meli1
Hallo, ich hab folgendes Problem! Wie kriege ich den Tag mit meinem Kind besser rum? Der Tag sieht folgendermaßen aus: Aufstehen ca 7.30-8.30uhr, frühstück, dann wird es schon problematisch, sie spielt weder alleine noch mit mir, ein paar Minuten Buch gucken ( wobei ich sie nie bei einem Buch bleibt und nach 2 mal blättern, das nächste möchte), Mittagsschlaf dauert ca 30-45min( sollte sie nicht länger schlafen?), Mittagessen, spazierengehen und um ca.15uhe fängt das Problem wieder an, ich weiß einfach nicht was ich machen soll bis 19uhr ( ab 19uhr essen, zähne putzen Schlafanzug anziehen und um ca 20-20.30geht es ins Bett, wobei ich mich neben sie lege, bis sie einschläft, da sie den korperkontakt braucht, aber die wird nach ca 45min wieder wach!!! Was kann ich tun?) Sie ist auch sehr sehr anhänglich Sucht mich kommt und weint, wenn sie mich nicht sieht, nur bei der Tante ist es einigermaßen ok, ansonsten ist das Geschrei sehr groß! Ist das normal in dem Alter? Ich bin im 6Monat schwanget und frage mich wie das gehen soll, wenn das 2 Kind da ist! Gruss
Liebe meli1, bitte teilen Sie mir noch das Alter Ihres Kindes mit. Viele Grüße Sylvia
meli1
Meine Tochter ist fast 15monate alt
Pabelu
Was ist mit Spielgruppen, Kinderturnen, mit Freunden auf den Spielplatz, ... Dann wäre sie abends auch etwas ausgepowert und schläft vielleicht besser...
meli1
Hallo, Leider ist es nicht so einfach meine Tochter auszupowern, die ist nicht müde zu kriegen. Es geht darum, sie auch mal zu Hause zu beschäftigen. Ich bin viel unterwegs mit ihr und meiner Schwester , die hat auch 2 kleine Kinder. Keine Chance, sie ist top fit. Ich denke mit 2 Kinder unter 2 wird es schwierig immer was zu unternehmen!!! Krabbelgruppe gibt es nicht bei uns in der nähe und Turnen hatte ich auch schon überlegt, aber ich denke wenn das baby da ist, dann wird das sehr schwierig, deshalb hab ich sie nicht angemeldet! Gruss
Liebe Meli1, die meisten Kinder lieben es, draußen zu sein. Dort sind sie wesentlich ausgeglichener als in der Wohnung. Gehen Sie viel mit Ihrer Tochter spazieren, Bobby-Car fahren, Ball spielen, auf den Spielplatz etc. Bei diesen Gelegenheiten kann das Baby im Kinderwagen dabei sein. Das Baby sollte Sie demnächst auch nicht daran hindern, am Turnen teilzunehmen. Die meisten Babys gucken gerne zu bzw. können im Tragetuch/Bauchtrage mitgenommen werden. Zu Hause kann Ihre Tochter Ihnen bei der Hausarbeit helfen. Einen Kinderbesen findet sie bestimmt toll, Kartoffeln angeben (oder damit spielen), Kunstoffbehälter ausräumen etc. Evtl. mag Ihre Tochter Bauklotztürmchen umwerfen, auf Matratzen klettern, mit einer Kugelbahn spielen, Musikinstrumente benutzen, mit Fingerfarbe malen, mit einem Hammerspiel (für Kleinstkinder) spielen. Bälle sind sehr beliebt oder Luftballons. Toll ist es auch, mit einem Puppenbuggy herumzulaufen. Vielleicht sind ja Ideen für Sie und Ihre Tochter dabei. Das Anhänlichsein ist für das Alter ganz normal. Es wird sicherlich noch einige Monate dauern, bis Ihre Tochter dies abgelegt hat. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter war bereits ein Schreibaby und ihr wurde eine Regulationsstörung diagnostiziert. Mittlerweile ist sie 20 Monate alt und will immer noch andauernd getragen werden. Im Sitzen oder Liegen kuscheln reicht ihr nicht. Da schreit sie auch total. Das Problem ist, dass ich schon mehrere Bandscheibenvorfälle hatte und sie mit 13 Kilo k ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im Februar 3. Im September kam ein kleiner Bruder dazu. Dass das natürlich nicht ohne Konflikte geht, war mir vorher schon klar. Jedoch ist momentan nur Frust angesagt und das Gefühl, keinem Kind richtig gerecht werden zu können. Seitdem zuhause 2 Kinder sind, vergeht keine Woche, in der mal keines krank is ...
Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ich betreue ihn noch zuhause. Wir besuchen gemeinsam verschiedene Gruppen und sehen oft andere Menschen, allerdings immer gemeinsam mit mir. Er hängt extrem an mir. Mein Mann, der ihm sehr zugewandt ist, darf gar nichts mehr machen, was zur Folge hat, dass er mich gar nicht entlasten kann ...
Guten Tag, ich habe bereits vieles zum Thema gelesen, aber trotzdem benötige ich nochmal Rat von einer Expertin. Mein Sohn (fast 6 Jahre, Einzelkind) ist immer schon ein zurückhaltendes, introvertiertes Kind. Der morgendliche Abschied fiel ihm sehr schwer (erst bei der Tagesmutter, später im Kindergarten), wobei sich dies im Laufe der Zeit ge ...
Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 19 Monate alt und beschäftigt sich immer nur eine Minute mit einer Sache und sucht dann das nächste. Er spielt auch ungerne Selbstständig alleine. Ich beobachte oft gleichaltrige, die länger bei einer Sache bleiben. Es ist auch egal ob wir drin oder draußen sind. Müssen wir etwas in der Erziehung beachten oder ...
Hallo mein Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse, er geht eher ungern, sind aber auch Tage zwischen wo er gerne geht. Er kommt allerdings immer mit guter Laune und ist eher fröhlich, was sich schnell ändert teilweise. Jedenfalls ist es seit geraumer Zeit so das er ständig sich absichert, ich hole ihn immer ab und ich habe ihn noch nie warten lassen ...
Liebe Frau Ubbens Ich würde sie gerne mal wieder um einen Rat fragen. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und unser absoluter Sonnenschein. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, glückliches Kind und intellektuelle und sprachlich schon weit entwickelt. Sie ist in neuen Situationen etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und geht auf erw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen