Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind schreit Schimpfwörter

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind schreit Schimpfwörter

dino3711

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, ich bin derzeit am verzweifeln. Mein Sohn wird im Juli 3 und ist so ein sehr liebes Kind. Ab und zu rutscht einem ja im Alltag mal das Wort "scheisse" raus... Es hat meinen Sohn nie gestört. Er hat mal was nachgesagt, aber ich finde das wort jetzt nicht sooo schlimm, das man das niemals in den Mund nehmen darf. Ein Freund von ihm ist bereits im Kindergarten und hat als das Wort "Arschloch" zu ihm gesagt. Seitdem sagt mein Sohn ANDAUERND, wirklich andauernd scheiss Arschloch. Er lacht dabei, er weis ja nicht mal, was es bedeutet. Er weis aber, das es nicht gut ist und er sagt es, sobald er wütend wird, sich aufregt, ihm was nicht passt oder einfach aus Lust und laune und lacht dabei dann. Ich habe alles versucht... ich habe es ignoriert, ich habe mit ihm vernünftig gesprochen, dass man solche Sachen nicht sagt. Ich wurde laut, ich habe alles getestet. Es hilft nichts, egal, welche Reaktion von mir kommt, es wird igoniert und noch lauter geschrien. Wenn ich es komplett ignoriere, ist es am schlimmsten, dann wird er immer lauter und schreit bis ich was sage Scheiss Arschloch. er hat es bis jetzt nur einmal in einem Geschäft gesagt, alle Leuten haben mich erschrocken angeschaut. Was soll ich machen? Wie soll ich mich verhalten? Wenn er in den Kindergarten kommt, wird das ja sicher noch schlimmer... Danke Ihnen. Liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Dino3711, Ihr Sohn ist fasziniert von Ihrer Reaktion. Er testet immer wieder aus, wie Sie heute wohl reagieren. Benutzt er ein Schimpfwort, dann sagen Sie ihm einmal, dass Sie es nicht möchten. Wiederholt er es, dann können Sie den Raum verlassen und Ihr Sohn kann für sich das Schimpfwort benutzen. Sie können Ihren Sohn auch in sein Zimmer bringen, wo er für sich alleine Schimpfwörter benutzen kann, dann zeigen Sie aber wieder eine Reaktion, Sie bringen ihn ja raus. Sind Sie aus dem Raum raus, dann ignorieren Sie sein Geplapper. Nach einigen Tagen wird es für Ihren Sohn uninteressant, da er ja keine Reaktion mehr von Ihnen beobachten kann. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...

Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...

Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...

Hallo zusammen,  ich habe eine etwas seltsame Frage. Normal komme ich mit meiner Methode "miteinander Reden und erklären" bei meiner gerade 5 Jahre alten Tochter sehr gut zurecht. Ich würde sie sogar als "pflegeleicht" bezeichnen. Seit einigen Tagen bringt sie mich aber mit einem Verhalten an meine Grenzen. Sie weiß, dass sie Ausdrücke nicht ve ...

Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...

Liebe Frau Ubbens,  unser 3-Jähriger Sohn hat die ersten Schimpfwörter im Kindergarten entdeckt und mit nach Hause gebracht. Es gibt sie im Rollenspiel ("Papa, der [Spielzeug] Polizist hat zu dem anderen Polizisten Kackawurst gesagt!") oder um Aufmerksamkeit zu bekommen ("Mama, du bist eine Kackawurst") gepaart mit einem Lachen, aber auch im Wu ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...