Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind hört einfach nicht!!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind hört einfach nicht!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß einfach nicht weiter. Scheinbar habe ich ein schwer erziehbares Kind. Mein kleiner hört einfach nicht. Ich habe mir ein Gerät gekauft, sage ihm dann,er soll da weg bleiben. Natürlich habe ich ihn mehrmals erwischt und heute war ich mal grad nicht neben dran und er hat es geschüttelt und das ganze Wasser lief aus.Auf den Laminatboden. So geht es mir bei den anderen Sachen auch.Die Vögel werden ständig geärgert. Auf der Straße hört er nicht. Wenn mal zufällig die Badtür offen ist,geht er ans Wasser und läßt es laufen.Ich muß alle Zimmer abschließen,fast.Er ist ständig am anstellen. Ich räume auf,er macht Unordnug,usw. Ich schimpfe mit ihm und erkläre auch alles warum.Aber hören,nee! Manchmal wird er gegen abend launischer und total nervig,da weiß ich unterdessen,daß es an Müdigkeit liegt. Aber sonst,man fällt überall auf. Wie bringe ich ihm bei,daß er hört? Natürlich ist auch oft so.daß es alles nach seinem Kopf gehen soll,das war aber noch nie so,daß ich nachgegeben habe.Nagut,kommt drauf an,was es gerade ist,natürlich. Ich habe durch meine Geschwister und Bekannte viele Kinder erlebt,noch nie war sowas dabei. Was mache ich nur falsch? Warum klappt bei uns sovieles nicht? Ich trau mich oft schon gar nicht alleine mit ihm weg. Das mit dem Spielplatz war ja da genauso.Er hört einfach nicht,wenn es nach Hause gehen soll. Ich versuche ihn mit dem Pappa abzulenken,selbst das geht oft nicht.Er hängt arg an ihm. Wenn er nicht nach Hause will,verkriecht er sich irgendwo,wo ich ihn nicht erreichen kann. Die Leute müssen schon denken,wenn ich mit ihm schimpfe,was ist das für eine hysterische.... Die haben aber keine Ahnung,was da so alles abläuft. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Bei einer Beratungsstelle habe ich Angst,daß die mich für unfähig halten. Ich gebe mein bestes, wer mich kennt,weiß das auch. Ich bin oft tagsüber nur beschäftigt, ihm hinterher zu rennen,weil er ständig anstellt.Oft bleibt vieles dadurch liegen,nicht nur,daß dann auch meine unzufriedenheit steigt. Ich gebe ihm auch Zeit um mich mit ihm zu befassen,spielen zusammen. Er kommt nicht zu kurz. Ich bin abends total fertig!


Beitrag melden

Hallo Manu Da Sie selbst schon eine Beratungsstelle in Erwägung gezogen haben, sich aber nicht trauen, rate ich Ihnen, Ihrem Kinderarzt Ihre Beobachtungen und Sorgen mitzuteilen. Er wird Ihren Sohn schon länger kennen, kann tatsächlich sein Hörvermögen überprüfen und wird Ihnen ggf. eine gezielte Therapie empfehlen. Bis dahin kann auch ich Ihnen nur zu möglichst großer Gelassenheit und Konsequenz raten, wobei Sie sich bemühen sollten, einen negativen Wunsch, wie ein NEIN möglichst selten an Ihren Sohn zu richten. So können Sie ein neues Gerät mit ihm gemeinsam intensiv anschauen und ihn liebevoll darauf aufmerksam machen, dass es für Kinder wenig geeignet ist, während Sie ihm gleichzeitig eine für ihn geeignete Beschäftigung anbieten. Beziehen Sie ihn "verantwortungsvoll" in die Pflege der Vögel mit ein und schauen Sie sich mit ihm gemeinsam ein informatives Buch über diese Tiere an. Sagen Sie ihm auf dem Spielplatz nicht, dass er jetzt nach Hause MUß, sondern regen Sie ihn zu einem gemeinsamen Wettspiel an: wer ist zuerst vorne am Törchen (o.Ä): er oder doch die Mama?- Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass mal einen Hörtest machen - kein Scherz. MEIN Cousin war auch so, bis man durch einen Hörtest feststellte, dass er einen angeborenen Hörfehler hat. Bi uinserer großen wurde auch schon darum ein Höörtest gemacht, bisher zum Glück negativ. Bei der U8 im nächsten Monat will der Kia nochmal schauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo schreibst leider nicht, wie alt dein kind ist. .. versuch doch einfach mal zu ignorieren, was er macht und erledige die dinge, die du eben erledigen musst. lass ihn halt mal. wenn er dann merkt, dass es für dich nicht interessant ist mit ihm zu schimpfen, hört er womöglich von alleine auf. vielleicht hat er zuwenig aufmerksamkeit. ich will dir ja nicht zu nahe tretten, aber vielleicht braucht er halt mehr aufmerksamkeit und zuneigung. kann es sein, dass er sehr sensibel ist? oder du erklärst ihm, dass du so keinen bock mehr hast und erledigst deine sachen. wenn er dann quengelt und etwas kapput macht oder so, erkläre ihm, dass du ihn sehr liebst, aber erst wieder zu ihm kommst, wenn er sich anständig benimmt. dann geh wieder an deine arbeit. klar, vielleicht geht etwas kaputt oder so. musst halt schauen, dass du alles gefährliche aus dem weg räumst, damit er sich nicht verletzen kann, und lass ihn halt mal "sauen" oder wenn er sich verkriecht, sag ihm, dass sei dir doch egal, dann gingest du halt alleine heim. tu dann so, als würdest du heim gehen und versteck dich irgendwo und schau was passiert. fängt er an zu brüllen, erkläre ihm, dass du erst mit ihm nachhause gehst, sobald er sich anständig benimmt und versprich ihm ev. eine belohnung, wie ein spiel spielen oder eine gute nacht geschichte, einfach etwas, was ihn deine aufmerksamkeit, zuneigung und fürsorge spühren lässt. nicht etwa eine schokolade oder tv-glotzen oder so... sorry, etwas lang geworden und verwirrend. ich hoffe, du verstehst wie ich es meine. alles gute, bin gespannt was frau schuster dazu meint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Manu, denk bloß nicht, daß Dein Kind das einzige ist. Meiner ist genauso. Du schreibst nicht, wie alt er ist, aber ich vermute zwischen 2-3. Ich habe mich damit abgefunden und versuche immer ruhig zu bleiben, seitdem gehts besser. Da müssen wir durch. Versuch Dich nur noch aufzuregen, über Sachen wo wirklich wichtig sind. Echt oberstes Gebot: ruhig bleiben! Und konsequent!Ich weiß wie schwer das ist, glaub mir! Oder ich versuche ihn zum lachen zu bringen, wenn er schlecht gelaunt ist und ihm damit aus dieser grantigen Situation zu helfen aus der er nicht alleine rauskommt.z.B. er schreit ohne Grund, mit einem Grinsen sage ich: ich hab`s gesehen, Du lachst!!! Und schon ist die schlechte Laune bei ihm vergessen und er lacht. Jedenfalls leichter als alles andere. Probiers mal. Viel Glück, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Manu, ich kann sehr gut mit Dir fühlen! Meine Tochter ist von der selben Sorte. Du bist sicher nicht unfähig Deinen Sohn zu erziehen! Du gibst Dir ja wirklich Mühe, daß Deine Nerven nun blank liegen ist ja wohl selbstverständlich. Ich habe zwei Kinder. Die ältere ist und vor allem war sehr schwierig. Die Jüngere ist da ganz anders, fiel einfacher zu erziehen. Du siehst, obwohl ich meine beiden Töcheter sicher sehr ähnlich erziehe, sind sie so verschieden. Der Charakter ist zum Teil auch angeboren, denke ich. Die Größere war bis vor etwa einem Jahr, sie ist jetzt 4, super anstrengend, hat ständig was angestellt, so gut wie nie gehört. Ich konnte sie nicht 5 Minuten alleine in einem Zimmer lassen. MAnchmal habe ich nur noch geheult und an mir gezweifelt. Mittlerweile geh es etwas besser, sie wird halt älter. Allerdings ist sie nach wie vor enorm eigensinnig! Also Kopf hoch, durchhalten, hin und wieder eine Auszeit gönnen, und nicht mehr an Dir zweifeln, Du machst nicht mehr verkehrt als andere Mütter auch!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich. Meine Tochter ist aktuell 16Monate und hat bereits seit längerem ihren Willen entdeckt. Allerdings gibt es Dinge, die sie nicht machen soll. Zb an meinen Haaren aus Spaß ziehen. Ich sage schon seit Monaten, dass sie nicht an den Haaren ziehen soll, aber sie lacht und macht es trotzde ...

Hallo:) Seit ein paar Wochen hat meine 14 Monate alte Tochter ihren ganz eigenen Kopf bekommen. Was ja auch gut ist!! :-) Nur eine Sache stört mich und zwar hat sie angefangen beim Essen die ganze Zeit das Essen absichtlich runter zu schmeißen. Sie hat gemerkt das ich NEIN sage und dabei etwas genervt bin wenn sie das macht. Und das findet si ...

Hallo, Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt und geht in den Kindergarten. Einmal die Woche veranstaltet seine Gruppe einen Wandertag, wo sie mit den Kindern rausgehen, spazieren. Heute sprach mich eine Erzieherin an. Sie sind spazieren gegangen, und mein Sohn war zunächst an der Hand eines Erziehers, das leid die ersten Minuten auch ganz gut. Dan ...

Hallo, Mein 3 jähriger Sohn ist nur am quatsch machen. Erstrecht wenn er unbeaufsichtigt ist, bzw. Wenn die Aufmerksamkeit nicht bei ihm ist. Selbst die Erzieher beschweren sich schon. Er sei der schlimmste im Kindergarten. Es muss permanent jemand bei ihm sein. Er schmeißt mit Spielsachen. Ärgert andere, seinen 4 jährigen Bruder zum Beispiel, räu ...

Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...

Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...

Hallo zusammen,  Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...

Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal.  Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird.  Ich hab sie schon gefragt waru ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...