Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind haut, vor allem Oma

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind haut, vor allem Oma

LittleT

Beitrag melden

Hallo, wir sind momentan wirklich ratlos. Unser Sohn 1 Jahr, 10 Monate alt ist ein sehr willensstarkes aber extrem sensibles Kind. Kurz zur Vorgeschichte: Unser Sohn hat das erste Jahr viel geschrien, war sehr sensibel auf seine Umgebung, ist sehr auf uns Eltern, vor allem auf mich als Mutter fixiert und wird noch zu Hause betreut.Allerdings wird er ab nächster Woche bei der Tagesmutter eingewöhnt. Seit er 4 Monate alt ist besuchen wir wöchentlich eine Krabbel- und Waldgruppe und suchen auch so ständig Kontakt zu anderen Erwachsenen und Kindern. Erst seit kurzem "wehrt" er sich auch mal gegen andere Kinder, wenn die ihm ein Spielzeug abnehmen wollen. Zu unserem Problem: Seit ein paar Wochen haut er. Mal grundlos, mal weil er seinen Willen nicht kriegt, mal weil etwas nicht so klappt, wie er es wünscht. Grundsätzlich haut er alle. Seit gut 2 Wochen aber vermehrt seine Oma, die definitiv mit zu seinen engsten Bezugspersonen gehört. Die Oma hat Anfang des Jahres 3 Monate täglich fast ganztägig auf ihn aufgepasst, da ich unser Haus kernsaniert habe. Ich kam nur mittags nach Hause, um ihn schlafen zu legen und abends bevor er ins Bett ist. Natürlich musste Oma ähnlich wie wir Eltern auch mal konsequent sein, oder ihm was verbieten, was nie ein Problem war. Inzwischen fällt auf, dass er Oma grundlos und ohne Zusammenhang haut. Dabei ist er nicht immer wütend. Manchmal sehe ich es auch als Kontaktaufnahme oder Animation und trotzdem geht hauen natürlich gar nicht. Auch Besuch haut er. Bspw. Hat er sich erst an meine Freundin gekuschelt und im nächsten Moment ausgeholt. Bei meinem Mann haut er auch häufiger im wilden Spiel, oder wenn mein Mann sich an mich kuschelt. Bei mir eher, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Ich reagiere konsequent, nehme ihn aus der Situation, sage ihm, dass er nicht hauen darf und setzte ihn zu Hause an seinen kleinen Spieltisch, wo er 1-2 Minuten bleibt. Er nimmt diese Auszeit ganz gut an. Auch wenn er überdreht ist. Hinterher erkläre ich nochmal, was falsch gelaufen ist, oder was er nicht darf und dann nehme ich ihn in den Arm. Unterwegs weis ich häufig nicht, wie ich reagieren soll, außer die Situation zu unterbrechen. Keine Ahnung, ob ich falsch reagiere, aber ich bin echt ratlos. Oma sagt so Sachen wie, dann gehe ich beim nöchsten mal, oder Oma ist traurig, Oma kommt dann das nöchste mal nicht mit oder nimmt ihn in seinem Zorn in den Arm, was natürlich total kontraproduktiv ist. Vielleicht haben Sie einen Ratschlag für uns. Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Mühe!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

LittleT, Sie haben schon selbst erkannt, dass es viele Ursachen für das Hauen gibt. Neben Unzufriedenheit, Kontaktaufnahme und Frustabbau, testet Ihr Sohn damit auch die Reaktion der Betroffenen. Bei Mama weiß er mittlerweile, dass sie ihn an den Kindertisch setzt, bei Oma bleibt es spannend, weil er jedes Mal eine andere Reaktion erfährt. Gut wäre, mit allen Beteiligten zu besprechen, wie alle ähnlich verfahren können. Unterwegs bleiben Sie dabei, die Situation zu unterbrechen und sich vielleicht auch gemeinsam mit Ihrem Sohn eine Auszeit am Rand des Raumes oder etwas abseits vom Spielplatz usw. zu nehmen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

Hallo Frau Ubbens,  sie haben mir schon mehrfach weitergeholfen, nun habe ich erneut eine Frage. Mein Sohn ist 6 Jahre alt, kommt im Sommer zur Schule. Seit einiger Zeit verhält er sich immer wieder aggressiv und haut. Er ist schon immer ein Kind gewesen, dass starke Gefühle hat und sehr schnell wütend und frustriert wird. Seit ein paar Mona ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben eine kleine Tochter 23 Monate die ständig haut. (Seit ca. 4 Monaten) Sobald meine andere Tochter (8 Jahre) nur in meine Nähe kommt, wird sie drangsaliert. Wenn ich ihr z. B.  morgens die Haare mache und die kleine sieht das, stellt sie sich zwischen uns und drückt ihre große Schwester weg.  Sie spielen zusammen ...

Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...

Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?  

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...