Mitglied inaktiv
Wir ziehen nächstes Jahr im September um und mein Sohn (jetzt fast 3 Jahre, dann also 3 J. und 9 M.) wird dann leider den Kindergarten wechseln müssen. Er geht seit August diesen Jahres in den KIGA und es klappt sehr gut. Das liegt auch daran, dass seine beste Freundin C. mit in seine Gruppe geht. Die beiden sind trotz ihres Alters extrem eng befreundet, hängen sehr aneinander und werden sich wahnsinnig vermissen. Mir tut es im Herzen weh sie zu "trennen". Sie werden sich hin und wieder noch nachmittags sehen können, denn wir ziehen nicht sooooooo weit weg, aber dennoch wird es ein Schock für die beiden werden. Normalerweise sagt man ja, dass Kinder in dem Alter einen Wechsel noch gut verkraften, aber die beiden sind fast wie ein "Paar"; warten morgens aufeinander, spielen miteinander ohne zu streiten o.ä., laufen Hand in Hand usw. usw. Wie und ab wann kann ich meinen Sohn auf die Umzugssituation vorbereiten - vor allem auf den KIGA-Wechsel? Haben Sie irgendwelche Ideen? Vielen Dank, Hanna
Christiane Schuster
Hallo Hanna Bitte informieren Sie Ihren Sohn erst ca. 3 Monate vor dem Wechsel, bzw. wenn über den Umzug "offen" gesprochen und geplant wird. Überlegen Sie sich selbst bereits vorher, wie Sie ihm den Umzug äußerst positiv schildern können. Er verliert dann seine Freundin ja nicht, lernt viele weitere FreundInnen kennen und auch andere Spiele, anderes Spielzeug, das er C. dann Alles ganz bestimmt mal zeigen darf usw. Vielleicht kann er auch mit C. den anderen Kiga einmal anschauen? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Ich stecke in einem kleinen Dilemma: Mein Sohn (wird jetzt drei) würde normalerweise im Januar in den Kindergarten kommen. Er freut sich auch schon darauf. Jedes Mal, wenn wir am KiGa vorbei laufen, sagt er, dass er da auch rein will. Soweit so gut. Allerdings werde ich mich von meinem Mann trennen und im Frühjahr auszieh ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (fast 4) hat sich endlich in seinem Kiga so halbwegs eingelebt. Es gibt dort 2 offene Gruppen, die ihm wohl etwas viel sind.... Er hat dort einen Freund, der auch unser Nachbar ist. Die beiden spielen auch privat zusammen. Ansonsten läuft wohl mit den anderen Kindern nicht allzu viel. Mir persönlich gefällt die Arb ...
Hallo Frau Schuster, vor ein paar Tagen habe ich Sie um Rat gefragt wegen eines evtl. Kiga-Wechsels von Kai. Nun waren wir Freitag los, um uns den "neuen" Kiga anzusehen. Kai ist dabei nicht von meiner Seite gewichen. War ja auch o.k. Zuhause haben wir ihm dann erst mal Zeit gelassen und dann irgendwann gefragt, wie es ihm gefallen hat. Seine ...
Hallo Frau Schuster.... ich weiß gar nicht ob es hier her gehört, aber ich hoffe sie können mir trotzdem was dazu sagen... Ich bräuchte mal bitte eure Meinungen....ich weiß ihr kennt mich nicht und unsere Kigas nicht, aber mich würde trotzdem mal interessieren was ihr dazu sagt :-)) Also....meine Große hat jetzt heute Abschlußfeier im Kig ...
Hallo Frau SChuster... ich hatte ja weiter unten diesbezüglich gepostet und nochmals lieben Dank für Ihre Antworten.... Heute Nacht konnte ich mal wieder (wie schon so lange) nicht schlafen, weil mich das Kiga-Problem so beschäftigt.....und da ist mir was durch den Kopf gegangen und hätte gerne mal Ihre Meinung dazu gehört. Da wir uns ja j ...
Ich habe meine Tocher (5 J.) für diesen Herbst in der Schule angemeldet. Sie würde mit 5 3/4 J. in die Schule kommen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das auch wirklich mache, oder ob sie sich "die Blöße" geben soll, doch noch 1 Jahr weiter in den Kiga gehen soll. Blöße deshalb, weil bei uns im Kiga einige Sachen vorgefallen sind, die un ...
Liebe Frau Schuster, ich habe meine beiden Kinder (4 und 5,6 Jahre) vom alten KIGA abgemeldet da wir dort sehr unzufrieden waren. Die Situation dort eskalierte in jeder Hinsicht mit sehr negativen Auswirkungen auf meine Kinder. Das Ältere meiner Kinder zeigte starke Depressionen, die Jüngere litt unter psychosomatischen Beschwerden und massivem ...
Hallo Frau Schuster, weiß nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin, da ich eigentlich keine Erziehungsfrage habe. Aber evtl. können Sie unsere Situation so allgemein einschätzen: Unser Sohn (zwei Jahre alt) geht seit einem Jahr in die Kita in die Kleinkindgruppe. In dieser Gruppe bleibt er bis nächsten Sommer, dann wechselt er in die Kiga-Gruppe ( ...
Liebe Frau Ubbens, unser fünfjähriger Sohn (geb. Ende September 2013) ist vom Charakter her ein schüchternes Kind, er braucht Zeit, um aufzutauen. Er ist mit gerade drei Jahren (Oktober 2016) in den Kindergarten gekommen, der ihm aber mitsamt Erzieherinnen durch seine Schwester von Geburt an vertraut war. Von Anfang an war es ein großes Thema, ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen