Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Keine richtige Bindung zum Vater, Schreien beim Opa

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Keine richtige Bindung zum Vater, Schreien beim Opa

buffyschatz

Beitrag melden

Hallo, heute wende ich mich an Sie, da ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Mein Mann und ich haben 2 Kinder im Alter von 23 und 11 Monate. Leider habe ich das Gefühl, dass unsere Kinder keine richtige Bindung zu ihrem Vater aufgebaut haben. Egal wie er sich mit ihnen beschäftigt, immer wollen sie mir. Dazu sollte ich erwähnen, dass er ziemlich schnell genervt ist, z.B. wenn eines der Kinder schreit oder es trotzt. Dann heißt es immer gleich, ich geh jetzt, nimm du sie. Auf der anderen Seite aber ist er beleidigt wenn die Kinder immer nur zu mir wollen und ich finde es, gerade auch am Wochenende, etwas stressig da ich nichts in Ruhe erledigen kann. Kann es damit zusammenhängen dass er zu schnell aufgibt und geht? Und die 2. Frage wäre, wenn sein Vater zu besucht kommt, fangen beide Kinder an zu schreien. Sie sehen ihn nicht so oft aber bei völlig Fremden Leuten ist das überhaupt kein Problem. Sie werden dann nur 2 Minuten hinter Mamas Füsse begutachtet und dann ist es in Ordnung. Vor einiger Zeit ist mir auch aufgefallen, dass unser Sohn, 23 Monate, nicht mehr mit seinen Papa einkaufen gehen möchte. Am Einkaufstag wurde immer noch der Opa besucht. Könnte dort was vorgefallen sein? Auf Fragen bekomme ich von meinem Mann immer die Antwort es wäre nichts gewesen. Auch gab es mal einen Tag wo ich außer Haus war und der Opa kam zu uns und unsere Tochter hätte da wohl nur geschrien bis er wieder ging. Vielen Dank für ihren Rat und einen schönen Tag, Bianca


Beitrag melden

Hallo Bianca Es kann durchaus sein, dass die Kinder bei Ihnen, die Sie immer helfend, tröstend, selbstverständlich zur Verfügung stehen, mehr Ruhe und Geborgenheit finden als bei Ihrem Mann, der vermutlich weniger zu Hause und leichter aus der Ruhe zu bringen ist. Bitte unternehmen Sie an freien Tagen möglichst oft auch mal gemeinsam Etwas, während Ihr Mann Ihnen entlastend zur Seite steht. Loben Sie ihn in seinem Beisein vor den Kindern. Das tut nicht nur den Kindern sondern auch Ihrem Mann gut.:-) Sobald Papa und Kinder sich dann im Umgang miteinander sicherer fühlen, werden Sie vermutlich auch mal alleine mit dem Papa für 1-2 Std. spielen können. Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder ihren Opa vorläufig nur noch in Ihrer Gegenwart sehen, da sie sich dann sicherer und beschützter zu fühlen scheinen. Auch wenn bei diesen Opa-Besuchen nichts vorgefallen ist, kann allein seine dunkle Stimme, irgendeine Gestik des Opas die Kleinen erschreckt haben. Mit noch nicht einmal 1 Jahr und auch noch nicht mal 2 Jahren sind die Kleinen noch sehr empfindlich, da sie ihre Umgebung erst beginnen zunehmend bewußter wahrzunehmen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...

Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...

Mein Sohn (15 Monate alt) ist gerade mitten in der Eingewöhnung bei der Kita. Heute war der erste Trennungsversuch von 20 Minuten. Alles war super er hat nicht geweint nichts. Es hat ihn nicht interessiert das ich gehe und auch nicht als ich wieder zurück kam. Es ist immer so. Wenn meine Eltern auf ihn aufpassen, und ich mal ein paar Stündchen weg ...

Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...

Hallo Frau Ubbens,  ich finde, dass meine fast 12 Monate alte Zwillinge sicher gebunden sind. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Kindern zu Hause, mein Mann arbeitet ebenso in Teilzeit und verbringt dementsprechend viel Zeit mit den beiden.  Wenn sie traurig, müde, unzufrieden etc. sind und weinen, lassen sie sich immer von mir trösten, oder ...

Hallo liebe Expertin!  Ich dachte immer, dass ich eine sehr gute Bindung zu meinem Kind (22 Monate) habe. Sie wird noch nach Bedarf gestillt, wurde in den letzten 22 Monaten sehr wenig von anderen Menschen betreut und wurde immer nur von mir in den Schlaf begleitet. Eigentlich haben wir die letzten 22 Monate fast ausschließlich rund um die Uhr ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...