Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser kleiner Paul, gerade 1 Jahr alt geworden, mochte sonst immer sein Brot essen. Seit einigen Tagen ist er mit uns gemeinsam zu Abend. Mittlerweile findet er, dass die Wurst oder der Käse besser ohne Brot schmeckt. Er möchte dann nur Käse oder Wurst essen und verweigert jedes untergeschobene Stückchen Brot. Mein Mann und ich wünschen das aber nicht. Wie soll ich vorgehen, damit er versteht das Wurst und Käse etc. aufs Brot gehören? Ich möchte auf keinen Fall einen Schritt zurück gehen und ihm Brei anbieten damit er überhaupt etwas im Bauch hat. Ich muss mir wahrscheinlich keine Sorgen machen aber ich denke schon in diesem Alter ist es wichtig, gewisse Grundsteine in Sachen Erziehung zu legen oder etwa nicht? Bitte helfen Sie uns. Danke für Ihre kompetente Hilfe und dieses Forum Gruss Marylen
Christiane Schuster
Hallo Marylen Zwar stimme ich Ihnen durchaus zu, dass die Grundsteine für den Weg in eine sichere Selbständigkeit schon so früh wie möglich gelegt werden, aber diese besagten Steine sollten auch begründet und verstanden werden, was ein 1- Jähriger noch auf Grund seiner Entwicklung gar nicht vermag. Paul weiß nicht, warum die Wurst unbedingt mit dem Brot gegessen werden sollte, obwohl sie ihm ohne Brot viel besser schmeckt.- Eines aber ist ganz klar: das Essen soll zu einem Genuß werden, den man (möglichst) mit der ganzen Familie teilt. Wenn Sie nun nicht möchten, dass der Aufschnitt ohne Brot gegessen wird, sollten Sie entweder Dusas Vorschlag einmal ausprobieren oder Ihrem Sohn eine Schnitte mit Leberwurst, Quark o.Ä. auf seinen Teller legen. In 2-3 Mon. genießt er es vielleicht auch, wenn Sie ihm eine "Klappstulle" als lustigen Dino oder als Clown anbieten. Mit Gurken-/Tomatenscheiben, Kresse, Ei o.Ä. lassen sich die schönsten und gesündesten Appetit-Happen "zaubern".- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube, das ist ein bisschen viel von Deinem Kleinen verlangt, wenn er die leckere Wurst vor seiner Nase hat! Wir haben in dem Fall die Wurst NICHT auf den Tisch gestellt, sondern ein Brot gemacht... - und weg damit. Es war dann egal, was meine Tochter wie gegessen hat, wenn die Wurst zuerst weg war, dann kommt das brot eben danach weg - ohne Wurst (ist ja auch lecker). Ich wuerde dem Kind nicht das Gefuehl geben, Brot waere etwas "Gesundes", was man unbedingt essen muss, und Wurst ist das Leckerli, dass man essen "darf" - das macht es verdaechtig. Und verdaechtige Sachen (wie auch angepriesenes Gemuese und Obst) wollen Kinder nun mal nicht. Wenn er mal merkt, dass es an Wurst nicht unendlichen "Nachschub" gibt, wird er sich an etwas anderem sattessen. Ich wuerde am Essen eines Einjaehrigen nicht soviel rumerziehen, Hauptsache ist doch, dass er Spass dabei hat! Gruesse, DUSA
Ähnliche Fragen
Hallo... mein Sohn wird am 18.2. 14 Monate alt und hat schon 13 Zähne. Trotzdem mag er zur Zeit einfach kein Brot essen. Er schiebt es sofort mit der Zunge wieder raus, zermatscht es mit den Fingern und wirft es dann auf den Boden. Mit anderen stückigen Sachen, z.B. Reis in der Suppe, ist es z.T. auch so. Aber kauen kann er schon, denn mit Kekse ...
Hallo, mein knapp 2Jähriger,isst seit einiger Zeit ungern Brot,tybisch wie andere Kinder isst er nur die Wurst.Habs auch schon mit Streichwurst ode Käse probiert auch anderes Brot,holt er alles runter. Was kann ich a machen,er ist sowieso eher schmachtig und könnte ruhrig etwas mehr essen? lg
Guten Abend, Frau Schuster! Meine Tochter ist 14 Monate alt. In letzter Zeit will sie nur den Belag vom Brot essen und wirft das Brot einfach runter. Es scheint ihr sogar Spaß zu machen mich damit zu ärgern. Sie hält es z. B. seitlich über ihren Hochstuhl, grinst mich an und wirft es runter. Ich sage nein, klopfe ihr manchmal leicht auf die Fi ...
Hallo, vielen,vielen Dank für die schnelle und sehr nette Antwort. Kaum haben Sie mir gestern geantwortet schläft meine Tochter durch.Danke. 8.00 gestillt 11.00 eingeschlafen im Kinderwagen bis 12.45 12.45 ERST MITTAG-IST DAS ZU SPÄT???? 15.30 Obst 18.30 stillen und BROT-DARF SIE SCHON BROT ESSEN,SIE HAT AUCH NEURODERMITIS??? ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen