Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß mir bald nicht mehr zu helfen! Unser Sohn 2 1/4 macht mich mit seinem Essverhalten zeitweise irre. Das einzige Gemüse was er zu sich nimmt ist Sauerkraut und Spinat. Egal ob es Pilze, Buttergemüse, Mais etc.zum Essen gibt, er schiebt das kleinste Bröckchen so gekonnt vom Löffel oder von der Gabel, damit er es ja nicht essen muß. Eine gewisse Zeit kann ich auch nach dem Motto gehen, jeder ißt von dem Angebotenen was und soviel er will. Aber wenn ich ihn den so in seinem Essen rumstochern sehe, steigt mir irgendwann die Galle an und ich muß mich sowas von zusammenreißen, weil ich mir denke er kann doch nicht ständig nur Kartoffelpüree oder trockene Nudeln etc. essen. Heute ist die Situation mal ein bisschen eskaliert, weil er schon vor dem Essen angefangen hat so ein Theater zu machen. Es gab Nudeln mit Hähnchengeschnetzeltem in Pilzrahmsoße und er hat schon angefangen zu schreien, weil ich ihm nur die Soße mit dem Fleisch auf die Nudeln gemacht. Dann fing er auch schon an aus zu sortieren obwohl er noch nicht einmal probiert hat wie es überhaupt schmeckt. Ich bin schon irgendwie darauf bedacht, daß er eben auch Gemüse zu sich nimmt. Er ißt zwar viel Obst, aber das gibt es eben als Zwischenmahlzeiten, und dem entsprechend fallen die Hauptmahlzeiten sowieso schon recht klein aus. Das zweite Problem ist, daß er absolut keine Zeit zum Essen hat. Sobald wir beim Abendessen sitzen, mittlerweile weiß er auch, daß der Sandmann kommt, ist er schon wieder auf dem Sprung und meint er wäre nach 2 kleinen Stückchen Brot fertig mit essen und wolle jetzt Sandmann gucken, obwohl es noch dauert bis der kommt. Wir sagen dann halt, das es jetzt essen gibt und nicht später, aber das ist ihm egal und er ißt dann lieber gar nix. Irgendwie würde ich gerne verstehen warum er sich so verhält und wie ich besser damit umgehen kann, bzw. was ich tun kann, damit es ein entspannteres Essen wird. Aber er trotzdem auch mal ein bisschen Gemüse zu sich nimmt. Vielen Dank für Ihre Antwort! LG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Lassen Sie es möglichst zu, dass Ihr Sohn sich selbst das Essen auf den Teller gibt, was er essen möchte, während Sie ihm davon vorschwärmen, wie gut Ihnen z.B. die Soße auf den Nudeln schmeckt. Auch kann er evtl. das Essen auf seinem Teller "verzaubern", wie z.B. Kartoffelbrei mit Erbsen, Tomaten, Karottenschnitzeln zu einem Gesicht. Verstecken Sie das Gemüse in einer Suppe oder auf einer Pizza, die er dann vielleicht ißt, wobei Sie während des Essens über Alles außer über das Essen sprechen und ihn in Ihre Unterhaltung mit einbeziehen. Insgesamt sollten Sie sich bezüglich seines Essens keine allzu großen Sorgen machen, da sich gesunde Kinder schon die Nahrung nehmen, die sie auch benötigen, wenn sie ihnen angeboten wird. Behilflich kann Ihnen evtl. zusätzlich folgendes Bilderbuch sein: "Bert, der Gemüsekobold". Bezüglich des hastigen Essens, bzw. vorzeitigen Aufstehens sollten Sie sich konsequent durchsetzen, indem Sie die Regel aufstellen, dass wenigstens ein wenig gegessen werden muß, bevor der Fernseher angeschaltet werden darf. Verlegen Sie die Abendmahlzeit evtl. ein wenig früher. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine Kleine wird im Februar schon 5 - und zur Zeit kämpfen wir immer viel miteinander was das Essen angeht - sie möchte praktisch immerzu - besonders am Nachmittag - was essen. Sie isst oft mal im Kindergarten warm - aber das kann sie jeden Tag selbst entscheiden - wenn nicht hat sie Brot und Obst dabei - aber kaum zuhause braucht sie was zu Essen ...
Einen schoenen guten Abend, Ich versuche mich kurz zu fassen. Meine 5 Jährige Tochter isst fast nichts. Das war schon immer so und es ist denke ich keine Phase. Gesunde Sachen probiert sie zwar aber sagt dann, dass sie diese nicht mag. Obwohl weder Ekel auf ihrem Gesicht auftaucht noch ein Würgereflex. Sie kaut auf, schluckt runter und sagt sie ...
Hallo, unser Sohn ist 6 Jahre und seit Kurzem Schulkind. Noch keine Geschwister. Wir essen stets gemeinsam zu dritt und legen dabei Wert auf eine gewisse "Esskultur", also Besteck benutzen, Ellenbogen vom Tisch, gerade sitzen, nicht herumhampeln, nicht spielen etc. Nun sind wir eigentlich ständig am Ermahnen und Schimpfen, weil sich unser Sohn ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn (am Samstag 18 Monate) geht seit drei Wochen an drei Tagen zur Tagesmutter. Dort isst er auch zu Mittag. Zu Hause isst er sehr gut. Er isst im Grunde alles gern. Und von der technik isst er meist mit den Fingern im pinzettengriff. Ich gebe ihm eine Gabel dazu, damit piekst er an sich auch ganz schön auf. Ich bin al ...
Hallo, ich habe ein problem mit dem essverhalten meines sohnes. Er ist 17 monate alt und wenn ich ihm sein teller gebe nimmt er meist nur 2 löffel zu sich. Während er isst schmeisst er den rest runter oder haut seine Hand immer in den Teller, bei Brei greift er meist immer mit der ganzen Hand rein und wirft ihm rum. Ist dieses Verhalten den noch no ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 10 Monate alt und leider wirft sie schon seit einigen Monaten beim Essen alles auf den Boden. Sie isst immer mit uns gemeinsam am Familientisch und wir versuchen daraus keine große Sache zu machen. Obwohl es uns natürlich verrückt macht. ... Ich achte immer darauf, dass ihr das Essen Freude bereitet, wen ...
Meine Tochter ist 11M.Gefüttert zu werden mag sie nciht.Wenn die das Löffel sieht,dreht sie den Kopf,schließt die Augen.Sie kann gut mit Händen essen,mit dem Löfffel sind wir noch dabei.Die Menge die sie alleine aufnimmt sind viel zu wenig.Deswegen muss ich sie zwischendurch zufüttern aber nur mit Ablenkung.Milch anzubieten statt Fester Nahrung/Bre ...
Hallo. Meine Tochter ist 14 Monate alt. Bis vor 8 Wochen hat sie nachmittag gerne Birne, Banane, Trauben etc gegessen, selbst abgebissen und gekaut. Abends gab es immer Brot. Jetzt lehnt sie dies komplett ab. Sie kaut kurz darauf rum und spuckt dann alles wieder raus. Aktuell gebe ich ihr wieder Brei. Mittags isst sie die 12-monats-Gläschen. Ich ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn, 2J 8M, kann noch nicht alleine einschlafen. Sprich er schläft zwar in sein Bettchen ein, aber mein Mann oder ich müssen immer im Bett nebenan (sein Bett steht noch bei uns im Schlafzimmer) dabei sein. Was können wir tun, das er alleine einschläft? Wir bekommen auch nochmals Nachwuchs und möchten das unser Soh ...
Hallo, meine kleine ist 2,5 jahre alt und legt ein komisches verhalten an den tag. Egal ob wir gerade gegessen haben, spazieren sind oder spielen….irgendwann fängt sie an nach sachen zu fragen….Zb banane, Riegel, Fernsehen, noch machen….das klingt schon fast wie eine Schallplatte die sich wiederholt. Wenn man ihr dann erklärt das wir zb gerade sp ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen