Mitglied inaktiv
Hallöchen Frau Schuster, ich hatte schon mal vor einigen Wochen zwecks Schlafen auf unserem Bauch gepostet und nun muss ich noch mal fragen. Unsere Maus ist jetzt 8 Wochen alt und schläft nach wie vor nachts nur auf meinem Bauch und tagsüber nur im Glückskäfer Tragesack an meinem oder Papas Körper. Das heißt sie ist 24 Stunden nur am Körper. In der Wiege, im Autositz, im Kinderwagen geht gar nicht. Sie weint dann ganz erbärmlich und wir wollen die Kleine dann auch nicht schreien lassen. Das alles schränkt uns natürlich immens ein, aber ich mache es gern, wenn es ihr gut tut und irgendwann auch mal ein Ende in Sicht ist. Dazu muss ich noch sagen, dass Liv eine ganz fiese 3-Monats-Kolik hat und somit häufig Krämpfe hat. Am unserem Körper findet sie aber sofort Entspannung und wird ruhiger. Nun lese ich immer wieder im Forum, dass einige Mütter meinen, die Babys würden sich daran gewöhnen und sie sollten unbedingt lernen allein zu schlafen und man soll sie ruhig mal schreien lassen. Was meinen Sie? Ich komm so ins Grübeln. Einerseits denke ich sie braucht die Nähe und hoffe gleichzeitig, dass es sich irgendwann gibt und anderseits fühl ich mich langsam verunsichert und denke, ich könnte ihr vielleicht sogar mehr schaden (Rückenprobleme, da sie nur auf Bauch liegt beim Schlafen, ...). Bitte, bitte Hilfe. Liebe Grüße Yelva
Christiane Schuster
Hallo Yelva Da Babys und Kleinkinder mit zunehmender Entwicklung auch einen zunehmend größer werdenden Drang nach Bewegung und Erfahrung haben, wird sich Ihre Tochter ganz gewiß auch bald von Ihnen zunehmend lösen wollen. Ihr natürlicher Mutterinstinkt sagt Ihnen im Moment, dass Ihre Tochter und Damit weitestgehend auch Sie die größt-mögliche Zufriedenheit erreichen, wenn Sie sich gegenseitig spüren können. In kurzester Zeit wird Ihre Tochter es vermutlich genießen, wenn sie mal auf einer Krabbeldecke oder in einer Babywippe liegen kann, während Sie ihr einen klingenden und bunten Ball o.Ä. in greifbare Nähe halten oder ihr singend ein Fingerspiel zeigen. Legen Sie sich doch mal gemeinsam mit ihr in Seitenlage auf eine Decke, während Sie Ihre Hand stützend an den Rücken Ihrer Tochter legen und mit der anderen Hand ihren Bauch streicheln o.Ä. Sie kann dann ihr Gesicht anschauen und wird zunehmend fasziniert sein, von den zu beobachtenden Veränderungen und unterschiedlichen Tonlagen, mit Denen Sie zu ihr sprechen, singen usw. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hey, ich kenne das was Du beschreibst. Bei unserer Kleinen ging es genau so. Sie ist auch 8 Wochen alt. Tagsüber konnte ich meistens sehr gut damit leben, sie bei mir zu tragen und zum einschlafen auch noch, doch bei der Nachtmahlzeit wurde es immer heftiger. Sobald sie im Arm eingeschlafen ist und ich sie in ihr Bettchen gelegt habe, gingen die Augen auf und die Sirene an. Habe dann tagsüber angefangen, sie immer wieder in Ihren Stubenwagen-wenn sie schlief- und die Wippe-wenn sie wach war- zu legen. Wenn sie schrie habe ich sie kurz hoch genommen und beruhigt und wieder rein gelegt. Nach und nach konnte ich sie sogar dann allein durch streicheln oder reden beruhigen ohne sie raus zu nehmen. Mittlerweile können wir sie in den Stubenwagen wach legen (sie schaut dann zum Fenster raus und hat ein Mobile über sich) und in Ruhe essen. Und abends, wenn es zu Bett geht, habe ich mir angewöhnt immer die gleiche Spieluhr aufzuziehen und bleibe am Bett sitzen, bis die Augen zu sind. Wenn sie jedoch doch mal schreit, versuche ich sie erstmal im Bett zu beruhigen, in dem ich Ihre Hände halt und sanft mit ihr rede, wenn das nicht hilft, nehme ich sie raus und beruhige sie und lege sie dann wieder rein. Die ersten Nächte hatte es länger gedauert und ich habe sie oft raus nehmen müssen, doch nach 2-3 Tagen brauchte ich sie nicht mehr raus nehmen. Sitze nur noch 10-15min. am Bett bis sie schläft!! Nachts kann ich sie sogar manchmal wach ins Bett legen und nur die Spieluhr aufziehen!!!! wenn Du noch mehr wissen willst, schreibt mir doch ne Email!!! Woher bist Du? Könnten uns auch gerne anders austauschen?! Gruß nadine
Ähnliche Fragen
Hallo, Unsere Tochter wird bald 2 und seit einiger Zeit schläft sie nur mit Hand halten ein. Sie ist seit längerem schon von alleine eingeschlafen, auch als wir nun im Urlaub waren. Wir haben sie wie immer fertig gemacht, ins Bett gelegt, Licht aus gemacht und sie ist alleine eingeschlafen, aber am vorletzten Tag hat sie nach einer Weile plötzl ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt 8 einhalb Monate. Meine Tochter hat eine ärztlich bestätigte Milcheiweißallergie. Wie kann ich sie an die Milchspezialnahrung gewöhnen? Sie schmeckt wirklich furchtbar, aber sie braucht ja nun mal Milch als Baby. Bisher war das nicht so problematisch, da ich gestillt habe und eben einf ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 18 Monate alt. Gerne würden wir langsam das übernachten bei Oma und opa angehen. Tagsüber war sie schon oft alleine dort. Nachts hat sie allerdings noch nie wo anders geschlafen. Wie könnte man das am besten anstellen? Das „Problem“ ist nämlich auch Nächste Woche sind mein Mann und ich bis spät abends unterwegs. W ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen