Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ißt nicht und nimmt ab, Eßverhalten

Frage: Ißt nicht und nimmt ab, Eßverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter (5 J.) hat noch nie gut und viel gegessen. Schon als sie noch Baby war, hatte ich Mühe, ihr die vorgegebenen Mengen Milch zu geben. Das hat sich auch bis heute nicht geändert. Mal isst sie viel, dann weiß ich, jetzt kommt wieder ein Wachstumsschub, mal isst sie sehr wenig. Was mir echt zu schaffen macht: Ich bekomme überhaupt gar kein Gemüse, außer Salatgurke und Karotte (im Rohzustand) und kaum Obst in sie hinein. Wir halten uns mit Multisäften über Wasser. Sie kommt jetzt in die Schule und ist sehr wankelmütig zur Zeit. Ständig will sie um jeden Preis ihren Willen durchsetzten und es gibt oft wegen Kleinigkeiten Streit.Sie hat einen starken Charakter und man merkt stark den in ihr statt findenden Prozess des "Größer werdens". Sie weiß, dass sie uns mit ihrem Essverhalten auf die Palme bringen kann und nutzt dies auch vehement aus. Vor allem mein Mann lässt sich davon provozieren. Jetzt hat sie jedoch innerhalb kürzester Zeit ½ Kg abgenommen. Sie wiegt nur noch 14,7 Kg und ist 106 cm groß. Im Jan. wird sie 6 J. alt. Da sie noch nie besonders groß und schwer war, sagt unser Kinderarzt nichts dazu. Sie entwickelt sich vorbildlich. Wie kann ich sie dazu bringen, wieder einigermaßen „normal“ zu essen? Sie verweigert alles, was sie sonst auch gegessen hat, Reis, Kartoffelbrei, Nudeln, Fleisch, Gemüse mag sie eh nicht. Wenn es nach ihr gehen würde, bestände ihr Speiseplan nur aus: Weißwurst, Ketchup, Crepe und Süßes. Süßes gibt es bei uns wenig, ich verweigere es ihr aber nicht. Die Sachen stehen im Schrank. Aus den Augen, aus dem Sinn. Durch unsere Neurodermites haben wir Süßes eh immer eingeschränkt, sie verlangt von sich aus kaum danach. Ich habe keine Ahnung, warum sie sich mit dem Essen z.Zt. so verhält und ich habe auch keine Ahnung, wie ich Kalorien (gesunde, denn Mc Donald steht bei uns nicht auf dem tägl. Speiseplan, gibt es ca. 1x in Monat) in das Kind rein bringe. Momentan koche ich das, wovon ich weiß, das sie das essen würde und zwinge sie dann, eine ausreichende Menge zu essen. Ich weiß, dass das nicht die beste Lösung ist. Aber Teller wegnehmen interessiert sie nicht, auch wenn sie später sehr hungrig ist. Sie trödelt beim Essen auch ewig lang. Klar, dass sie dann schnell satt ist. Wenn ich ihr eine Zeitvorgabe gebe, per Eieruhr, rastet sie völlig aus, weil sie das nervt. Also bin ich dazu übergegangen, sie so lange sitzen bleiben zu lassen, bis sie eine gute Menge gegessen hat. Gibt es noch andere Möglichkeiten, sie zum Essen zu bewegen? Ich kann sie doch nicht ständig mit Eis oder anderen Sachen belohnen, schließlich gehört essen zum alltäglichen Leben. Wenn ich sie so lasse, wie SIE will, nimmt sie ab, das habe ich schon ausprobiert. Medizinisch ist alles o.k. Was kann ich tun? Wir essen inm übrigen alle zusammen und warten auch (zumindest ich, mein Mann schafft das nicht), bis sie gegessen hat. Wenn sie fertig ist, gibt es dickes Lob. Ich integriere sie in den Haushalt. Sie hilft mir gern, auch beim kochen, sie darf mit bestimmen was es gibt. Sachen die sie aus Geschmacksgründen nicht mag, werden probiert, sie muß sie dann aber nicht essen. Eigentlich läuft bei uns alles recht normel, deshalb versteh ich das auch nicht. Sie sagt, sie hat keinen Hunger oder mag das Essen nicht. Vielen Danke für ihren Rat, mfG Loewe


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Erlauben Sie ihr doch mal, eine Freundin zum gemeinsamen Kochen einzuladen und lassen Sie die Kinder auch nur für sich und ihre Puppen anschließend den Tisch decken. Bei deren gemeinsamer Mahlzeit können Sie dann evtl. unbemerkt lauschen, um das Verhalten Ihrer Tochter und die Ursache ihrer Verweigerung herauszufinden. Gleichzeitig empfehle ich aus unserem Buchshop "Bert, der Gemüsekobold", das Sie Ihrer Tochter "einfach so" zum Anschauen und ohne große (lehrreiche) Kommentare anbieten sollten, während Sie später schon nach dem Inhalt fragen und auf die Kommentare Ihrer Tochter eingehen sollten: http://www.ich-lese-was.de/index.php?cPath=2_1001&page=1&sid=fd82db1351769d5eadeb50fed2af9da2 Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein problem mit dem essverhalten meines sohnes. Er ist 17 monate alt und wenn ich ihm sein teller gebe nimmt er meist nur 2 löffel zu sich. Während er isst schmeisst er den rest runter oder haut seine Hand immer in den Teller, bei Brei greift er meist immer mit der ganzen Hand rein und wirft ihm rum. Ist dieses Verhalten den noch no ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 10 Monate alt und leider wirft sie schon seit einigen Monaten beim Essen alles auf den Boden. Sie isst immer mit uns gemeinsam am Familientisch und wir versuchen daraus keine große Sache zu machen. Obwohl es uns natürlich verrückt macht. ... Ich achte immer darauf, dass ihr das Essen Freude bereitet, wen ...

Meine Tochter ist 11M.Gefüttert zu werden mag sie nciht.Wenn die das Löffel sieht,dreht sie den Kopf,schließt die Augen.Sie kann gut mit Händen essen,mit dem Löfffel sind wir noch dabei.Die Menge die sie alleine aufnimmt sind viel zu wenig.Deswegen muss ich sie zwischendurch zufüttern aber nur mit Ablenkung.Milch anzubieten statt Fester Nahrung/Bre ...

Hallo. Meine Tochter ist 14 Monate alt. Bis vor 8 Wochen hat sie nachmittag gerne Birne, Banane, Trauben etc gegessen, selbst abgebissen und gekaut. Abends gab es immer Brot. Jetzt lehnt sie dies komplett ab. Sie kaut kurz darauf rum und spuckt dann alles wieder raus. Aktuell gebe ich ihr wieder Brei. Mittags isst sie die 12-monats-Gläschen. Ich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn, 2J 8M, kann noch nicht alleine einschlafen. Sprich er schläft zwar in sein Bettchen ein, aber mein Mann oder ich müssen immer im Bett nebenan (sein Bett steht noch bei uns im Schlafzimmer) dabei sein. Was können wir tun, das er alleine einschläft? Wir bekommen auch nochmals Nachwuchs und möchten das unser Soh ...

Guten Tag Mir brennt eine Frage wo ich auch etwas ausholen muss auf der Seele Mein Sohn 4 Jahre ist seit März diesen Jahres im Kindergarten. Er geht eigentlich größtenteils auch gerne. Heute hatte ich ein Gespräch mit seiner Erzieherin. Bereits vor drei Monaten meinte sie das er am Anfang überall so aktiv dabei war und inzwischen nur noch der B ...

Hallo, meine kleine ist 2,5 jahre alt und legt ein komisches verhalten an den tag. Egal ob wir gerade gegessen haben, spazieren sind oder spielen….irgendwann fängt sie an nach sachen zu fragen….Zb banane, Riegel, Fernsehen, noch machen….das klingt schon fast wie eine Schallplatte die sich wiederholt. Wenn man ihr dann erklärt das wir zb gerade sp ...

Liebe Expertin, Hin und wieder hatten wir die Situation, dass meine 6 jährige Tochter Dinge in ihrem Kindergartenrucksack mit heim bringt, die ihr nicht gehören. Seien es kleine Glitzersteine zum Basteln, Puppenhauseinrichtung, z.b. Kleine Schlüsselchen, ein schöner Haargummi oder ein Gummiarmband. Nichts kostspieliges, aber halt auch eindeutig ni ...

Guten Morgen. Mein Sohn 2,5Jahre, nimmt neuerdings alles was er findet und nicht kennt in den Mund. Auch wenn er nervös oder überfordert ist kaut er ständig seine Hände oder Spielzeuge. Aber auch einfach so, muss er alles probieren was er nicht kennt. Er beginnt jetzt mit dem Besuch des Kindergartens. Ich gabe Angst, dass er sich dort alles in den ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...