Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir haben unsere Zwillis (3 Monate) mit im Bett. Nach kurzen Quängeleien (paar Minuten, wollen gestillt werden) schlafen sie dann ein. Bei uns läuft auch abends immer der Fernseher. Ist das eigentlich negativ für die Kinder (speziell das Flackern ), sollten wir das Gerät lieber abschalten oder macht es den Babys nicht. Außerdem haben wir auch immer ein Nachtlich brennen. Danke Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea An das Nachtlicht werden die Kleinen sich bald gewöhnt haben.- Allerdings an den Fernseher nicht, da sich dort die Lichtverhältnisse sowie die Tonlagen ständig ändern. Die Kleinkinder haben noch kein perfekt entwickeltes Gehör und ebenso sehr empfindliche Augen. Diese ständigen Wechsel von laut/ leise, hell/dunkel in einer kaum zu verfolgenden Geschwindigkeit lassen sie meist unruhig und desorientiert werden. Sollten Sie auf das Fernsehen im Bett nicht verzichten können, rate ich Ihnen, die Zwillinge in ein eigenes Bett und möglichst abgewandt vom Fernseher (hinter einen Raumteiler?) zu legen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Huhu bin zwar nicht Frau Schuster aber.... also wir hatten das Tv auch viel laufen als meine tochter noch sehr klein war, sie war oft unruhig usw...ich wußte keine Erklärung, machte den Tv eine lange zeit aus und siehe da meine Maus war ruhiger....ich weiß nicht genau ob es Zufall war oder s wirklich der Tv war. heute ist Lucia 19 Monate alt und darf eine Sendung sehen 10min, am Anfang taten wir dies kurz vorm Schlafen gehen, doch danach war sie immer aufgewühlt und konnte nicht so gut abschalten/einschlafen, so darf sie dann am nachmittag etwas sehen und den Abend ohne Tv ausklingen und siehe da es ist alles normal. Ich bin mal gespannt was Frau Schuster sagt, aber wenn ich von uns und meiner Freundin ausgehe istoft das Tv nicht sonderlich gut. lg elke
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Kind ist 2 Monate alt und schläft bei mir und meinem Mann im Schlafzimmer in einem Babybay (ist mobil mit Rollen). Um 22 Uhr gehen ich und mein Mann schlafen. Unser Kind schläft nach Bedarf und zieht dann um 22 Uhr mit uns ins Schlafzimmer um. Meine Frage: ab wann etabliert man eine entsprechende Schlafroutine (z.B. Kind wird um 19 U ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, es geht um meine Tochter. Sie ist 20 Monate alt. Es hat sich irgendwie bei uns eingeschlichen, dass meine Tochter bei uns im Wohnzimmer abends einschläft. Der Fernseher läuft dabei nicht. Ich lese ihr, wenn sie müde ist was vor, dann kuschelt sie sich an meine Brust und schläft beim Stillen ein. Meistens habe ich dan ...
Meine tochter ist zwei Ist da ab u zu fernsehen erlaubt?Oder schadet dies schon in kleinem umfang dem hirn u den augen? Momentan weint meine tochter viel wg zähnen u da lass ich sie auch 2 mal 10 min Benjamin blümchen gucken.u wir gucken zwei mal 5 min v schlafengehen 5 min auf smartphone.wir lesen natürlich sehr viel u ich achte schon sehr a ...
Guten Tag Frau Ubbens (und gerne auch andere) unser 6-jähriger schläft in seinem Zimmer ein, kommt aber jede Nacht zu uns. Als er noch jünger war, hatte er einfach Angst alleine, wenn er wach wurde. Das reine rübergehen (KiZi ist direkt neben unserem) und warten, bis er eingeschlafen ist, hat nichts gebracht - er wurde eigentlich sofort wieder wa ...
Liebe Frau Ubbens! Auf was gründet sich diese "Verteufelung" des Fernsehens? Ich habe in einer der letzten Antworten hier in diesem Forum gelesen, Kinder sollen nicht mehr als 10min pro Lebensjahr fernsehen und ich frage mich, wie es zu dieser Ansicht kommt. Was ist so schlimm an fernsehen oder Handy schauen? Wenn meine Kinder (4, 2 und 2) vom K ...
Liebe Frau Ubbens! In dem sehr interessanten Austausch über Fernsehen weiter unten ist meine eigentliche Frage leider untergegangen (vielleicht habe ich sie auch schlecht formuliert), daher noch ein Versuch: Gibt es Studien über die Auswirkungen von Fernsehen auf die kindliche Entwicklung und falls ja, wo kann man diese einsehen? Falls nein, ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3 Jahre alt. Seit sie 1 1/2 ist geht sie bis 15:00 in die Krippe. Leider kann sie sich schlecht alleine beschäftigen und hat auch oft keine Spielideen. Sie langweilt sich schnell und kann oft auch nicht lange bei einem Spiel bleiben. Da mein Partner auch meist früh zu Hause ist hat auch mei ...
Liebe Fr. Ubbens Meine Tochter gerade 5 geworden könnte wenn man sie lassen würde den ganzen Tag fernsehen. Immer das selbe entweder Pow Patrol oder Meine Freundin Conni. Wir kommen vom Kindergarten heim oder haben frei und das erste was ich höre ich will fernsehen. Sie darf auch ca 1 Std am Tag ihre Sendungen schauen sollen wir den Fernseher ...
Hallo Fr.Ubbens, Meine Tochter ist 30 Monate alt und möchte abends fernseh schauen und dabei schläft Sie ein und wenn wir denn fernseh ausschalten weint und schreit Sie laut ich weiß das ist keine einschlafmethode wir möchten es auch sofort ändern bitte um Ratschlag
Hallo ;) meine Kleine wird jetzt 6 und seit einiger Zeit (evtl. 1 Monat) fällt uns auf das ihr Fokus extrem in Richtung Fernsehen und Süßes geht. Das geht dann so weit das sie zu Oma und Opa will aber wenn die dann gesagt bekommt das sie dort kein Fernsehen kann, nicht mehr hin will. Oder sie wünscht sich Sushi zum Essen und wenn es dann was süßes ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen