Mitglied inaktiv
Mein kleiner geht ab dem 1Dezember in die Krippe,er ist jetzt 10Monate alt.Da er abends um 19Uhr ins Bett geht,hat er früh um 5.30Uhr ausgeschlafen.Normalerweise schläft er dann nochmal von 9-10Uhr und dann von 13.30Uhr -14.30Uhr.Da wir jetzt aber jeden Tag für 1Std. zur Eingewöhnung in die Krippe gehen,von 9.30-10.30 Uhr weis ich jetzt nicht mehr wann ich ihn legen soll?Schläft er tagsüber länger als 2Std. wacht er nachts ein paar mal auf und ich kann dann auch nicht mehr schlafen.In der Krippe werden die kleinen von 12-14Uhr zum schlafen gelegt.Würde er also früh bei mir nochmal schlafen und dann die 2Std im Kiga hält er ohne schlaf dann nicht bis 19Uhr durch und die Nacht wird zur Hölle.Was soll ich nur tun damit ich Felix bis um 12Uhr hinhalte und er dann ab 14Uhr keinen Schlaf mehr bis abends braucht?Wäre für Tips echt sehr dankbar!!!
Christiane Schuster
Hallo Gaby Haben Sie mit den Betreuern in der Krippe schon mal über die Schlafgewohnheiten Ihres Sohnes gesprochen? Sicherlich gibt es dort mehrere Kinder in Felx` Alter, die noch 2 Tagesschläfchen benötigen, sodass sich bestimmt gemeinsam eine Lösung finden läßt. Probieren können Sie natürlich auch möglichst sofort, Ihren Sohn schon jetzt zu Hause von 12-14Uhr hinzulegen, nachdem Sie ihn zu seinen bisherigen Tagesschläfchen "nur" in eine Babywippe legen, bzw. in einem Tragetuch tagen. Vielleicht genügt ihm zum Durchhalten diese Ruhephase. Allerdings möchte ich Ihnen dringend raten, auf die Bedürfnisse Ihres Sohnes einzugehen VOR den Wünschen, bzw. Gewohnheiten in der Krippe. Sollte Felix sich gar nicht mit dem Alltag in der Krippe "anfreunden" können, rate auch ich Ihnen zu einer Tagesmutter, wenn eine "Fremdbetreuung" zwingend erforderlich ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Gaby, ich würde sagen, mach Dich erst mal nicht verrückt sondern warte erst mal ab, bis er regelmäßig in die Krippe geht. Mit meinem Sohn, der zur Tagesmutter geht, habe ich die ERfahrung gemacht, dass er sich sehr schnell dem Schlaf- und Essensrhythmus der anderen Kinder angepasst hat. Auf jeden Fall wird sich das Schlafen durch die Krippe dann nochmal verschieben, könnte mir vorstellen, dass er dann morgens einfach eine Stunde länger schläft und dann auch eher bis mittags durchhält, bei gleicher Einschlafzeit abends. Ihn jetzt zu Hause bis 12 rauszuzögern ist sicher viel schwieriger, als wenn er dann in der Krippe abgelenkt ist. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass er mit 10 Monaten vielleicht doch zunächst noch seine zwei Tagesschläfchen braucht, zumindest hat mein Sohn, bis er 16 Monate alt war zweimal täglich geschlafen. Im Zweifelsfall müssten die ihn in der Krippe also zunächst zu anderen Zeiten hinlegen, einmal vormittags, einmal nachmittags (wie lange soll er denn in die Krippe gehen?). Da würde ich nochmal mit den Erzieherinnen drüber reden. Und mit der Eingewöhnung: Kannst Du nicht mit der Krippe eine andere Stunde am Tag ausmachen, so dass Du nicht gerade in der eigentlichen Schlafenszeit Deines Sohnes hingehst? Am Anfang ist es ja schon wichtig, dass er gut ausgeruht dort hingeht. Das wird sich sicher bald einspielen, alles Gute Kristina
Mitglied inaktiv
Grausam finde ich das,dass du dein Kind so früh in eine Krippe gibst und es dann gezwungen wird wach zu bleiben oder zu bestimmten Zeiten zu schlafen.Der Lärmpegel ist auch viel zu hoch für so kleine Kinder.Ich finde das unmöglich und verantwortungslos.Wenn du gezwungen bist arbeiten zu gehen,dann nimm doch eine Tagesmutter,der du vertraust,das ist zumindest etwas persönlicher.
Mitglied inaktiv
Ist ja schön für dich das du evtl. zu den Müttern gehörst,die noch nicht so bald arbeiten müssen-ich aber schon.Ich bin sehr glücklich über den Krippenplatz da er auch sehr viel weniger Kostet als eine Tagesmutter und in Felix Gruppe auch nur 6Kinder sind.Er ist der jüngste,die anderen sind ca.1,5Jahre alt.Ich bin auch bei weiten nicht die erste,die ihr Kind in dem Alter schon in die Krippe bringt-schau mal im Forum Baby+Beruf nach-da gibt es Mamis die ihre Babys schon mit 3Monaten in die Krippe bringen.Leider muss ich mich an dise Schlafzeiten halten,da für die 6Kinder nur 1Erzieherin da ist und sie nicht nach dem Schlafbedürfnis von meinen Sohn handeln kann.Ich akzeptier zwar deine Meinung,finde aber im Grunde deine Einstellung unfair.Schliesslich muss ich arbeiten,denn von irgendwas müssen wir ja leben!!!!!!!!!!!
Mitglied inaktiv
Grausam und unmöglich finde ich Deine Intoleranz, und Dein Beitrag ist keine Antwort auf Gabys Frage! Du kennst die Krippe doch überhaupt nicht, weißt nicht, wieviele Kinder dort betreut werden und "wie hoch der Lärmpegel ist"!! Halt Dich doch einfach mit Deinen überflüssigen und ein schlechtes Gewissen verursachenden Bemerkungen zurück. Ines
Mitglied inaktiv
ich will dir ja nicht zu nahe treten aber ich glaube das du anscheinend genügend probleme mit deinem sohn hast (siehe deine früheren postings). wenn du alleinerziehend bist und somit auf unsere kosten lebst, soll heißen auf kosten derjenigen die ihr kind sehr früh in eine betreuung geben und deine staatlichen zuschüsse finanzieren, so solltest du etwas mehr respekt und gefühl für diese situation aufbringen. wir können uns eben nicht immer eine tagesmutter leisten und davon abgesehen bin ich mit der betreuung im kindergarten sehr zufrieden.
Mitglied inaktiv
Bei uns in der Krippe wurde meine Tochter nochmal morgens hingelegt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unser Sohn ist 20 Monate es hatte vorher gut geklappt das mein Freund unsern Sohn Abends immer Bett fertig macht und ihn hinlegt sich daneben setzt bis er eingeschlafen ist. Seit gut zwei drei Wochen klappt das nicht mehr er schreit wie am Spieß, will nicht mal mehr von ihm gewickelt werden, und manchmal kommt er auch Nachts was eige ...
Liebe Frau Ubbens, ich weiß nicht, ob das Thema hierhin passt. Ich bin eher zurückhaltend und vorsichtig vom Charakter her. Ich gehe aber mit meinem Kind auf Spielplätze, zum Türen oder Eltern-Kind-Frühstück. Wir haben auch zu zwei anderen Familien Kontakt, aber nicht wöchentlich. Auf dem Spielplatz sind mein Kind und ich meist alleine. Alle ...
Hallo, mein Sohn wird im April 3 Jahre alt und besucht zur Zeit eine Krippe. Ab September benötigen wir einen Kindergartenplatz. Wir wohnen in einer Großstadt und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass wir gar keinen Platz bekommen deshalb kann man nicht von Auswahl sprechen. Gestern haben wir uns einen städtischen Kindergarten angeschaut. Do ...
Hallo Fr. Ubbens Ich und mein Mann zusammen lebend haben einen 6 jährigen Sohn, der nach den Sommerferien in die Schule kommt. Wir haben 2 große Probleme mit ihm. Problem 1 Heute morgen bekam ich einen Anruf aus dem Kiga weil mein Sohn aus unerklärlichen Grund im waschraum die Türe so fest aufgeschlagen hat das sie aus den Angeln gerissen i ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Bindung bzw. was das Problem sein kann. Leider eine etwas längeren Geschichte. Mein Sohn ist 7 Jahre, meine Tochter 4. Mein Sohn hat immer bereits viel Aufmerksamkeit gefordert, es hat nie gereicht. Die ersten 4 Wochen hat er ausschließlich auf meinem Bauch schlafen können, ist bis 6 Jahre Nachts ins Familienbe ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...
Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen