Lexi2014
Guten Tag, vorab wir sind am Rande der Verzweiflung und kommen nicht mehr weiter :'( Unser Sohn ist 33 Monate alt und geht seit er 2 Jahre ist in den kiga! Hier hat er sich auch nicht verändert im Gegenteil er ist sehr lieb zu allen Kindern und kümmert sich zuckersüß um die kleineren in seiner Gruppe! Am 12.12. hat er eine kleine Schwester bekommen! Er liebt sie und möchte sie immer küssen, streicheln und auf den Bauch gelegt bekommen! Wenn man mit ihm alleine ist, hört er und ist relativ brav... das berichtet mein Mann, meine Mutter, mein Vater und auch ich habe das festgestellt! Soweit so gut! Sobald eine andere Person dazu kommt legt er einen Schalter um: er hört nicht mehr, ignoriert einen. Wenn man ihm was sagt bzw verbietet, macht er es grad wieder für extra und wieder und wieder! Er schreit -wenn er was nicht möchte- wie essen, waschen, anziehen, aufräumen total hysterisch "nein, nein, nein usw." Auf alles zu jedem nein! Fängt an zu weinen, schreien, wirft sich auf den Boden(steht nicht mehr auf oder lässt sich auch nicht aufheben) haut, tritt, beißt oder spuckt!!! Das geht bis zum Erbrechen also bis er anfängt zu würgen und los bricht! Reden, erklären, beruhigen, auf den Schoß nehmen, ins Zimmer schicken, schimpfen oder lauter werden hilft alles nichts! Einmal hysterisch losgelegt ist er nicht mehr zu bendigen! Im Gegenteil er legt an Lautstärke u Intensität nochmal einen drauf! Wenn er was nicht will, will er nicht! Beim Abendbrot selbes spiel! Er spielt mit seinem essen, wirft was er nicht will von seinen Teller entweder auf den Tisch oder auf unsere Teller! Wenn wir sagen "lass es bitte auf deinen Teller was du nicht möchtest! Schreit er los: "nein ich will das nicht!" Heult und wirft es vor Zorn auf den Boden! Was sollen wir nur tun? Mittlerweile liegen bei uns so die Nerven blank, dass der Haussegen schief hängt! Können Sie uns helfen, Tipps geben oder Ratschläge? Ich bin echt am Ende! Das Verhalten war schon vor und in meiner Schwangerschaft da aber ich hab grad das Gefühl es wird jeden Tag schlimmer! Haben wir als Eltern versagt? Was machen wir falsch? Hilfe!!!! Vielen Dank! LG
Liebe Lexi2014, Ihr Sohn steht nicht mehr im Mittelpunkt, sobald mehr als eine Person anwesend sind. Sein Geschwisterchen sieht er noch nicht als Konkurenz. Kündigen Sie Handlungen wie essen, anziehen, waschen usw. an, damit sich Ihr Sohn darauf einstellen kann. "Du kannst die Autos noch zu ende in die Parkgarage stellen, dann wollen wir gemeinsam essen." Wird Ihr Sohn wütend, dann lassen Sie ihn wüten. Bleiben Sie in seiner Nähe, ohne ihn besänftigen zu wollen. Ihr Sohn kann nun entscheiden, wann er die Wut beiseite schieben will und sich ggfls. trösten lassen möchte. Lassen Sie ihn nicht alleine und schicken ihn nicht in sein Zimmer. Dieser Umstand macht ihn nur noch wütender. Bei den Mahlzeiten geben Sie ihm wenig Essen gleichzeitig auf seinen Teller. So kann er nicht so viel runterwerfen und gerne immer wieder von dem nachnehmen, von dem er gerne etwas essen möchte. Evtl. stellen Sie einen Teller für "Reste" auf den Tisch, auf denen die Dinge, die in dem Moment nicht gegessen werden wollen, gelegt werden können. So ist Ihr Sohn es von seinem Teller los und es muss nicht auf dem Boden landen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Zwillinge sind jetzt 18 Monate alt. Wenn ich Stop oder Nein sage wird das total ignoriert. Ich bin aber der meinung das grade Stop sehr wichtig ist, sie müssen einfach drauf hören. Wenn wir unterwegs sind und ein Hund kommt, gibt es für beide kein halten mehr. Ich kann sie nur in den wagen setzten. Was bei zweien auch echt stressig s ...
Hallo! Meine Tochter ist 23 Monate alt. Ich habe zwei Fragen. 1) Sie bekommt beim Einkaufen schon mal Trotzanfälle, wenn sie etwas nicht haben darf oder sie in die andere Richtung gehen möchte. Sie wirft sich dann mitten im Laden der Länge nach auf den Boden und schreit. Ich gehe dann hin, heb sie wortlos auf und nehm sie an die Hand. Meistens ...
Hallo, unser Sohn - er wird im April 3 Jahre alt - steckt mitten im Trotzalter. Bisher waren die trotzigen Situationen allerdings immer einigermassen "kontrollierbar" bzw. zeitlich nicht sehr lange. Im vergangenen November haben wir noch ein Baby bekommen. Die erste Zeit war nicht einfach, aber doch zu packen. Seit ein paar Wochen allerdings hat u ...
Mein Sohn ist 1 Jahr alt. Seit einer Woche "sprudelt" er wenn er was zu essen im Mund hat. Mit sprudeln meine ich das er mit den lippen "brumm brumm" macht und das essen was er im Mund hat über den Tisch verteilt wird bzw. der was ihn Füttert abbekommt. Wenn wir ihn dann ausmeckern dann grinzt er uns an und machts gleich nocheinmal! Sollte ...
Guten Tag Frau Schuster, es geht um unsern Sohn, der 4,5 Jahre ist. Es gibts Phasen, dass wenn man ihm was sagt, er einfach ignoriert und nicht zuhört. Besonders, wenn er mit Oma, Opa oder Tante zusammen ist. Wenn er mit den jeweiligen Personen alleine ist, klappt es hervorragend. Bei mir klappt das alles sehr gut, aber wenn mein Mann da ist, ...
Hallo! Meine Tochter wird jetzt bald 4Jahre alt. Seit einiger Zeit ist es so, dass sie ihre Wut mit geballten Fäusten zeigt, teilweise auf unser Bein haut oder einfach nur mir ihre Wut ins Gesicht schreit. Dass sie jetzt haut ist allerdings wirklich neu. Bisher hat sie diese Grenze noch nie überschritten. Auch anderen Kindern gegenüber nicht. Es tu ...
Einen wunderschönen guten Tag ;-), Unsere Räuber (zwei Jungs) sind jetzt zehn und acht geworden (4. und 2. Klasse). Seit sechs Monaten haben sie noch eine liebe zufriedene ausgegllichene kleine Schwester ;-), die beide über alles lieben und gern mit ihr kuscheln und spielen. Beide Jungs sind supergute Schüler (beide jeweils Klassenspitze) und ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner zwillinge, aktuell 20 monate alt. Unsere zwillinge hatten einen sehr schweren start, vor allem einer. Wurden in der 35ssw per not Kaiserschnitt geboren. Am Tag darauf wurde bei einem ein sehr komplexer schwerer Herzfehler festgestellt. Mit 8 tagen überlebte er knapp eine reanimation und eine not op. Dan ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist ein Jahr alt geworden, in letzter Zeit zeigt sie natürlich öfters ihren Charakter und wenn ihr was nicht gefällt schreib dir sofort wie verrückt oder wenn sie was nicht haben darf genau das gleiche schreien. Jetzt ist meine Frage ich verstehe das es normal ist, aber wie soll ich am besten Handeln nicht schrei ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Seit einiger Zeit stellt sie sich gerne taub, wenn man sie anspricht und was wissen möchte. Zum Beispiel, wenn wir am Tisch sitzen und sie fragen, ob sie dies oder jenes essen möchte oder auch, ob sie satt ist. Passiert auch oft am Anfang einer Mahlzeit, sie hat also auch wirklich Hunger. Ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen