Baby2012Maslinica
Mein Sohn ist 1 Jahr alt. Seit einer Woche "sprudelt" er wenn er was zu essen im Mund hat. Mit sprudeln meine ich das er mit den lippen "brumm brumm" macht und das essen was er im Mund hat über den Tisch verteilt wird bzw. der was ihn Füttert abbekommt. Wenn wir ihn dann ausmeckern dann grinzt er uns an und machts gleich nocheinmal! Sollten wir es ignorieren oder ausschimpfen? Haben Sie einen Tipp? Mit 5 Monaten hatte er schon mal so eine "Phase" die haben wir ignoriet und dann hat er nach einer Woche selbst aufgehört!
Christiane Schuster
Hallo Baby2012Maslinica Mit 1 Jahr muss Ihr Sohn nun lernen dass er während des Essens nicht "sprudeln" darf. Sprechen Sie darum ein bestimmtes, kopfschüttelndes Nein und zeigen Sie ihm anschaulich wie man kaut. Versucht er dann nicht Ihre Kaubewegungen nachzuahmen sondern "sprudelt" weiter, wiederholen Sie Ihr bestimmtes Nein (ohne zu schimpfen) und räumen Sie das Essen Ihres Sohnes weg. Verhungern wird er bestimmt nicht gleich, aber nach etwas Meckern wird er an Ihrem konsequenten Verhalten lernen, dass beim Essen gekaut und nicht gespielt wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe gerade grosse Probleme mit meinem Sohn. Er ist ein Jahr alt und macht nur Unsinn. Das Problem ist wenn ich zu ihm nein sage, wenn er etwas nicht darf, dann lacht er nur und macht es sofort wieder. Dasselbe wenn ich ihm weg nehme, dann freut er sich total und macht es sofort wieder. Auch einen kleinen Klaps auf d ...
Guten Tag, vorab wir sind am Rande der Verzweiflung und kommen nicht mehr weiter :'( Unser Sohn ist 33 Monate alt und geht seit er 2 Jahre ist in den kiga! Hier hat er sich auch nicht verändert im Gegenteil er ist sehr lieb zu allen Kindern und kümmert sich zuckersüß um die kleineren in seiner Gruppe! Am 12.12. hat er eine kleine Schwester ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt. Mein anderer Sohn ist jetzt 9 Monate. Der "Große" ist nur am ärgern. Er tritt, schubst, haut den Kleinen. Ich bin nur noch am ausrasten. Versuche mich immer zusammen zu nehmen, aber egal was ich versuche es hilft nicht. Verbote, ins Kinderzimmer. Und er mag dann auch nicht wieder lieb sein. Ich versuche mir ...
Hallo! ich habe das Gefühl dass mein Mann nur noch am Schimpfen ist. Er ist ständig bei allem was die Kinder machen genervt. Sind sie morgens müde und wollen sich nicht gleich anziehen wird gemotzt. Sind sie morgens zickig und wollen sich nicht die Zähne putzen, kämmen oder anziehen wird gemotzt und gedroht ("wenn du das jetzt nicht machst darfs ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner zwillinge, aktuell 20 monate alt. Unsere zwillinge hatten einen sehr schweren start, vor allem einer. Wurden in der 35ssw per not Kaiserschnitt geboren. Am Tag darauf wurde bei einem ein sehr komplexer schwerer Herzfehler festgestellt. Mit 8 tagen überlebte er knapp eine reanimation und eine not op. Dan ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist ein Jahr alt geworden, in letzter Zeit zeigt sie natürlich öfters ihren Charakter und wenn ihr was nicht gefällt schreib dir sofort wie verrückt oder wenn sie was nicht haben darf genau das gleiche schreien. Jetzt ist meine Frage ich verstehe das es normal ist, aber wie soll ich am besten Handeln nicht schrei ...
Hallo Frau Ubbens, Mein 5 Jähriger stellt uns vor folgendes Problem. Wenn man ihn ermahnt, grinst er immer nur und macht genauso weiter wie bisher. Auch wenn man lauter und bestimmter wird, reagiert er genauso. Er lacht und findet alles witzig. Auch der Hinweis, dass es kein Spaß ist, sondern ernst, findet keinen Weg. Ich kenne das Problem zwar ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Kind ist drei Jahre, wir sind von einem halben Jahr umgezogen. Seit August im neuen Kindergarten. Es sind insgesamt zwei Kinder. Das ältere Geschwisterkind kommt im Sommer in die Schule. Es hängt sehr an großen Geschwisterkind, spielt nur mit ihm im KiGa. Gleichaltrige Kinder interessieren ...
Guten Tag, mein Sohn (4,5 Jahre) lacht mich aus wenn ich mit ihm schimpfe. Heute morgen wieder so eine Situation: Seine kleine Schwester (1,5 Jahre) rennt mit ihm durch die Wohnung und er schubst Sie von hinten mit ziemlich viel Kraft, so dass Sie nach vorn stürzt. Grade so hat Sie nicht mit dem Kopf den vor ihr stehenden Stuhl erwischt ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Seit einiger Zeit stellt sie sich gerne taub, wenn man sie anspricht und was wissen möchte. Zum Beispiel, wenn wir am Tisch sitzen und sie fragen, ob sie dies oder jenes essen möchte oder auch, ob sie satt ist. Passiert auch oft am Anfang einer Mahlzeit, sie hat also auch wirklich Hunger. Ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen