Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hört nicht, bockt und schlägt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hört nicht, bockt und schlägt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!!! Ich hoffe mir kann einer helfen. Ich habe einen 4 jährigen Sohn und der ist mir total aus den Händen geglitten. Kurz vor dem ersten Geburtstag haben sein Vater und ich uns getrennt. Ich habe ihn jetzt die letzten drei Jahre allein erzogen. Vor etwas über einem Jahr bin ich eine neue Partnerschaft eingegangen und wir drei verstehen uns alle echt prima. Zu seinem Vater hat mein Sohn guten und regelmäßigen Kontakt.Doch solange mein Sohn eigenständiger geworden ist hört er garnicht mehr auf zu bocken man sagt nein und er fängt an er hört garnicht zu. Wenn er richtig sauer ist dann haut er mich auch aber auch nur mich. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich kann doch nicht alles durchgehen lassen und ignorieren schaffe ich auch nicht immer. Ich kann nicht mehr bin runter mit den nerven. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche ratschläge geben. Lg Nina1


Beitrag melden

Hallo Nina Bitte nehmen Sie zuerst direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu Ihrem Sohn auf, wenn Sie wirklich ein NEIN sagen müssen und es Ihnen nicht gelungen ist, ihn zuvor vom Ungeeigneten mit einer ansprechenden, geeigneten Aktivität abzulenken. Weisen Sie ihn auf möglichst logische Folgen hin, wenn er sich absichtlich Ihrem KURZ begründeten Wunsch widersetzt und handeln Sie ggf. konsequent -wenn`s auch manchmal schwer fällt. Gönnen Sie ihm möglichst oft Kontakt zu ca. gleichaltrigen Kindern, da er sich an deren Verhalten orientieren wird. Besucht er schon eine Tageseinrichtung? Nehmen Sie ihn immer mal wieder liebevoll in den Arm, um ihm zu sagen, wie stolz Sie auf ihn, sein Können, seine Hilfsbereitschaft sind. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ja, mein Sohn ist seit dem zweiten Lebensjahr in einem Kindergarten. Die Betreuer erzählen nur positiv von ihm. Er ist sehr hilfsbereit, sauber hört auf das was man ihm sagt. Doch zu Hause ist er ganz anders. Manchmal verlangen wir schon zu viel von ihm, er ist erst vier. Das haben wir aber schon geändert. Das Hauptproblem würde ich mal sagen ist meine Mutter. Sie ist sehr schnell genervt von dem ewigen rum bocken, wenn er seinen Willen nicht bekommt und so gibt sie sehr schnell und immer wieder nach. Den Kontakt zu ihr habe ich schon eingeschränkt aber wirklich was dran geändert hat sich nicht. Habe meiner Mutter die Probleme geschildert die ich habe, aber so wirklich einsichtig ist sie nicht. Ich weiß nicht was ich tun soll konsequent bin ich. Aber in letzter Zeit auch leider wieder sehr agressiv. Nicht das ich ihn schlage aber ich schreie viel. Und hören tut er trotzdem nicht er provoziert mich ohne ende.Immer ruhig bleiben kann ich nicht ich kenne die reaktion von ihm wenn ein NEIN kommt, er bockt und läßt sich nichts mehr sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ja, mein Sohn ist seit dem zweiten Lebensjahr in einem Kindergarten. Die Betreuer erzählen nur positiv von ihm. Er ist sehr hilfsbereit, sauber hört auf das was man ihm sagt. Doch zu Hause ist er ganz anders. Manchmal verlangen wir schon zu viel von ihm, er ist erst vier. Das haben wir aber schon geändert. Das Hauptproblem würde ich mal sagen ist meine Mutter. Sie ist sehr schnell genervt von dem ewigen rum bocken, wenn er seinen Willen nicht bekommt und so gibt sie sehr schnell und immer wieder nach. Den Kontakt zu ihr habe ich schon eingeschränkt aber wirklich was dran geändert hat sich nicht. Habe meiner Mutter die Probleme geschildert die ich habe, aber so wirklich einsichtig ist sie nicht. Ich weiß nicht was ich tun soll konsequent bin ich. Aber in letzter Zeit auch leider wieder sehr agressiv. Nicht das ich ihn schlage aber ich schreie viel. Und hören tut er trotzdem nicht er provoziert mich ohne ende.Immer ruhig bleiben kann ich nicht ich kenne die reaktion von ihm wenn ein NEIN kommt, er bockt und läßt sich nichts mehr sagen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Meine Tochter ist nun 16 Monate alt. Sie hat im Moment eine sehr schwierige Phase mit der ich nicht richtig weiß umzugehen. Sie tut Dinge die sie nicht soll und wenn ich sie dann störe haut sie nach mir und fängt an zu schreien wie am Spieß. Ich halte dann ihren Arm fest und sage ihr das ich nicht gehauen werden will. Das interessiert ...

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn wird im November 4 Jahre alt und geht nun fasst 1 Jahr in Kiga. Er wurde vor einem halben Jahr großer Bruder. Seit ca 3 Monaten haben wir eigentlich täglich Theater hier. Er hört einfach nicht was man ihm sagt und macht entweder das Gegenteil oder nichts. Zudem meint er ständig schlagen oder schubsen zu müssen. Sch ...

Guten Abend, Mein Sohn wird im September 5 Jahre alt und versucht grade in jeder Hinsicht seine Grenzen ais zu testen, was darauf hinaus läuft das er auf nichts hört was wir ihm sagen. Egal ob es das morgendliche anziehen und fertig machen ist, Zeit nach Hauss zu gehen oder sein generelles Benehmen . Er schlägt sofort wenn ihm etwas nicht passt ...

Hallo zusammen,  Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...

Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt.  Jetzt ...

Guten Tag Frau Ubbens,   Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...

Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal.  Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird.  Ich hab sie schon gefragt waru ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...