Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Wir haben ein großes Problem mit unserer fast 9 jährigen Tochter. Sie ist in die 3. Klasse gekommen und ein aufgewecktes Mädchen. Sie macht gern Sport und malt sehr gern. Das steht auch im Zeugnis. Die Schule hat ihr immer viel Spaß gemacht. In der Anfangszeit hatte sie Schwierigkeiten mit dem Lesen doch mittlerweile hat sie das alles ausgeglichen. Nun hat sie Probleme mit Mathe. Sie weigert sich die Aufgaben zu machen und ist sehr agressiv. Sie schmeißt dann ihre Sachen weg, trammpelt mit den Füßen und schreit herum. Sie macht sogar ihre Stifte kaputt. Wir haben schon versucht mir ihr zu reden doch sie hört uns nicht zu. Sie hat einen Ton am Leib der läßt zu wünschen übrig. Wir kommen uns manchmal vor als hätten wir einen Teenager vor uns. Sie behandelt uns als wären wir Fußabtreter. Sie haut und schubst ihren Bruder. Kneifen und Spucken gehören auch manchmal dazu. Wir versuchen alles doch es gelingt uns nicht. Wir wissen keinen Rat mehr was mit ihr los ist. Ich habe versucht mir ihr darüber zu reden und dann weint sie schnell und sagt sie möchte gar nicht so sein sie weiß auch nicht warum das so ist. Das ganz überträgt sich auch schon auf unseren Sohn der ein ganz lieber Junge ist. Ich kann ihr aber so nicht helfen. Bitte helfen Sie uns wir wissen nicht mehr weiter. LG Maike
Christiane Schuster
Hallo Maike Auch wenn dieses Forum für Kleinkinder gedacht ist und ich als Expertin Fragen zur Erziehung im Kleinkindalter beantworte, möchte ich versuchen, Ihnen zu helfen: Ihre Tochter scheint sich im Moment besonders mit Mathe überfordert und unter Druck gesetzt zu fühlen, sodass sie abblockt und aus Unzufriedenheit dieses beschrieben aggressive Verhalten zeigt. Irgendwie muß nun erreicht werden, dass ihr die Schule -besonders Mathe- wieder Spaß macht und sie erkennen kann, warum sie lernen muß, Matheaufgaben lösen zu können. Versuchen Sie, die Aufgaben in Alltagsgeschehnisse einzubauen und an Hand praxisnaher Situationen zu erklären, bzw. interessanter zu machen. Vielleicht macht es auch mehr Spaß, die Hausaufgaben mit einer Freundin gemeinsam zu erledigen oder in Gruppen zu lernen (Schülerhilfe?). Schauen Sie doch auch mal in unseren Buchshop für weitere Themen, die geradezu motivieren, das eigene Wissen zu erweitern: http://www.ich-lese-was.de/index.php?cPath=6_64&sid=b5b667ac5a785947831bc85bf68237e9 Wandeln Sie so oft wie irgend möglich ein "Du mußt" in ein "Du darfst, damit..." um. Viel Erfolg, sonntägliche Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe zwei verschiedene Kinder, der kleinere hat ein tolles Sozialverhalten, hält sich an Regeln, macht er etwas falsch bzw. hält er sich mal nicht an die Regeln, nimmt er die Kritik auch an und alles ist wieder gut. Er ärgert auch nicht einfach so o.ä.! Der größere hat ein ganz weiches Herz, kann lieb und zärtlich sein, liebt es gekr ...
Liebe Frau Schuster, seit zwei Jahren lese ich regelmäßig Ihre hilfreichen Tipps bei dem Thema Kindererziehung und heute wende ich mich mit einer für mich auswegslosen Situation an Sie. Ich selbst bin Mama einer sehr aufgeweckten, kecken und draufgängerischen Tochter (2,5 Jahre) und habe eine Freundin deren Sohn, ein paar Tage älter, meine Tocht ...
Hallo, ich wende mich an sie weil ich total Hilflos und ratlos bin. Meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt und sie lässt sich nicht ablegen.Jedesmal wenn ich sie wo hin legen will fängt sie an zu schreien, so bin ich also den ganzen Tag beschäftigt sie rum zu tragen. Und wenn ich sie abends dann hinleg muss ich mich daneben legen und bei ihr liegen ...
Liebe Frau Schuster, mein fast 5Jähriger hat gerade so eine Phase,die ich als furchtbar anstrengend empfinde. Ich bitte ihn etwas zu tun und es passiert - nix. zieh dir bitte deine Hose hoch und wasch deine Hände - nix passiert komm vom Klo - nix passiert putz jetzt deine Zähne - Zahnbürste geht in den Mund, er kaut drauf rum, spielt weit ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn Lion wird im März 6 Jahre alt. Er wurde nach dem HAWIK IV-Test nachträglich in die 1. Klasse eingeschult. Dies erfolgte auf Empfehlung des Testers (wegen Unterforderung), meiner Familienhelferin & seines Spieltherapeuten, außerdem war mein Ex-Mann dafür. Ich habe mich von Anfang an mit der Entscheidung arrangie ...
Hallo, Meine Tochter macht mir seit ca 4 Tagen das leben zur Hölle und ich weiß absolut nicht mehr weiter! Egal ob morgens, mittags oder abends sie schreit sobald ich sie ins bett lege!! Hatten noch nie Probleme mit dem schlafen legen meine Tochter wird am 21.04.2012 1 Jahr alt am schlimmsten ist es nachts, sie geht um 20 Uhr ins Bett dann wein ...
hallo, mein kleiner ist 2 1/2 und ich jetzt schon hilflos! mein kleiner ist seit 2monaten in der kita und ich dachte mit der kita würde es sich bessern aber im gegenteil. er kommt nachhause schläft nicht viel dort und ist bei jeder kleinigkeit geladen mit wut, nur am qüängeln, wirft sich auf den boden und schreit. das war vor der kita fast tä ...
Hallo, jetzt muss ich mal an Sie wenden, da wir als Eltern langsam resignieren. Unsere Tochter (knapp vier Jahre alt) hat momentan eine extreme Trotzphase. Sie macht grundsätzlich das Gegenteil von den was man sagt, egal wie man es ausdrückt, ob im Guten (das mehrfach) oder dann schon bestimmender oder sie hört überhaupt nicht. Sonst war es imm ...
Hallo.Liebe Expertin, Ich benötige dringend ihre Hilfe da ich am Ende meiner Kräfte bin es geht um unser drittes und viertes Kind. Kurze Vorgeschichte. Ich habe vier Kinder die kleinste kam am 24'09.17 zu Welt. Ab da beginnt unser “Problem“ Mein drittes Kind geboren April 2015 habe ich sehr lange gestillt 25/26 Monate auch hat sie lange b ...
Liebe Frau Ubbens, ich hoffe Ihnen geht es gut. Mein Sohn 8 1/2 Jahre macht mir derzeit Sorgen. Er ist ziemlich schnell frustriert und heult dann ist wütend wenn ihm etwas nicht so gelingt. Lego bauen, klettern, rechnen, lesen schreiben egal. Er wollte schon von zuhause weg gehen. Meint wir brauchen ihn nicht mehr. Wenn er eh nichts kann. Denke wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen