Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilflos

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilflos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn wird Ende August 3Jahre und kommt auch in den Kindergarten. Er ist schlau, merkt sich alles, aber bei zwei Sachen bringt er uns zum verzweifeln: 1. "Großes Geschäft" Seit ein zwei Wochen habe ich die Windel ganz weggelassen, davor hatte ich sie ihm bloß nachts und zum Mittagsschlaf umgemacht. Pipi macht er immer schön auf Toilette, entweder setze ich ihn drauf oder er geht von selbst. Auch Nachts gibt es da keine Probleme. Habe ihm einen "Nottopf" in sein Zimmer gestellt. Sein "großes Geschäft" macht er allerdings immer in die Unterhose. Meistens wenn ich ihn zum Mittagsschlaf hinlege. Er ruft mich dann und sagt es mir, manchmal kündigt er es auch schon eher an, dass er in die Unterhose machen wird. Ich setze ihn dann auf die Toilette, aber er hört sofort auf zu drücken. Dann bringe ich ihn wieder zurück. Im nächsten Augenblick hat er dann schon in die Unterhose gemacht. Ich habe ihm schon erzählt, dass wir doch alle auf Toilette gehen und unser "großes Geschäft" dort erledigen, aber das hat nichts gebracht. Übrigens macht er auch nur in die Hose, wenn er sich unbeobachtet fühlt. Da er nun in den Kindergarten kommt weis ich nicht was ich machen soll. Habe eigentlich nicht vor ihm wieder eine Windel anzuziehen... 2. "Einschlafen" Tagsüber lieb und nett, aber Abends wird er zum Teufel. Der Ablauf ist immer der selbe (essen, "Sandmännchen", waschen) und danach gehts ins Bett. Das wird dann so gegen 20Uhr. Ich singe ihm dann noch was vor. Gehe ich dann aus dem Zimmer macht er den totalen Terror. Er schreit: "Mama Pipi", "Mama trinken", "Mama Angst", .... Ich setze ihn dann auf den Topf und er macht auch Pipi. Danach ist aber nicht Ruhe, alles fängt von vorne wieder an. Wir lassen in seinem Zimmer schon ein Notlicht an und die Tür bleibt etwas offen stehen. Ich habe ihm auch gesagt, dass sein Lieblingsplüschhund auf ihn aufpasst und er vor nichts Angst haben braucht. Sobald ich ihm Wohnzimmer bin kommt er hinterher gerannt und will dort bleiben. Er wird aber auch nicht müde, man kann ihn ignorieren, aber er beschäftigt sich selbst. Am liebsten würde er mit bei mir im Bett schlafen, aber das wollen wir gar nicht erst anfangen. Wie bekomme ich es hin, dass er Abends ins Bett geht und nicht bis in die Nacht wach bleibt? Liebe Grüsse Diana


Beitrag melden

Hallo Diana Damit er schon mal üben kann, wie alle Kiga-Kinder auch auf der Toilette sein großes Geschäft zu erledigen, besorgen Sie ihm einen Kindertoilettensitz zum bequemeren Sitzen (damit er sich nicht fürchtet, in die WC-Schüssel zu fallen) und ein Klo-Buch und erlauben Sie ihm großzügig "GANZ ALLEIN" zur Toilette gehen zu DÜRFEN, wenn er Sie anschließend zum "Po-Abputzen" ruft. Evtl. kann er dort auch seinem vor dem WC sitzenden Kuscheltier zeigen, wie man (wie Kiga-Kinder) schon drücken können. Ein Lob bei jedem Erfolg sollte selbstverständlich sein. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe zwei verschiedene Kinder, der kleinere hat ein tolles Sozialverhalten, hält sich an Regeln, macht er etwas falsch bzw. hält er sich mal nicht an die Regeln, nimmt er die Kritik auch an und alles ist wieder gut. Er ärgert auch nicht einfach so o.ä.! Der größere hat ein ganz weiches Herz, kann lieb und zärtlich sein, liebt es gekr ...

Liebe Frau Schuster, seit zwei Jahren lese ich regelmäßig Ihre hilfreichen Tipps bei dem Thema Kindererziehung und heute wende ich mich mit einer für mich auswegslosen Situation an Sie. Ich selbst bin Mama einer sehr aufgeweckten, kecken und draufgängerischen Tochter (2,5 Jahre) und habe eine Freundin deren Sohn, ein paar Tage älter, meine Tocht ...

Hallo, ich wende mich an sie weil ich total Hilflos und ratlos bin. Meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt und sie lässt sich nicht ablegen.Jedesmal wenn ich sie wo hin legen will fängt sie an zu schreien, so bin ich also den ganzen Tag beschäftigt sie rum zu tragen. Und wenn ich sie abends dann hinleg muss ich mich daneben legen und bei ihr liegen ...

Liebe Frau Schuster, mein fast 5Jähriger hat gerade so eine Phase,die ich als furchtbar anstrengend empfinde. Ich bitte ihn etwas zu tun und es passiert - nix. zieh dir bitte deine Hose hoch und wasch deine Hände - nix passiert komm vom Klo - nix passiert putz jetzt deine Zähne - Zahnbürste geht in den Mund, er kaut drauf rum, spielt weit ...

Liebe Frau Schuster, mein Sohn Lion wird im März 6 Jahre alt. Er wurde nach dem HAWIK IV-Test nachträglich in die 1. Klasse eingeschult. Dies erfolgte auf Empfehlung des Testers (wegen Unterforderung), meiner Familienhelferin & seines Spieltherapeuten, außerdem war mein Ex-Mann dafür. Ich habe mich von Anfang an mit der Entscheidung arrangie ...

Hallo, Meine Tochter macht mir seit ca 4 Tagen das leben zur Hölle und ich weiß absolut nicht mehr weiter! Egal ob morgens, mittags oder abends sie schreit sobald ich sie ins bett lege!! Hatten noch nie Probleme mit dem schlafen legen meine Tochter wird am 21.04.2012 1 Jahr alt am schlimmsten ist es nachts, sie geht um 20 Uhr ins Bett dann wein ...

hallo, mein kleiner ist 2 1/2 und ich jetzt schon hilflos! mein kleiner ist seit 2monaten in der kita und ich dachte mit der kita würde es sich bessern aber im gegenteil. er kommt nachhause schläft nicht viel dort und ist bei jeder kleinigkeit geladen mit wut, nur am qüängeln, wirft sich auf den boden und schreit. das war vor der kita fast tä ...

Hallo, jetzt muss ich mal an Sie wenden, da wir als Eltern langsam resignieren. Unsere Tochter (knapp vier Jahre alt) hat momentan eine extreme Trotzphase. Sie macht grundsätzlich das Gegenteil von den was man sagt, egal wie man es ausdrückt, ob im Guten (das mehrfach) oder dann schon bestimmender oder sie hört überhaupt nicht. Sonst war es imm ...

Hallo.Liebe Expertin, Ich benötige dringend ihre Hilfe da ich am Ende meiner Kräfte bin es geht um unser drittes und viertes Kind. Kurze Vorgeschichte. Ich habe vier Kinder die kleinste kam am 24'09.17 zu Welt. Ab da beginnt unser “Problem“ Mein drittes Kind geboren April 2015 habe ich sehr lange gestillt 25/26 Monate auch hat sie lange b ...

Liebe Frau Ubbens, ich hoffe Ihnen geht es gut. Mein Sohn 8 1/2 Jahre macht mir derzeit Sorgen. Er ist ziemlich schnell frustriert und heult dann ist wütend wenn ihm etwas nicht so gelingt. Lego bauen, klettern, rechnen, lesen schreiben egal. Er wollte schon von zuhause weg gehen. Meint wir brauchen ihn nicht mehr. Wenn er eh nichts kann. Denke wir ...