Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, nach einem weiteren verzweifelten Kampf mit dem Mittagessen wende ich mich heute an Sie und hoffe auf Hilfe Meine Tochter Johanna ist knapp 4 Jahre alt. Bereits seit dem ersten Löffelchen Brei mit 6 Monaten ist sie ein Hungerkünstler und mittlerweile ist es nicht mehr so lustig wie es sich anhört, vielmehr bin ich echt verzweifelt und mache mir auch große Sorgen, ob sie wohl genug bekommt. Jo trinkt morgens einen Becher (400 ml) Kakao. Festes Frühstück verweigert Sie zu jeder Tageszeit (also auch am Wochenende wo es sicher auch besonders gemütlich ist). Im KiGa isst sie dann auch so gut wie nichts, beisst vieleicht mal in ihr Brötchen oder auch nur in die Wurst darauf. Mittags stochert sie dann im essen herum und isst mal eine oder zwei (!!!) Nudeln z.B. Nachmittags wenn ich Glück habe 1/2 Fruchtzwerg. Abends mal eben ins Brot gebissen. Und dann vor dem Schlafengehen nochmals 400 ml Kakao. Dabei habe ich mir schon alle Mühe gegeben, wir haben es mit "kindgerechtem" Essen versucht, also verziert, Kinderkäse, Ausstechförmchen, beim Kochen helfen, selber machen. ´Natürlich muß ich gestehen, hab ich auch schon ganz schön geschimpft, denn sie macht beim nicht-essen auch noch eine riesen Sauerei. Der Ki-Arzt hat empfohlen, dass Essen wegzunehmen, wenn sie nicht isst und nur spielt. Das nützt auch nichts. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, was soll ich denn noch machen???? Ich habe große Angst, sie gewöhnt sich immer mehr an so wenig Nahrung. Mein Mann ist ebenfalls total ratlos. Er nimmt sie immer mit zu einkaufen, wo sie sich was aussuchen kann udn hat wirklich auch sehr viel geduld, er kocht (und isst) gerne und versucht ihr das zu vermittelt aber es klappt einfach nicht. Wir haben noch eine Tochter 1 Jahr, die sehr gerne überall mitmischt und schon prima am Tisch ißt. (größere Portionen als Johanna). Ein weiters Problem beim Nicht essen ist dann auch noch, sie hat dann natürlich wenig kraft, ist schnell müde und schlapp und oft schlecht gelaunt und weinerlich. Wie können wir das nur lösen? Den KiA habe ich auch schon mal gefragt, ob es was zum Appetit anregen gibt. Aber er hält nichts davon. Sie ist auch (noch) nicht zu leicht, wenn sie auch auf den "Normtabellen" immer ganz am Rande läuft. Übrigens nascht sie auch nicht besonders viel. Also am zwischen-durch-naschen oder essen liegt es nicht. Tja. Das war jetzt ganz schön viel,aber wir brauchen wirklich dringend hilfe, sonst werde ich noch verrückt, meine Geduld ist nahezu aufgebraucht. Liebe Grüße Doris mit Johanna
Christiane Schuster
Hallo Doris Hat Ihnen Ihr Kinderarzt bestätigt, dass der Appetitlosigkeit Ihrer Tochter keine medizinischen Gründe zu Grunde liegen, sollten Sie sich selbst keine allzu großen Sorgen machen und eine größere Gelassenheit bezüglich des Eßverhaltens zeigen. Denn: fühlt sich Johanna unter Druck gesetzt, wird sie erst recht die ständig angebotene Nahrung ablehnen. Gesunde Kinder holen sich erfahrungsgemäß immer die Nahrung, die sie auch benötigen. Macht Ihnen selbst die gemeinsame Mahlzeit keine Freude, wird auch Ihre Tochter die Mahlzeiten nicht mehr als Genuß empfinden, was recht leicht zu späteren Eßstörungen führen kann. Wie Ihnen schon geraten wurde, verringern Sie die Kakao-Menge, indem Sie evtl. einen neuen, kleineren Becher besorgen und "einfach" ein kleineres Gefäß auf den Tisch stellen. Hat sie noch mehr Durst, kann sie NACH der Mahlzeit noch Etwas zu trinken haben. Nehmen Sie die Mahlzeiten wie gewohnt ein, während Sie auch Johanna in die Gespräche miteinbeziehen, die allerdings nicht das Thema: Essen berühren sollten. Beachten Sie scheinbar nicht, was sich Ihre Tochter von dem (vielseitig, kindgerechten) Angebot nimmt und decken Sie den Tisch ab, wenn scheinbar alle Familienmitglieder nicht mehr hungrig sind. Vermeiden Sie kalorien-reiche Zwischenmahlzeiten. "Rein zufällig" kann ja hier und da mal ein Stück Obst o.Ä. liegen.- Manchmal genügt es auch, eine ca. gleichaltrige Freundin von Johanna auch zum Essen einzuladen, da Kinder sich nur allzu gerne an Ihresgleichen orientieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Doris, meine Tochter ist zwar erst 2 Jahre alt, aber ich kann auch kochen was ich will, nichts schmeckt Ihr. Wir sind manchmal auch verzweifelt, aber man kann Kinder nun mal nicht zum essen zwingen. Ich gebe meiner Tochter manchmal einen kleinen Löffel Mulgatol. Das ist so Gelee, Nahrungsergänzung aus der Apotheke. Multisanostol (?) ist glaube ich so etwas ähnliches. Das regt den Appetit an. Manchmal funktioniert es. Ansonsten, weiterhin versuchen nichts so einen Hehl daraus machen. Ich weiss wie schwer das ist. Liebe Grüsse und viel Glück
Mitglied inaktiv
Hallo, schreibst Du von meinem Sohn Jonas? hört sich ziemlich an wie bei uns. Aber seit ungefähr einem Jahr versuche ich diese Machspiel nicht mehr mitzuspielen. Ich bestimme was und er kann sagen wieviel. Dadurch das ich mich nicht mehr so reinsteigere ist es etwas besser geworden, zwar nicht das essen aber unser Verhältnis. Wenn Du aber schreibst das sie recht schlapp und müde ist würde ich mal den Eisenwert kontrollieren lassen (niedriges HB kann auch für Appetittlosigkeit verantwortlich sein). Bei uns steht inzwischen allerdings fast immer was zum knabbern rum wie Karottenschnitzel, Paprikastückchen. Halt viel Rohkost oder auch mal Studentenfutter (Nüsse und Weinbeerle). Steffi
Mitglied inaktiv
HalloDdoris bei uns lege ich auch immer was zum kanppern auf den Tisch ! Opst, udn Nüsse baumnüsse, und Peperoni! ies kann ja sein das sie einfach nicht kauen mag! aber wenn sie schon mal Kakao trinkt ist das shcon mal gut! Obstsäfte und Gemusesaft , würde ich mal veruschen, und wenn du Ihr alles ganz klein schneidest, fast hackst? mag sie den auch nicht! nicht zuviel hel machen und nicht shcimpfen, sonst bekommt sie noch Essstörung!! ist nicht einfach ich weiss! ich betreute mal ein Kind das nur noch mit Magensonde ewrnährt wurde, erst als sie bei uns auf der Gruppe war, erlernte sie allmählich essen!! LG silvia
Mitglied inaktiv
Hallo! Alleine durch 800 ml Kakao pro Tag nimmt sie ja reichlich Kalorien (ca. 600) zu sich, und möglicherweise reicht ihr das fast. Ich würde dort ansetzen und ihr nur 2 Becher (insgesamt 200 ml pro Tag) geben. Bestimmt holt sie sich das Fehlende dann über andere Nahrungsmittel. Gruß, Astrid
Mitglied inaktiv
Hallo Doris, mir ist auch als erstes eingefallen, dass sie ja schon vermutlich weit über die Hälfte wenn nicht noch mehr ihres Kalorienbedarfs über Kakao deckt! Das scheint mir auch etwas viel Kakao. Dass sie danach kein Frühstück mehr isst, ist nicht erstaunlich. Versuch doch mal, ihr nur einen kleinen Becher Kakao zum Frühstück zu geben. Bei unserem Sohn klappt es auch besser, ihm zwischedurch immer mal Obst oder Brot klein zu schneiden und hinzustellen als mehrere große Mahlzeiten (er ist aber auch erst knapp 2). Er ist auch ein Leichtgewicht, aber ich denke, solange die Kinder einigermaßen auf ihrer Kurve bleiben und gesundheitlich okay sind, ist es in Ordnung. Viele Grüße Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Doris, zuerst fällt mir ein, daß meine Tochter nach 400 ml Kakao pappsatt wäre. Als zweites denke ich, daß ESSEN ein MAchtfaktor ist, den Kinder nur zu gerne auspielen - gerade dann, wenn viel aufhebens darum gemacht wird. Dann meine ich noch, daß möglicherweise mal der Kiefer oder die Zähne oder beides untersucht werden sollte. Vielleicht hat sie Probleme beim kauen? Oder vielleicht, feste Nahrung zu schlucken? Das würde ich zuerst mal abklären lassen. WEnn Kiefertechnisch alles in Ordnung ist, würde ich damit beginnen, den Kakao auf vielleicht 100 ml zu reduzieren. Gruß Makira
Mitglied inaktiv
...sie verhungert dir sicher nicht(du sagst ja selbst der KIA hält die Sache für noch nicht bedenklich,und der wird schon was unternehmen wenns wirklich sooo kritisch wäre!).Mamas sehen das mit der Esserei eben oft ZU Kritisch und lassen sich unbewußt in ein Machtspielchen verstricken...;0) Mach nicht so ein "Gewese" um die Esserei!! Koch ganz normal...mach keine großen Extrawürste...laß dich nicht unter Druck setzten... Hört sich alles leicht an ich weiß,aber probiers aus! Stell ihr das Essen hin und wenn sie nicht mag -Bitte,dann ißt sie eben nix. Wichtig ist natürlich,daß du dann nicht hingehst und ihr zwischendurch die "fehlende" Nahrung durch Leckereien(Kekse,Kakao,Schoki...)versuchst unterzujubeln-denn dann ist sie bis zur nächsten Mahlzeit satt und wird wieder nichts essen... Außerdem würde ich den Kakao-Konsum am frühen Morgen runterschrauben.Davon ist sicher der Magen erst mal voll und sie hat keinen Hunger mehr! Alles Gute LG Tanja
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein Sohn (18 Monate) geht seit 7 Wochen in die Krippe. Es klappt soweit auch ganz. Sein Frühstück, was ich ihm mitgebe, isst er komplett auf. Allerdings verweigert er das Mittagessen dort komplett. Es wird jeden Tag frisch und bio extra für die Kleinen gekocht. Am Anfang hat er zumindest probiert, mittlerweile dreht er sich woh ...
Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...
Mein 16 Monate alter Sohn weigert sich alleine zu essen. Umso älter er wird um so mehr lässt er mich das spüren. Er weigert sich Brot selber zu halten und zu essen. Hab es auch mal mit ein keks versucht das er es dann vil mal versucht. Er schaut dann den keks angewidert an und schmeißt ihn weg. Und wenn ich ihn den Teller nur hinstellen ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 15 Monate alt. Wir hatten von Anfang an eher Schwierigkeiten beim Essen. Er hat sich immer an der Milch sattgetrunken und nur mal Essen probiert. Er geht seit Mai in die Krippe. Die Erzieherinnen dort sagten uns vor ca 3 Wochen, dass sie ihn nicht von 7-14 Uhr betreuen können, wenn er so wenig isst und wir ...
Hallo, Mein 3,5 jähriger Sohn ist ein total tolles Kind. Perfekt so wie er ist. Aber leider ist er ein total schlechter Esser. Er isst gerne toast, Nudeln, milchreis, Reis, Pfannkuchen, Pudding und süßigkeiten aber ansonsten nichts. Kein Obst und kein Gemüse.. Keine Suppen, keinen Aufschnitt, weder Wurst noch Käse.. manchmal isst er sogar toast ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn erlitt vor 3 Wochen bei einem Sturz eine komplizierte Beinfraktur. Er wurde operiert und hat jetzt Metall im Bein, das Bein wurde von oben bis unten eingegipst und ruhiggestellt. Das sitzen am Tisch ist dadurch sehr erschwert und unangenehm, daher habe ich ihm die Mahlzeiten jetzt immer auf der Couch gegeben. ...
Hallo Frau Ubbens, mein jetzt dreijähriger Sohn geht seit letztem Jahr April in den Kindergarten und macht mir etwas Sorgen. Anfangs hat es ganz gut geklappt, er hat den Raum erkundet, mit den Erziehern gespielt und gut gegessen und geschlafen. Da war seine Schwester auch noch im Kiga. Ab September ging sie dann in die Schule und ich habe das Gefü ...
Hallo, Mein Sohn, 2.5 Jahre, isst seit Wochen nichts mehr in der Kita, weder Frühstück noch Mittag. Beide Mahlzeiten werden gestellt, sodass alle das gleiche essen. Bisher hat er das auch beides gerne gegessen und vorallem mittags 2 bis 3 Portionen. Dafür war er zuhause schon immer ein schlechter Esser. Auch wenn man ihm Süßigkeiten anbietet, da ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Hallo, Ich mache mir schon länger Sorgen um meinen Sohn (gerade 3 geworden). Er isst weder in der Kita noch zu Hause etwas das gekocht ist. Ab und zu isst er ein paar Nudeln oder gekochtes Gemüse. Er isst gar kein Fleisch oder Soßen, keine Pizza, keine Suppen, noch nicht mal Nuggets. Hab schon alles versucht. Hab es schön angerichtet, ihn ins Koch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen