Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Schuster! Nachdem mein Sohn eben wieder wegen "nichts" minutenlang gebrüllt hat, frage ich Sie nun doch nach Rat: 1. Er (3 J.) war schon immer etwas "piensisch". Doch das wird immer schlimmer,nicht besser. Geht etwas nicht nach seinem Willen (zB er will ein Ü-ei und bekommt es nicht oder er will einen blauen Löffel zum essen statt einem roten was ich hingelegt habe) weint er los. Wenn ich das ignoriere wird das weinen zum gebrüll, MINUTENLANG!! Wie reagier ich da am besten ? Brüllen lassen ? Aber das kommt sehr oft am Tag vor.....ehrlich, und geht sehr an die Nerven ;-/ !! Bin ich unterwegs gehen solche "Brüllaktionen" nur mit Kompromisse (zB statt dem Ü-Ei ein Gummibärchen). Auch Dinge wie "nein der Papa darf die Treppen nicht hoch laufen", enden mit weinen wenn er es tut (Papa muß die Treppen hoch i.d.Wohnung!) Erklärungen UND ich knie mich runter zu ihm, bringen nichts.Er hört gar nicht zu....und weint weiter. Was soll ich nur tun ? Dazu auch die 2.Frage: Inwie weit gebe ich dem eigenen Kopf meines Juniors am besten nach ? Gerade bei Situationen wie mit dem Löffel : "Nein ich mag den blauen" oder "nein ich mag nicht aus dem Auto aussteigen".... So geht das auch andauernd... :-((( Weiß nicht was ich falsch mache,das wird schlimmer .Auch wenn ich viel Verständnis zeige und alles erkläre! Ich gehe seit 1 Wo arbeiten, aber das ist keine neue Situation für ihn! Denn er geht seit Nov 2006 in den Kiga. Seit Ende Dez 2006 laufen aber die Tage die ich heute arbeite schon genauso ab! (Omas holen ihn an den 2 Tagen die Wo ab wo er den Nachmittag bleibt!) Der KiGa war eigentlich ein guter Start. Nur seit ca. 4 Wo (also lange bevor ich arbeite!) will er nicht mehr rein und weint bis ich raus bin.Die Erzieherin sagt ich bin noch nicht mal die Tür raus hat er aufgehört und spielt ohne Probleme!! Aber das weinen und wegen jeder Kleinigkeit piensen macht mich ganz fertig..... Hoffe Sie haben einen Rat!? Danke schon jetzt und LG Heike P.S. Entschuldigung, ist wohl etwas lang geworden.Wollte es aber gut "erklären" !
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte reagieren Sie auf beschriebenes Weinen mit z.B. einem ganz ruhigen: "Du brauchst doch gar nicht zu weinen, da du Damit auch kein U-Ei (keinen blauen Löffel) erhälst." Ist Ihr Sohn mit dem Löffel, den Sie ihm gegeben haben nicht einverstanden, wird er sich beim nächsten Mal halt gleich selbst Einen holen müssen!-Auch: "Das Weinen ändert nichts, weil der Papa die Treppen dennoch hoch läuft." Dann heißt es, das Weinen "einfach" zu ignorieren. Mit der neuen, beschriebenen Situation steht das Verhalten Ihres Sohnes in keinem unmittelbaren Zusammenhang. In dieser Phase muß er einfach erkennen können, dass nicht Alles nach seinem eigenen Willen geschehen kann, den er inzwischen bewußt erkannt hat. Viel Geduld, friedliches Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo heki, ich dachte schon, nur mir geht es so! Ich habe 3 Söhne - und mein Jüngster (2,5) bringt mich täglich an den Rand der Verzweiflung! Er brüllt wegen allem. Das mit der Löffelfarbe kenne ich nur zu gut :-( . Das komische ist nur,dass er bei Oma ein Engelchen ist! Mein Klener wacht morgens auf - hat einen bestimmten Wunsch (z.B. Turnhose + Turnschuhe anziehen), wenn das nicht SOFORT geschieht geht das Theater los! Und das zieht sich über den ganzen Tag. Ich hoffe, es gibt ein paar gute Tips - ich kann doch nicht bei allem nachgeben, nur damit er ja nicht brüllt! Ich wünsche Dir viel Kraft und gute Nerven!
Mitglied inaktiv
hallo zurück !! nein, anscheinend geht es doch vielen so. Habe heute mittag mit einer Bekannten telefoniert, die sagte von ihrer 3,5 j Tpchter das gleich! Ohje.......hoffe für uns Mütter das die "Phase" (komisch, wieviele Phasen es da doch gibt?!) bald vorbei und Fr.Schuster hat einen guten Rat damit es bald besser wird, bzw. nicht schlimmer!! Dir auch GUTE NERVEN :-))) LG Heike
Ähnliche Fragen
Guten tag, mein kind ist 3 jahre alt und gerade wirklich in einer schweren phase. Immer wenn wir „nein“ sagen, fängt sie an zu schreien…sie sagt nichts, schreit einfach nur ganz laut. Wenn wir dann sagen sie möchte aufhören macht sie es erst recht. Wir wissen nicht genau wie wir reagieren sollen damit sie aufhört. Ich hoffe sie haben einen ti ...
Mein Sohn 20 Monate alt schreit immer sehr laut und schrill wenn ich "nein" sage oder er etwas will, was aber nicht geht. Am Anfang habe ich immer reagiert und mittlerweile versuche ich es zu ignorieren und nicht mal mit dem Auge zu zucken, damit er merkt es bringt nichts, aber es ist so laut und schrill, dass es wirklich stört und ich weiß absolut ...
Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...
Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...
Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen