Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hauen und Treten - sehr lang...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hauen und Treten - sehr lang...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe vor längerer Zeit schon einmal an Sie geschrieben, da unser Sohn meinen Mann und mich immer wieder haut, wenn er wütend ist. Es waren bisher immer Phasen, die dann auch wieder vorbei gingen. Inzwischen ist er 3,5 und nach wie vor ein an sich sehr ausgeglichenes Kind, sehr witzig, intelligent, anderen gegenüber aber sehr zurückhaltend. Vor allem bei anderen Kindern. Seit dem KIGA bessert sich das aber zunehmend. Allerdings hat sich scheinbar das Muster bei Wut zu hauen im Moment verfestigt. Wenn etwas nicht nach seinem Willen geht, haut er gleich los und tritt auch. Weder mein Mann noch ich schlagen ihn - auch wenn er uns tatsächlich immer wieder ziemlich reizt. Wir haben alles mögliche probiert: ein Wutkissen angeboten, ruhig gesagt "hör bitte auf, das tut mir weh" und dann quasi stehen gelassen, mit ihm versucht ruhig zu reden, erklären, 5 Minuten ins Zimmer schicken, aus dem er wieder heraus kommt. Auch habe ich schon seine Hände fest gehalten und ihm ruhig gesagt, er soll jetzt aufhören, weil er mir wehtut. Dann schreit er nur "Aua, aua, DU tust mir weh" und fängt wild an, auf mich einzutreten. Nichts hilft wirklich auf Dauer. Inzwischen haut er auch andere Kinder, wenn die etwas machen, was ihn ärgert. Wenn er ein Auto o.ä. in der Hand hat, wird auch damit drauflos gehauen. Er ist dann oft wie im Wahn und ich muss ihn förmlich wegreißen vom anderen Kind. Ich bin echt ratlos. Ich weiß, es liegt daran, wie er mit Wut umgeht und ich sage ihm auch immer wieder, dass er ja wütend sein DARF. Er darf mich auch anschreien, wenn er sauer auf mich ist. Aber er soll bitte nicht hauen. Dann verspricht er meistens, dass er aufhört und versucht, nicht mehr zu hauen. Gleich in der nächsten Situation gehts aber wieder los. Heute Abend - er war natürlich auch müde - gab es wieder eine Situation, in der er wütend war und sofort auf mich einschlug. Ich habe ihm ruhig aber bestimmt gesagt, er tut mir weh und wenn er jetzt weiter haut, lese ich ihm kein Buch mehr heute abend vor. Er haute immer weiter und es gab kein Buch. Dafür aber bitterliche Tränen. Ich habe mit ihm geredet, ihn getröstet und immer wieder erklärt, warum wir das heute Abend so machen. Aber ob das wirklich richtig war, weiß ich nicht. Haben Sie einen Tipp für mich - ich bin echt ratlos. Vielen Dank und herzliche Grüße JanMami


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Dass Sie Ihrem Sohn nach vorheriger Ankündigung konsequent keine Geschichte vorgelesen haben, war durchaus korrekt, da er auf diese Weise hoffentlich zunehmend lernen wird, sich an begründete Grenzen und Regeln auch halten zu müssen. Reagieren Sie doch auch mal mit: "Mit hauenden Kindern mag ich nicht sprechen (spielen) und verlassen Sie dann den gemeinsamen Raum. Da er mit Liebesentzug Ihnen gegenüber handelt, handeln Sie genauso, sodaß ihm hoffentlich zunehmend bewußt wird, dass er mit Hauen nur negative Aufmerksamkeit erreicht. Schlägt er verstärkt andere Kinder, informieren Sie ihn, dass er bald keine Freunde mehr haben wird und alleine spielen muß und handeln Sie entsprechend. Medizinische Ursachen, wie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche, sodaß er mit dem Hauen seine Unsicherheit zu überspielen versucht, können Sie ausschließen? Ihr Sohn MUSS aus den möglichst logischen Folgen seines Handelns lernen können -notfalls mit therapeutischer Unterstützung. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (4,5 Jahre), in der Öffentlichkeit meistens ein wahrer Sonnenschein, entpuppt sich, seitdem sie im Kindergarten ist, als wahre "Belastungsprobe". Sie gibt sich dort viel mit den Vorschülern ab (vornehmlich Jungs). So gibt es verschiedene Situationen am Tag, wo ihre Frustrationsschwelle enorm niedig ist. Das äußer ...

Seit ein paar Wochen versucht mein Sohn (19 Monate) mich ständig zu hauen, egal in welcher Situation, ob ich nun mit ihm spiele oder wenn ich ihn etwas verbiete. Wenn ich ihn wickeln möchte fängt er manchmal an mich zu treten. Ich halte dann seine Füße fest und versuche ihm zu erklären, dass mir das weh tut und er das nicht machen soll, entweder e ...

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist inzwischen frische 5 Jahre alt! Sowohl das Abgeben als auch das Kneifen im Gesicht sind schon lange kein Thema mehr ( hatte mir beide Male Ihren Rat eingeholt)! Trotzdem fällt es ihm immer noch sehr schwer, das hauen und z.T. treten sein zu lassen. Es ist bei weitem nicht so das er den ganzen Tag um sich haut ...

Hallo, mein 3 1/2 jähriger Sohn hat seit einiger Zeit Wutanfälle. Sie richten sich meist gegen mich, weil ich ihm irgendetwas nicht recht mache. Dann will er mich hauen, beissen, treten. Ansonsten versucht er irgendetwas anderes zu hauen, leider auch schon mal unseren Hund. Oder er wirft Sachen vom Esstisch. Strenge nützt nichts, auf den Schoß n ...

Meine kleine wird jetzt am 28.6 zwei und treibt mich im Moment echt in den Wahnsinn! Sie fängt schon morgens an. kommt zu mir und will gestillt werden, nach dem sie ihre mumi bekommen hat will sie noch weiter Nuckeln und das tut weh. Sobald ich das Wörtchen "nein" Sage Rastet sie aus und versucht mir oder ihrem Papa ins Gesicht zu treten-.-! Wenn i ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ziemlich grob unserem Hund gegenüber. Sie haut ihn und kann es kaum lassen ihn zu treten, sich auf seine Beine zu stellen und zu versuchen ihn zu reiten. Der arme Hund ist ja wirklich lieb, aber er hat letztens schonmal geschnappt (ohne zu treffen), als meine Tochter ihm wohl das Auge rausoper ...

Hallo Frau Ubbens, sobald unser Sohn (zweieinhalb) seinen Willen nicht bekommt, bekommt er einen Wutanfall und haut und tritt nach uns. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass man in so einem Fall das Kind mit einem deutlichen NEIN von sich wegsetzen soll - leider hilft das bei ihm nicht. Er springt sofort wieder auf, rennt zu uns hin und mac ...

Mein Sohn wird im Juli 3 Jahre und geht seid September in den Kindergarten. Es gefällt ihm sehr gut dort, seit neuesten hat er das hauen und treten für sich entdeckt. Was ja denk ich in einem Maße normal ist. Was meine Frage bzw mein Problem ist 1. Er hat sich auch von unserer Katze das Frauchen und das mit den Pfoten hauen abgeschaut, das setzt er ...

Guten Tag, Ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Mein Sohn (21 Monate) war noch nie ein sonderlich guter Esser, er probiert zwar alles aber die Portionen sind nicht groß. Wir zwingen ihn nicht zum essen, das was er isst , isst er und wenn er nicht mehr möchte, dann ist es so. Nur geht es jetzt schon länger so, dass er sich den Mund so voll macht ...

Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...