Mitglied inaktiv
hallo frau schuster! ich habe mal wieder ein problem mit meinem sohn (25 Monate)!seine trotzphase geht ja nun schon etwas länger ,aber seit neustem fängt er an mich ins gesicht zu schlagen,zu treten etc. natürlich passiert dies wenn er mal wieder sauer auf mich ist,weil ich weiter muß,er nicht das bekommt was er will usw. bisher habe ich ihm das erklärt und dann noch mit einer "strafe" belegt,wie z.b. ein bestimmtes spielzeug weg,kein kinderturnen,hinaus in den flur gesetzt etc. und immerwieder geredet!!! was kann ich noch tun,damit er nicht merh so "ausfällig" wird und sich die situation etwas entspannt?! lieben dank im voraus und eine schöne vorweihnachtszeit wünscht inge k
Christiane Schuster
Hallo Inge Versuchen Sie mal Verständnis für seine Wut zu zeigen. Sagen Sie ihm, dass Sie zwar den Grund kennen, warum er sauer ist, dass Treten und Schlagen das Problem aber nicht lösen werden, sondern Sie nur auch noch ärgerlich werden lassen. Bieten Sie ihm ein grosses Sofakissen o.Ä. als Wutkissen an. Daran kann er dann seinem Ärger Luft machen um anschließend mit Ihnen gemeinsam und friedlich! nach einer Lösung zu suchen. Reagiert er darauf nicht,wenden Sie sich betont von ihm ab, und erklären Sie ihm, warum Sie sich so verhalten. Der vorübergehende Liebesentzug wird ihn zum Nachdenken anregen, und nach einigen Wiederholungen wird er erkennen, dass er mit Schlagen, Treten, usw. nicht das erreicht, was er erreichen möchte. Probieren Sie`s und: Ihnen auch eine friedliche Adventszeit!
Mitglied inaktiv
hallo frau schuster! die idee mit dem wutkissen ist prima,jedoch unterwegs nicht einsetzbar...was soll ich z.b. im supermarkt tun?auf der straße? wenn er zornig ist schreit er asuch so laut,daß ich überhaupt nicht merh zu ihm durcvhdringen kann.ich kann ihn auch nicht dazu bewegen zuzuhören.egal wie!das raubt mir bald die letzten nerven.hören tut er ja auch überhaupt nicht merh egal was man ihm sagt,er zickt dofort rum schreit tritt und haut,schreit und noch einiges andere aus seinem repertoir! ich kann bald nicht merh,denn es koistet unheimlich viel karft nicht auszuflippen! auch ihnen eine besinnliche zeit und vielen dank! ingeK
Christiane Schuster
Hallo Inge Erklären Sie Ihrem Sohn möglichst gelassen, dass Sie seinen Ärger zwar verstehen, es aber nicht ändern können, dass er dennoch mit Ihnen weitergehen muss. Nehmen Sie ihn dann an die Hand und ignorieren Sie seine Wut so weit es geht. Er muss merken, dass seine Wut bei Ihnen keine Verhaltensänderung hervorruft (und sei es auch noch so schwer für Sie). Lassen Sie sich nicht auf der Nase herumtanzen, und setzen Sie Ihren zuvor erklärten Wunsch durch! Es wird Sie noch 2-3Mal bis an den Rand eines "Nervenzusammenbruchs" bringen, dann aber sicherlich auch vorüber sein, da Ihr Sohn begriffen hat, dass er mit Ihnen nicht Alles machen kann, was er sich in den Kopf gesetzt hat. Halten Sie durch und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (4,5 Jahre), in der Öffentlichkeit meistens ein wahrer Sonnenschein, entpuppt sich, seitdem sie im Kindergarten ist, als wahre "Belastungsprobe". Sie gibt sich dort viel mit den Vorschülern ab (vornehmlich Jungs). So gibt es verschiedene Situationen am Tag, wo ihre Frustrationsschwelle enorm niedig ist. Das äußer ...
Seit ein paar Wochen versucht mein Sohn (19 Monate) mich ständig zu hauen, egal in welcher Situation, ob ich nun mit ihm spiele oder wenn ich ihn etwas verbiete. Wenn ich ihn wickeln möchte fängt er manchmal an mich zu treten. Ich halte dann seine Füße fest und versuche ihm zu erklären, dass mir das weh tut und er das nicht machen soll, entweder e ...
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist inzwischen frische 5 Jahre alt! Sowohl das Abgeben als auch das Kneifen im Gesicht sind schon lange kein Thema mehr ( hatte mir beide Male Ihren Rat eingeholt)! Trotzdem fällt es ihm immer noch sehr schwer, das hauen und z.T. treten sein zu lassen. Es ist bei weitem nicht so das er den ganzen Tag um sich haut ...
Hallo, mein 3 1/2 jähriger Sohn hat seit einiger Zeit Wutanfälle. Sie richten sich meist gegen mich, weil ich ihm irgendetwas nicht recht mache. Dann will er mich hauen, beissen, treten. Ansonsten versucht er irgendetwas anderes zu hauen, leider auch schon mal unseren Hund. Oder er wirft Sachen vom Esstisch. Strenge nützt nichts, auf den Schoß n ...
Meine kleine wird jetzt am 28.6 zwei und treibt mich im Moment echt in den Wahnsinn! Sie fängt schon morgens an. kommt zu mir und will gestillt werden, nach dem sie ihre mumi bekommen hat will sie noch weiter Nuckeln und das tut weh. Sobald ich das Wörtchen "nein" Sage Rastet sie aus und versucht mir oder ihrem Papa ins Gesicht zu treten-.-! Wenn i ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ziemlich grob unserem Hund gegenüber. Sie haut ihn und kann es kaum lassen ihn zu treten, sich auf seine Beine zu stellen und zu versuchen ihn zu reiten. Der arme Hund ist ja wirklich lieb, aber er hat letztens schonmal geschnappt (ohne zu treffen), als meine Tochter ihm wohl das Auge rausoper ...
Hallo Frau Ubbens, sobald unser Sohn (zweieinhalb) seinen Willen nicht bekommt, bekommt er einen Wutanfall und haut und tritt nach uns. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass man in so einem Fall das Kind mit einem deutlichen NEIN von sich wegsetzen soll - leider hilft das bei ihm nicht. Er springt sofort wieder auf, rennt zu uns hin und mac ...
Mein Sohn wird im Juli 3 Jahre und geht seid September in den Kindergarten. Es gefällt ihm sehr gut dort, seit neuesten hat er das hauen und treten für sich entdeckt. Was ja denk ich in einem Maße normal ist. Was meine Frage bzw mein Problem ist 1. Er hat sich auch von unserer Katze das Frauchen und das mit den Pfoten hauen abgeschaut, das setzt er ...
Guten Tag, Ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Mein Sohn (21 Monate) war noch nie ein sonderlich guter Esser, er probiert zwar alles aber die Portionen sind nicht groß. Wir zwingen ihn nicht zum essen, das was er isst , isst er und wenn er nicht mehr möchte, dann ist es so. Nur geht es jetzt schon länger so, dass er sich den Mund so voll macht ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen