Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Haare reißen, Gesicht schlagen,..

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Haare reißen, Gesicht schlagen,..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Meine Tochter ist 9 Monate alt. Sie ist ein sehr braves Kind nur eines macht mir Sorgen. Sie haut sich (Ohne Grund) selbst mit beiden Händen auf den Kopf und reißt sich auch manchmal selbst bei den Haaren. Wenn ich sage sie solls nicht tun macht sie trotzdem weiter und wenn ich nichts sage dann auch! Außerdem reißt sie bevorzugt mich und meine Mutter bei den Haaren, beißt und zwickt bzw. kratzt uns im Gesicht! Und egal ob man schimpft, nichts sagt oder ihr klarmacht dass es weh tut, es kommt bei ihr nicht an!! Es kommt zwar oft nur 1-2 Mal die WOche vor aber ich mach mir trotzdem etwas Sorgen Liebe Grüße aus Österreich Gudrun


Beitrag melden

Hallo Gudrun Gerade die Haare und die unterschiedlichen Gesichter haben für Kleinkinder etwas ganz besonders Faszinierendes und dienen deshalb häufig als Versuchsobjekte. Mit gut 9Mon. hat Ihre Tochter gelernt schon ein wenig gezielt zu greifen oder andere Bewegungen mit ihren Gliedmaßen durchzuführen, was sie nun immer wieder ausprobieren möchte und auch muß, um die Bewegungsabläufe immer besser einsetzen zu können. Dabei schafft sie es allerdings noch nicht ihre Kräfte zu kontrollieren, was oft eine recht schmerzhafte aber unbeabsichtigte Folge für ihre Mtmenschen haben kann. Helfen Sie ihr, das richtige Maß zu finden, indem Sie ihr bewußt Beschäftigungsmaterial anbieten, auf Das sie schlagen oder an Dem sie ziehen kann. Schlägt sie sich oder Andere auf den Kopf, nehmen Sie sanft ihre Hand und streicheln Sie Damit an Stelle des Schlagens. Lassen Sie Ihre Tochter mit Hilfe Ihrer Gestik und Mimik und auch Ausdrucksweise erkennen, wieviel angenehmer ein Streicheln ist. Sie wird Sie bestimmt bald nachahmen und das Schlagen wird der Vergangenheit angehören. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich hatte schonmal gepostet, daß meine Tochter 16 Mon. uns ständig aufn Kopf haut und mir an den Haaren zieht. Es ist leider kein bißchen besser geworden :-( Sobald ich mit meinem Kopf in ihrer Reichweite bin, packt sie ein Büschel. Es macht ihr sogar immer mehr Spaß das zu tun, auch gezielt ins Gesicht schlagen. Wir haben sie ...

Hallo Fr. Schuster, meiner Freundin ihre Tochter (2)zieht meiner Tochter (2) bei jeder Gelegenheit an den Haaren und schlägt sie immer. Mit all das was gerade rumliegt oder auch nur mit der Hand. Und immer nur auf dem Kopf.Letztens hat sie sogar meine Tochter an den Haaren durch die Wohnung geschleift. Meine Frage: Wie soll sich meine Tochter d ...

Hallo ich hoffe sie können mir, bzw. meinen Mann helfen. Unsere Tochter, bald 2 Jahre, hat seit ca. 6 Wochen ein paar schlechte Angewohnheiten richtig ausgebaut!!! Hat sie vorher auch schon mal gebissen, gehauen oder auch an den Haaren gezogen, was selten vorkam und auch bei Nein immer beendet wurde von ihr, so lebt sie sich jetzt so richti ...

Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...

Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...

Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...