Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Gute Strafe??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Gute Strafe??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster!! Ich hätte mal eine Frage, unser Sohn, Pierre, 3 1/2 befindet sich gerade in einer ziemlichen Trotz und immer gegen Mama und Papa Phase, außerdem Tritt oder schlägt er nach uns, und ich weiß nicht wie wir ihn dafür bestrafen sollen, mein Mann verbioetet ihm dann z.B. den Sandmann abends zu sehen, und wenn er dann noch mal schlägt oder tritt, dann verbietet er ihm auch noch die einschlaf-Kassette, allerdings habe ich bei diesen Strafen kein gutes Gefühl, was würden Sie und raten?? MfG Petra


Beitrag melden

Hallo Petra Diese Strafen stehen in keinem Zusammenhang zu dem Verhalten Ihres Sohnes, sodaß Pierre auch auf diese Weise nicht zu verstehen lernt, warum er nicht treten, schlagen oder Ähnliches soll. Er wird allenfalls aus Angst nicht treten; aber eben aus Angst VOR SEINEM VATER und Das wird sicher nicht die Lösung sein, die Sie erreichen möchten!- Nehmen Sie in diesen Situationen Blickkontakt zu Ihrem Sohn auf, erklären Sie ihm, dass er mit Treten Sie höchstens sehr verärgert und verletzt, aber den entsprechenden Konflikt nicht lösen wird. Bieten Sie ihm eine andere Möglichkeit, seine Gefühle zu zeigen und seine Wut abzureagieren. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich denke dir Strafen sind nicht so geeignet, weil sie erst viel zu spät wirksam werden und er dann auch noch in diesem Gefühl bestraft zu werden einschlafen muß. Erstens weiß er abends gar nicht mehr, warum er genau bestraft worden ist, zweitens finde ich, wenn man schon "disziplinarisch" einwirkt, sollte bis zum Abend "alles wieder gut" sein, und der Kleine sollte mit dem Gefühl einschlafen können, daß niemand ihm noch böse ist. Ihr solltet ihm einfach sagen, daß in eurer Familie nicht getreten und geschlagen wird, weil ihr einander nicht wehtun wollt. Wenn er es doch tut, dann muß er sich eine Weile auf einen "Stillen Stuhl" setzen und darüber nachdenken, warum er das getan hat. Außerdem könntet ihr ihm, wenn er merkt, daß er wütend wird ein Kissen anbieten, auf das er schlagen kann, damit er seine Wut (die an sich ja nichts Verbotenes ist) loswerden kann, ohne jemandem wehzutun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

moin petra, ich an eurer stelle würde mich immer fragen, warum verhält sich mein kind so und nicht anders? statt strafen, herausfinden, welche ursachen verantwortlich sind und dann entsprechend handeln. wenn ich einen fehler mache und ich werde in einem netten ton darauf aufmerksam gemacht, ich dadurch das gefühl bekomme, da ist jemand, der hat echtes interesse daran, dass es mir grundsätzlich gut geht, dann bin ich viel eher bereit, mein tun zu überdenken, mich zu entschuldigen, mir vorzunehmen, in zukunft zu versuchen, nicht mehr so zu handeln. wer versucht mich zu strafen, wie auch immer diese strafe aussehen sollte, z. b. mit schweigen und ignoranz, dem bin ich ganz sicher nicht auf dauer wohlgesonnen. ich liebe meine kinder und liebe bedeutet für mich, sie zu akzeptieren wie sie sind und ihnen aus schwierigen situationen herauszuhelfen, statt sie mit strafe zu demütigen. lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! sorry, aber derart krasse respektlosigkeiten würde ich mir nicht bieten lassen. von niemanden. ich achte und respektiere meine kinder schließlich auch, würde sie nie schlagen, und das gleiche kann ich mir von ihnen auch erwarten. zur not gibts eine auszeit im zimmer, und einem anschließenden gespräch, wenn die erhitzten gemüter sich beruhigt haben. mit 3,5 haben kinder bereits ein ganz gutes gefühl für richtig und falsch. lg isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das sit eben verflixt mit dem Kids da der Papa ein vebot giebt das es kein Sandmann mehr gibt wird dein Sohn wieder wütend und machtes wieder und jetz darf er kiene Castte mehr hören er ist wütend und traurig und entdeescht das es kein Sandmann gibt das zeigt ehr euch mit dretten und schalgen ich würde Ihm sagen wenn du verärgert bist nimm ein kissen und geh an ein Ort wo du alles sagen und raus schrein kannst wa du willst.. und boxe ins kissen hinein! und dann gehts dir wieder besser und wir rden über das geschehene! und finden zusammen raus warum du gedretten und geschalgen hast! das kriegen wir zusammne weg das du das nicht mehr tun musst! vielGlück lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Tanni Als unsere Tochter mit 29 Monaten schrie, wenn sie was wünschte, haben wir gesagt, wir gehen jetzt und lassen sie alleine, weil sie schreit und nicht in normalem Ton spricht, und sind auch AUS DEM ZIMMER GEGANGEN. Und das hat gewirkt. Versuche es mal. Viel Glück Rengin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte ihnen schon einmal geschrieben, dass wir im Moment einige Schwierigkeiten haben. Nun haben wir einen akuten Fall, bei dem uns einfach nicht einfällt wie wir darauf reagieren sollen. Unsere Tochter ist 5 und ein Einzelkind. Nun zu dem was sie sich geleistet hat: Mein Auto ist nicht das Neueste und hatte an der Seite e ...

Guten Morgen Fr. Schuster, Matteo wird in Kürze 2 Jahre und er ist sehr neugierig. Am liebsten drückt er irgendwelche Knöpfe, wie z.B. am Herd oder bei der Waschmaschine. Wir versuchen natürlich, ihm zu erklären, dass er das (vor allem am Herd) nicht darf und dass es gefährlich ist usw. Ich schicke ihn meist mit bestimmenden Ton weg oder versuch ...

Hallo Frau Ubbens, Heutzutage liest man ja viel und möchte immer alles richtig machen in der Erziehung der Kinder. Meine Tochter ist fast 2 und trotzt natürlich ab und zu. Da das nicht weniger werden wird, wollte ich mal nach ein paar Tipps fragen. Man soll ja nicht mit Süßigkeiten belohnen, oder mit Liebesentzug strafen aber wie belohne oder st ...

Hallo, Danke erstens für Ihre Antwort. Ich habe jetzt mir Erzieherinnen gesprochen, warum meine 3 jährige Tochter 7 minuten auf dem Stuhl sitzen musste: Sie hat wohl zwei anderen Mädchen den Weg ins andere Zimmer verperrt, quasi die geärgert hat. Meine Tochter hat in der KiTa sonst kein einziges Mal ein anderes Kind gehauen oder so. Trotzdem, die ...

Hallo, mein Sohn wird morgen 6 Jahre alt und geht in die Kita seit er 3 ist. Er hat starke Selbsbewusstseinprobleme und geht deswegen auch in eine Ergotherapie. Bis jetzt war in der Kita alles in Ordnung. Er hat viele Freunde und mochte auch die Erzieherinnen. Jetzt ist das Problem, dass er sehr leise Spricht, weil er sich einfach nicht traut und ...

Liebe Frau Ubbens, es geht um Folgendes. Mein Kind (6) provoziert häufig beim Essen. Sie hat in einer Situation ihren Bruder geärgert und nicht aufgehört. In zwei Situationen den Papa beschimpft, der das sehr persönlich nimmt. Er hat daraufhin gesagt, sie soll aufstehen, er will nicht mehr mit ihr an einem Tisch sitzen. Natürlich wollte sie d ...

Hallo :-) unsere Tochter geht ab Dezember in den Kindergarten, zu dem Zeitpunkt ist sie fast drei Jahre alt. Heute waren wir zur Schnupperstunde im Kindergarten und es war nicht so toll. Meine Tochter saß auf mir, ignorierte die Erzieherin weitesgehend also wollte auch keinen Blickkontakt, sie sagte zu allem nein. Damit hatte ich ja schon gerechne ...

Hallo Sylvia, mein Kind hat mit einem anderen Kind, beide aktuell 4 Jahre alt geworden, in der Leseecke ein Buch kaputt gemacht. Nachdem die beiden erwischt wurden, haben die zwei sich entschuldigt, mein Kind hat am nächsten Tag zur Wiedergutmachung freiwillig eines seiner Lieblingsbücher und sichtlich voller Reue:) mit in die Kita genommen, um ...

Hallo, mir bereitet momentan einiges Bauchschmerzen! Eine Erzieherin meines Sohnes wirkt auf mich sehr genervt und auch ungerecht gegenüber meinem Sohn er ist 4 Jahre alt und musste heute laut seiner Aussage ein großes Puzzel machen, weil er nicht mit in die Puppenecke sollte! Ich finde es diesbezüglich wirklich dramatisch da ich weiß das mein S ...

Hallo Frau Ubbens, in unserer Kita werden die Kinder zur Strafe auf einen Stuhl gesetzt. Der Stuhl steht im Gruppenraum und die Kinder werden gezwungen dort zu sitzen, mein Sohn (4) empfindet es immer als enorm lange und dürfen nicht mit den anderen mehr spielen. Die Regelverstöße die so gestraft werden sind meines Erachtens nicht derart schwer ...