Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Grosser Bruder durch künstl. Befruchtung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Grosser Bruder durch künstl. Befruchtung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohnemann ist im Dezember 4 Jahre alt geworden. Im Dezember bekam ich auch eine künstliche Befruchtung. Bereits einige Monate vorher fingen wir mit den Untersuchungen und Spritzen... an. Dies hat mein Sohn soweit mitbekommen und ist jetzt mächtig Stolz darauf ein grosser Bruder zu werden. Mein Sohn kommt auch fast jeden Morgen angestürmt und fragt ob das Baby denn schon da sei. Ich wollte ihn gerade jetzt in der Frühschwangerschaft noch garnicht so mit hineinziehen. Kann man einem 4-jährigen schon erklären was eine künstliche Befruchtung ist - es gibt ja denke ich haufenweise Bücher über "Wo kommen die Babys her" usw. wenn ich ihm so eins kaufen würde schwindele ich ihn in unserem Fall nicht damit an? Liebe Grüsse Birgit


Beitrag melden

Hallo Birgit Da es Ihren Sohn wahrscheinlich überhaupt nicht interessieren wird, ob Sie ganz natürlich oder mit künstlicher Befruchtung schwanger geworden sind, sollten Sie ihn Damit auch nicht belasten, da Ihnen die Ärzte ja "nur" geholfen haben. Fragt er nach dem Baby, sollten Sie ihm diese Fragen auch möglichst sachlich und kindgerecht beantworten und ihn an den Vorbereitungen für die Geburt, bzw. an dem Verlauf der Schwangerschaft teilhaben lassen, wenn er entsprechendes Interesse zeigt. Dabei sind diverse Bilderbücher sicherlich von großer Hilfe. Alles Gute, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ehrlich gesagt glaube ich, dass das einen 4jährigen ein wenig überfordern würde. wenn du jetzt ein buch kaufst, das ihm erklärt, wie babys "entstehen", und dann gleich wieder umschwenkst und sagst, bei euch war das wieder anders... ich glaube, es ist eine schöne gelegenheit sich mit dem babythema auseinanderzusetzen, wie das baby im bauch der mami wächst und wie es sein wird, wenn das baby dann auf der welt ist. das ist für ein kind bestimmt eine wunderbare geschichte. so ein "technisches" detail am rande (und genaugenommen ist es ja nicht mehr), dass das sperma-kaulquapperl jetzt nicht alleine hingeschwommen ist, wird ihn vielleicht auch gar nicht gross interessieren und entzaubert die ganze babygeschichte. da er kaum vergleichsmöglichkeiten hat, wird ihm auch nicht auffallen, dass du öfters im krankenhaus warst als andere oder spritzen bekommst. ich habe keine erfahrungswerte, aber ich bin mir absolut sicher, dass es auch für dich keinen unterschied macht, wie exakt dein baby gezeugt wurde, dass du das nach der geburt vielleicht ganz vergisst. ist ja auch nicht überzubewerten, bei manchen ist eben ein wenig hilfe nötig. weil du die prozedur gerade hinter dir hast, ist die thematik bei dir recht präsent, objektiv betrachtet aber keine sooooo grosse sache, dass du bei verheimlichen mit einer lebenslüge fertig werden musst. ich wünsche dir eine wunderbare schwangerschaft !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Ich denke mal, dass das keine große Rolle spielt, wie das Brüderchen entstanden ist. Ich würd so ein typisches Baby-Buch für Kinder kaufen und es an dem Beispiel auch so erzählen. Hm, ich hab aber keine Ahnung, was da genau drin steht, als Erklärung, wie Babys in den Bauch kommen? Ich denke bei Kleinstkindern, wird das so nach dem Motto "wenn Mama und Papa sich dolle lieb haben" erläutert und das ist ja völlig zutreffend und doch nicht gelogen! - Sehe ich so. Nee, wie willst du das sonst erklären, wird doch viel zu kompliziert und interessiert ihn bestimmt noch nicht so arg. Liebe Grüsse Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi birgit, wir haben unsere beiden jungen auch duch ivf behandlung bekommen.der gr. bruder war zu der zeit 21/2 aber er hat schon mitbekommen das da was "los"ist,da er immer mit zu den arztterminen muste. er woollte wissen ob mama krank sei. wir haben ihm erklaert,das ich ein baby bekomme und dr.xy mama und papa dabei hilft. lg ella p.s. 9 mo nach sohn nr.2 wurden ich wieder schwanger,auf dem "natuerlichem weg" big surprise!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit alle Kinder entsehen im Grunde genommen immer noch auf die selbe weise, blos das man bei euch, etwas nach helfen musste: Ob sich dann die Befruchtete Eizelle einnistet, bestimmt immer noch die Natur. Also kannst du getrost und ohne schlechtem Gewissen deinem 4 J Kind das sagen was er wissen will. Kindesgerecht das ein Baby im Bauch heranwächst und es immer die gleiche wärme braucht und weil es im Bauch schön warm ist , dort drinn heranwächst bis es gross genug ist. eine gute schwangerschaft und natürlich auch Glückwunsch das es mit der Befruchtung und der einniestung geklappt hat :o) mfG silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist 4,5 Jahre alt und unser Sohn ist 2. Seit einiger Zeit ist er recht häufig grob zu seiner Schwester, er kneift sie und zieht sie echt übel an den Haaren. Manchmal ist der Grund für mich erkennbar, so z. B. Wenn er sich benachteiligt fühlt. Aber manchmal macht er es aus heiterem Himmel, mitten im Spiel zieht er ...

Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn ist knapp 4 Jahre und meine Tochter 10 Monate. Ich stelle oft fest das mein Sohn der kleinen absichtlich weh tut ( weit ca. 3 monaten )Sie sitz zum Beispiel auf dem boden er rennt und schuckt sie .Oder beisst sie wenn die im einkaufwagen sitzt .Oder sie sitz auf dem Boden und er kommt mit einem kinder Stuhl und ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich brauche mal Ihren Rat. Unsere Zwillingsjungs sind kürzlich 4 geworden. Der eine kann sich (theoretisch) stundenlang allein zb mit Autos oder Spielzeugtieren beschäftigen. Der andere leider nicht. Wenn ihm langweilig wird quengelt er entweder nach Süßigkeiten (es gibt bei uns einmal am Tag etwas und dann ist Schluss) oder ...

Hallo. Meine Tochter ist 9. Vor 2 Mon wurde sie große Schwester. Schon die SS war schwerer sie. Den ersten Rückschlag gab es als sie erfuhr dass es ein Bruder und nicht die geliebten Schwester wird,die sie dich gewünscht hat. Dann durfte sie während der SS nicht zu ihren Freu dienen aus Angst dass ich mich als Schwangere mit Corona anstecken. Gut n ...

Mein Kleiner ist nun 5 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Er lacht und himmelt seine Schwester oft an. Seine große Schwester ist 9,5 Jahre und gar nicht begeistert von ihm. Es war von Anfang an schwierig, in der SS musste sie extrem viel zurück stecken wg Corona durfte sie nicht ihre Freundinnen besuchen, hat in der Klasse als einzige Maske getrag ...

Gestern hatte meine große HÜ und es stand dabei trage etwas ein was du nicht magst und,da hat sie dich tatsächlich ihren kleinen Bruder hingeschrieben. Wenn ich mich ihm zuwende reagiert sie gereizt. Sollte ich mehr momit der großen machen. Wie kann man die Eifersucht auf ihren Baby Bruder etwas eindämmen? Danke! Beim Psyhologen waren wir schon das ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bin derzeit richtig traurig über das Verhalten meines Großen (26 Monate). Auch schon vor der Geburt seines Bruders hat er ab und zu gehauen und gekratzt, wenn wir ein Nein ausgesprochen haben oder er Aufmerksamkeit wollte. Leider attackiert er teilweise seinen kleinen Bruder. Ich stehe ständig unter Strom und kann de ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein erster Sohn ist 26 Monate alt und sein kleiner Bruder 9 Monate. Ich gehe davon aus, dass sich der große in einer Autonomiephase befindet und evtl. auch „gesund“ eifersüchtig ist. Leider wird das Baby täglich vom Kleinkind im Gesicht gekratzt und das geht seit ca. 4 Wochen so. Diese Phase gab es schon einmal. ...

Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...