Mitglied inaktiv
Hallo!! Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. ist es noch zu früh im Grenzen zu setzen bzw. Verbote auszusprechen? Wenn er z.B. eine Lade aufmacht,um sie dann mit lautem Knall wieder zuzumachen, und ich sage NEIN, dann schaut er mich verdutzt manchmal aber auch mit einem schelmischen Grinsen an und beginnt das Ganze dann von vorne. Wenn ich dann seine Hand nehme und von der Lade weg halte und wieder NEIN sage ist das selbe wieder!!! Das NEIN sage ich aber nicht irgendwie lasch, sondern bestimmt und immer gleich. Es ist auch so, dass ich ihn jedesmal darauf hinweise! Manchmal glaube ich er versteht mich einfach noch nicht! Kann diese Zusammenhänge ein 10 Monate altes Kind schon verstehen?? Liebe Grüße Babsi
Christiane Schuster
Hallo Babsi Für ein NEIN ist es ganz sicher nicht zu früh, da die Kleinen mit ca. 9 Mon. die Worte zu verstehen beginnen. Um Ihrem Sohn die Bedeutung verschiedener Worte nahe zu bringen, sollten Sie Ihre Wünsche mit entsprechender Gestik, stets der gleichen Ausdrucksweise und entsprechender Handlungsweise unterstützen. Beispiel: Das Auf- und Zuziehen einer Lade ist für die Kleinen eine neue Erfahrung, die sie verständlicher Weise ihrer vertrautesten Bezugsperson auch mitteilen möchten ohne darüber nachdenken zu können, welche Folgen diese Erfahrung nach sich ziehen kann. Ein einfaches NEIN bestätigt ihm, dass er Ihre Aufmerksamkeit erreicht hat, worüber er sich wiederum freut.- Reagieren Sie nun mit einem bestimmten, kopfschüttelnden NEIN, einer kurzen Begründung und regen Sie Ihren Sohn zu einer für ihn geeigneten Aktivität an. Da Kleinkinder erst durch Wiederholungen und Folgen lernen, werden Sie nun sehr geduldig, verständnisvoll und konsequent handeln müssen, um Ihrem Sohn eine sichere Orientierung zu ermöglichen. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich denke mal, ein einfaches Nein kann er noch nicht verstehen (denk mal wie das ist mit süß und sauer usw. das verstehen sei auch erst, wenn sies gekostet haben). Wenn du aber nein sagst (und erklärst, warum nein) und ihn dann wegsetzt und was anderes zu spielen anbietest, wird nein für ihn eine bedeutung kriegen. lg Helma
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Ich glaube grade in Sachen Erziehung gibt es mittlerweile so viele Meinungen, dass man immer das Gefühl hat man macht alles falsch. Mein Sohn ist fast 20 Monate alt und testet ganz extrem seine Grenzen aus. Zwei Beispiele die mir sehr wichtig sind: Er schläft nach ...
Liebe Frau Ubbens, unser 2 jähriger bringt mich zur Zeit schnell an meine Grenzen. Wenn ich mit ihm zu Hause bin, ist das für mich anstrengend und quälend, ich gucke, das ich mit ihm viel raus gehe. Er räumt mir sämtliche Schränke aus (haben schon vieles gesichert) und zieht Kabel vom Tel . raus. Leider werde ich schnell laut, weil ich von Nat ...
Hallo! Momentan ist es mit meinem 2,5 jährigem Sohn sehr schwierig! Wenn wir alleine sind, gibt es gar keine Probleme, ABER wenn wir Besuch haben oder wir wo auf Besuch sind, haut er von nichts heraus auf ein Kind hin und das fast immer! Ich hab ihm schon tausende Male gesagt, er soll das unterlassen und ihm erklärt, dass das weh tut u.s.w!! Er ...
Hallo, unser Sohn ist 3 1/2 Jahre alt, und ein sehr aktiver Junge, der schon gut kommunizieren (und diskutieren) kann. Manchmal gibt es Situationen, in denen der Aerger vorprogrammiert ist. Zum Beispiel kann er sich schon gut alleine an- und ausziehen. Allerdings funktioniert das nicht durch "gutes Zureden" oder "auf Kommando", sondern nur, wenn ...
Guten Tag, ich habe eine 14 Monate alte Tochter. Meine Nichte ist genau 2 Jahre alt. Ohne Vorwahnung beißt sie mich, meine Tochter, papa mama etc.. Ich reagiere mit einem lauten Aua und forder mir eine Entschuldigung ein soweit dies möglich ist. Meine Tochter hat die Beisaktionen meiner Nichte mehrmals mit erlebt und hat nun zweimal ebenfalls ihre ...
Hallo, meine Tochter ist 16 Monate alt - lieb und aufgeschlossen. Jedoch gibt es jetzt oft Geheule, wenn es nicht nach ihrem Willen geht. Bei Gefahrensituationen gibt es ein klares Stopp, Erklärung warum das nicht geht und anschließendes Herausnehmen aus der Situation mit trösten. Was ist zu tun, wenn es aber um normale Sachen geht, bspw. ich wi ...
Hallo, wahrscheinlich haben Sie Fragen wie meine in ähnlicher Form schon 1000 mal gehört und ich weiß, dass das Verhalten meines Sohnes nicht ungewöhnlich ist aber ich frage trotzdem: 1. Was soll ich denn nun tun, wenn er, selbst während ich mich mit ihm beschäftige, sich nicht an klare Regeln hält - also z.B. den Ball statt zu mir auf den Herd w ...
Hallo, unser Sohn ist 7 geworden, geht in die 1. Klasse. Er ist ein guter Schüler, ist selbstbewusst, hat Freunde und ist in vielen Dingen schon recht selbstständig (trifft sich oft mit Freunden, kann sich in der Kleinstadt frei bewegen, kennt sehr gut die Uhr, geht allein zum Schwimmtraining etc.). Wir können uns auf ihn verlassen, Absprachen wie ...
Hallo, Unser Sohn ist jetzt 3.5 Jahre alt und soweit ein sehr liebes aufgewecktes interessiertes Kind. Diese Woche hatte ich zwei Situationen, mit denen ich nicht wirklich umzugehen weiß: Wir leben auf einem Hof, der direkt an einer stark befahrenen 70er Zone liegt, haben ein Tor mit Zaun. Fußweg auf der andern Straßenseite. 1. Als ic ...
Guten Tag! Haben Sie eine Idee, wie wir unserem Wildfang (3,5 Jahre alt) beibringen können, anderen Menschen nicht wehzutun? Besonders seinen Vater verletzt er gegen Abend oft, wenn der heimkommt, was dann zu Streit und Geschrei führt und dass mein Mann sich zurückzieht. Sohnemann meint dann schon, dass er mich lieber mag weil der Papa immer sc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen