Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

getrennte Zimmer - Problem

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: getrennte Zimmer - Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben ein Zimmerproblem. Mein Mann hat aus erster Ehe eine Tochter, die uns immer seltener besuchen kommt. Sie ist jetzt 12 und war im letzten Jahr gerade mal dreimal bei uns. Sie hat aber ein eigenes Zimmer. Dann haben wir aber auch noch zwei Jungs (3 und 1 Jahr alt), die sich ein Zimmer teilen müssen. Nun ist es leider so, dass der kleinere (seitdem er vor einiger Zeit aus dem elterlichen Schlafzimmer aus- und ins Kinderzimmer eingezogen ist) vom Großen ständig geweckt wird und nur noch am Brüllen ist. Verständlich, wo er doch schlafen will. Der Große will immer nur Licht haben und der Kleine kann bei Licht nicht schlafen und denkt somit, die Nacht ist vorbei. Dann dauert es so 15 Minuten, bis die Brüllerei des Kleinen Vorbei ist, wobei der große auch brüllt, weil es wieder dunkel ist und er "nichts sehen kann".Er hat schon einen kleinen Bewegungsmelder am Bett stehen, der wie eine Taschenlampe Licht abgibt. Aber das reicht ihm nicht. Er beleuchtet das Zimmer mit der Deckenlampe. Am liebsten würde ich die Jungs trennen, aber dafür fehlt ein drittes Zimmer. Kann ich der Tochter das Zimmer "wegnehmen", da sie sowieso viel zu selten da ist und eigentlich das Zimmer fast das ganze Jahr unbenutzt ist? Oder soll ich ihr das Zimmer lassen, weil es ja "ihr" Zimmer ist? Ich sollte der vollständigkeit halber noch zufügen, dass die Tochter damals - als der "Große" geboren wurde gleich gefragt hatte: muss ich jetzt mein Zimmer räumen? Da haben wir ihr noch versichert, dass ihr Zimmer immer ihr Zimmer bleiben wird. Und genau wegen diesem Versprechen habe ich jetzt diesen Stein im Magen, ihr das Zimmer "wegzunehmen". Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Mein Mann meint, der Große soll einfach die Nächte im Zimmer seiner Schwester verbringen und ist seine Schwester dann mal da, werden die Jungs wieder die Nacht in einem Zimmer verbringen. Aber das möchte ich eigentlich auch nicht, da der Große abends beim Einschlafen noch ständig anderes Spielzeug ins Bett holt, bevor er einschläft. Also würde er dauernd zu seinem Bruder rüber wandern, und diesen auch nur stören. Und ich habe angst, dass wir den Großen damit durcheinander bringen, wenn er ohne sein Bett und seine Möbel und sein ganzes Spielzeug um ihn herum in einem fremden Bett und fremder "umgebung" schlafen muss. Langer Rede, kurzer Sinn. Was Raten Sie? Wem soll ich sein Zimmer "vorenthalten"? Der Tochter meines Mannes, oder dem größeren Sohn, der sowie ständig wegen irgendwas Angst hat? Und wie bekomme ich es ihm abgewöhnt, dass er immer Licht beim Schlafen anhaben will? Steckdosenlicht ist absolut keine Alternative, da nicht genug Licht erzeugt wird- seiner Meinung nach. Danke für die Antwort. MfG Birgit


Beitrag melden

Hallo Birgit Wenn Ihrem Mann und Ihnen Etwas an der Aufrechterhaltung des Kontaktes zu dem Mädchen liegt, sollten Sie ihr auch weiterhin IHR Zimmer gönnen. Nur dann fühlt sie sich bei ihrem Papa und seiner Familie geborgen und beinahe wie Zuhause.- Vereinbaren Sie mit dem Mädchen, dass evtl. Ihr jüngster Sohn in ihrem Zimmer schlafen darf, wenn sie nicht da ist. Der Kleine wird dann ohne Licht schlafen können und ist es sicherlich zufrieden, bzw. kann es für ihn zur Gewohnheit werden, wenn er in dem Zimmer seines Bruders tagsüber auch spielen darf. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre u. 3 Monate alt. Er war schon immer etwas kompliziert, wenn es ums Schlafen ging, hat auch aufgrund gesundheitlicher Probleme lange Zeit in unserem Elternzimmer (in einem großen Beistellbett) geschlafen. Seit letztem Juni schläft er endlich in seinem eigenen Zimmer und meistens, wenn er gesund ist, schläf ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist derzeit 10,5 Monate. In ein paar Wochen geht die KiTa los und ich werde dann auch wieder arbeiten. Derzeit schläft sie bei mir mit im Bett. Allerdings würde ich sie gerne in Ihrem Zimmer schlafen lassen, wenn ich wieder arbeiten bin, mit dem Training gerne jetzt schon beginnen. Im schlafenden Zustand ins B ...

Hallo, meine Frage ist die wie kann ich meinen Sohn 1 Jahr an sein Zimmer und sein neues Bett gewöhnen, spielen tut er dort schon. Ich hatte es Mal probiert nach einer Stunde hat er dann so bitterlich geweint da hab ich ihn in unser Zimmer und sein altes Bett getan. Ich kann das weinen nicht lange aushalten bei meinem Kind. Weil zuerst hat er gespi ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...

Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...