Lana1987
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter wird Ende Mai 2 Jahre alt. Sie ist ein lebhaftes, lustiges Kind mit sehr guter sprachlicher und motorischer Entwicklung und schon sehr selbstständig. Nur beil (Ein-) Schlafen haben wir Probleme. Sie schläft nur ein wenn sie eine Hand vom Vater oder mir halten kann (egal ob sie bei uns mit im Bett liegt oder im eigenen Bett). Sie hält die Hand aber nicht nur, sonder tummelt sehr unangenehm daran herum (vor allem zwischen Daumen und Zeigefinger) Bei uns beiden ist diese Stelle schon übersensibel und es ist wahnsinnig nervig. Auch im Auto oder auf der Couch, wenn wir etwas vorlesen o.ä. möchte sie immer eine Hand halten und tummelt herum. Wir haben schon versucht, ihr klar zu machen, dass sie streicheln darf, was sie weiß, aber das geht nach wenigen Sekunden wieder in diese unangenehme Fummeln über. Wenn man ihr die Hand entzieht (obwohl man Körper an Körper liegt) weint und tobt sie und nimmt sie die Hand wieder, wenn man sie lässt und sagt auch immer "nein da" wenn man sie nicht an der Stelle fummeln lässt, an die sie immer geht. Mittlerweile halten wir es aber kaum noch aus. Wir versuchen ihr Alternativen anzubieten (Arm streicheln, Hand nur halten, Kuscheltier zum Fummeln...) aber nicht fruchtet. Wir sagen ihr auch dass es weh tut, aber auch das hilft nur kurz. Haben Sie einen Tip? Wir werden sie solange sie es braucht beim Einschlafen begleiten und wann immer es nötig ist darf sie ins Familienbett, aber diese Fummelei an den Händen würde wir gern beenden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Lana
Liebe Lana, viele Kinder lassen sich mit einem Einmal- oder Lederhandschuh überreden, von der Elternhand abzulassen. Füllen Sie einen Handschuh mit einem weichen Material und probieren es mehrere Tage in Folge aus. Kann sie den Handschuh nicht annehmen, bleibt nur, konsequent die Hand nicht anzubieten bzw. ihr sofort zu entziehen. Sie kann die Hand nicht nur streicheln. Sie wird immer wieder an die empfindliche Stelle greifen, das ist wie ein Reflex. Nach ein paar Tagen "Entzug" wird Ihre Tochter die Ernsthaftigkeit verstanden haben und kuscheln mit Mama oder Papa wird genügen. Der Protest muss aber konsequent ausgehalten werden, ggf. mit Ablenkung, damit der "Abschied" von der Hand gelingen kann. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, Vielleicht haben Sie einen Rat für uns. Unsere Tochter 19M sagt seit kurzem das Wort Sch**ße. Manchmal einfach nur so, aber sehr oft wenn sie ihre Spielzeugschere sieht. Das Wort hat sie wohl von uns :( mein Mann und ich achten jetzt vermehrt darauf, dass sie keine Schimpfwörter mehr von uns hört. Aber wie gewöhnen wir ...
Guten Tag Frau Ubbens! Ich bekomme meine Tochter einfach nicht von der Windel weg, habe schon einiges probiert, Belohnung, Sticker interessieren sie nicht, usw.. Vor einem Jahr hat es schon super geklappt für ca. 2 Monate (in der warmen Jahreszeit), da machte sie draußen problemlos in die Wiese, und auch drinnen lief sie sogar auf WC oder Töpfc ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Guten Abend, Ich schreibe hier eher um eine neutrale Meinung zu hören bin nur sehr verunsichert ob ich weiter auf mein Bauchgefühl hören soll da von außen sehr viel Druck gemacht wird. Meine Tochter ist ja ein sehr stures Kind was ja an sich erstmal gar nichts schlechtes ist. Sie steht halt für sich ein. Nun zum eigentlichen Thema meine Tochte ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und zum Einschlafen braucht sie eine Hand, die sie halten, kneifen, quetschen oder kratzen kann. Zum Mittagsschlaf zu Hause und auch in der Krippe kommt sie mittlerweile ohne aus (das hat sich von selbst ergeben). Aber abends fordert sie das ohne Kompromiss ein. Ein Kuscheltier wird als Alternativ ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 26M fügt jeden Tag neue Wörter in sein Vokabular hinzu. Wir sprechen zu Hause türkisch und ich habe in letzter Zeit das Wort "Maniac" verwendet, welches neben der weitverbreiteten Bedeutung im Türkischen umgangssprachlich auch "cool, super," bedeutet. Seit 3 Tagen benutzt mein Sohn leider oft dieses Wort :(. Kann man i ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen