Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

fünfjähriger hört nicht mehr, besonders auf Mama

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: fünfjähriger hört nicht mehr, besonders auf Mama

babymieze

Beitrag melden

Hallo, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Es geht um unseren 5jährigen Sohn. Wir haben außerdem seit 12 Wochen ein Baby, welches meiner Meinung wahrscheinlich auch der Grund für sein Verhalten ist. Er war schon immer sehr temperamentvoll und hat gerne Grenzen ausgereizt. Aber seit ein paar Wochen ist es manchmal schlimm. Auch aus dem Kiga kam vor 2 Wochen die Meldung, dass es nicht so gut klappt, er nicht hört und viel andere neckt. Er zeigt seine Eifersucht auf das Baby nicht offensichtlich, aber wenn Besuch oder Oma da ist, ärgert er auch das Baby. Seit der Geburt des Babys macht papa viel mit ihm, bringt ihn auch abends ins Bett, aber ich gehe auch immer nochmal ein paar Minuten zu ihm und sage Gute Nacht. Das Verhältnis zw. ihm und mir ist zur Zeit nicht gut, er hört absolut nicht auf mich, ich kann mir alle Mühe geben, er bleibt schlecht gelaunt. Dann kommt er aber auch wieder mal kuscheln usw. Sicher ist die Situation für ihn im Moment nicht einfach, obwohl sich die Großeltern und der papa viel Zeit für ihn nehmen. Und auch ich versuche, wenn die Kleine Mittagsschlaf macht, mit ihm zu spielen. Wie kann man ihm die Situation leichter machen? WIrd er sich daran gewöhnen, nicht mehr der Einzige zu sein? Wenn man ihn fragt ob er unglücklich ist, sagt er nein. Aber manchmal macht er schon einen traurigen Eindruck. Ich bin dankbar für ein paar Tips. Sollte man in dieser Zeit nicht soviel mit ihm Schimpfen, wenn er Blödsinn macht? DANKE


Beitrag melden

Hallo babymieze Indem Ihr Sohn Blödsinn macht, fordert er ganz besonders die liebevolle Aufmerksamkeit von Ihnen als Mama, aber auch die Aufmerksamkeit anderer Bezugspersonen ein. Durch die Geburt seiner Schwester fühlt er sich aus dem Familienmittelpunkt verdrängt und um einen Teil Ihrer Mutterliebe "betrogen". Bitte geben Sie ihm immer mal wieder das Gefühl ganz besonders wichtig zu sein. Zeigen und sagen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind auch schon einen recht großen, selbstständigen, hilfsbereiten Sohn zu haben ohne von ihm Rücksicht auf das Baby zu erwarten. Lassen Sie ihn ganz bewußt Dinge tun, die eben nur größere Kinder schon tun dürfen. Bitten Sie ihn als starker großer Bruder seine kleine schwache Schwester zu beschützen und loben Sie ihn dass er auf diese Weise Ihnen schon sehr viel weiterhelfen kann. Je mehr Annerkennung er erhält, umso weniger wird er sie einfordern müssen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt. Sie hört nicht egal was man sagt. Weder auf mich, noch auf ihre Tante oder Oma. Auf Papa hört sie allerdings nur wenn er richtig schimpft. Selbst da kommt es aber auch mal vor dass sie lacht und ihn nicht ernst nimmt. Wenn man nein sagt guckt sie nur kurz, fängt an zu grinsen und macht wei ...

Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt  Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...

Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal.  Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird.  Ich hab sie schon gefragt waru ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...