Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vor ca. 6 Wochen hatte meine Tochter, dort genau 12 Monate, einen Schnupfen und nahm deswegen keinen Schnuller mehr zur Beruhigung sondern bekam dünne Apfelschorle aus der Flasche. Sie mochte "von Stund an" keinen Schnuller mehr, weder nächsten morgen, noch Tage danach. Immer wieder versuche ich ihr den Schnuller sogar regelrecht schmackhaft zu machen. Kein Interesse. Ihre beiden Geschwister hatten lange und gern Schnuller - nie Zahnprobleme- und suchten sich ab einem Jahr nachts selbst einen aus dem Vorat des Gitterbettchens. Diesen Luxus gönnt uns die Kleine nicht. Wird wach, weint, "säuft" eine Schorle und schläft dabei ein. Sie trinkt 2 x 250 ml Schorle pro Nacht. Ihre Zähne pflege ich tagsüber penibel, aber das nächtliche Trinken möchte ich trotzdem abschaffen. Jedes andere Trösten nachts bringt leider NULL, selbst eine Wasserflasche oder Tee statt Schorle führt "zum dritten Weltkrieg". Danke für Tipps und Denkanstösse Simone
Christiane Schuster
Hallo Simone Bitte gewöhnen Sie Ihrer Tochter möglichst rasch zunächst tagsüber das Trinken aus einem Trinklernbecher an. Später können Sie diesen Becher auslaufsicher -wie die Schnuller ihrer Geschwister- zum SELBER-Nehmen in greifbare Nähe stellen. Es wird nicht lange dauern, dass Ihre Tochter sich diesen Becher auch nimmt, wenn er nur mit ein wenig Tee befüllt ist. Voraussetzung ist, dass sie wirklich Durst hat. Vielleicht noch ein kleiner Trost: gelesen habe ich, dass es eigentlich unerheblich ist, ob die Kleinen nachts Saft/Schorle, Wasser oder Tee trinken, da immer der Speichelfluss angeregt wird, der dann Karies hervorrufen KANN. Hierzu können Ihnen bestimmt unsere Zahnärzte einen fundierteren Tipp geben. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Irgendwie komt mir das bekannt vor. Nur was noch schlimmer ist: ich arbeite sogar beim Zahnarzt ;) Meine Tochter ist nun 2. Von Anfang an ein Schnullerkind und jedesmal wenn sie krank ist schleicht sich das nächtliche Trinken zusätzlich wieder ein. Sie wird dann ständig wach deswegen weil es schön zur Gewohnheit geworden ist. Grad im Moment bin ich wieder dabei es ihr "abzutrainieren" weil es mich einfach nervt alle Stunde aufzustehen damit sie 2 Schluck (gern auch mal mehr) trinken kann. Weder sie ist morgends gut drauf, noch ich. Uns beiden fehlt der Schlaf und ich weiß dass es auch anders geht. Es ist anstrengend... Sie protestiert und schreit auch mal. Steht ihr ja zu, es ist fast eine Art Machtkampf. Aber mittlerweile weiß sie dass wir konsequent sind und wird seit 2 Tagen auch nur noch 1! mal wach die Nacht. Man sieht, es ist nur Gewohnheit... Ich trage sie rum, lenke sie ab, erkläre ihr dass wir es auch ohne schaffen und achte auch darauf dass sie tagsüber und auch vor dem Schlafen gehen noch genügend trinkt. Sodass ich echten "Durst" wirklich ausschließen kann. In meinem Bett ausharren tue ich nie! Sie darf auf meinem Arm ihren Frust rauslassen und die entspannerteren Nächte kommen grad wieder. Also nur Mut! Mit liebevoller Konsequenz ist einiges möglich :)
Ähnliche Fragen
Hallo, Meiner Tochter, 2/12 Jahre, trinkt immer noch aus ihrer Nukelflasche obwohl sie schon sehr gut aus dem Glas trinken konnte. Ich habe sie immer mal zwischendurch aus dem Glas trinken lassen und gehofft sie lässt die Flasche irgendwann liegen. Aber nichts hilft, ich habe ihr Geschenke versprochen und Geschichten von kaputten Zähnen erzählt, n ...
Guten Tag! Meine erste Frage bezieht sich auf den Schnuller. Seit einigen Wochen verlangt ihn meine Tochter (2 Jahre) vermehrt, wenn ich ihn verweigerte eskaliert sie meistens, so dass ich meistens nachgebe. In der krabbelstube benötigt sie ihn keine einzige Minute, nicht mal zum schlafen. Haben sie Tipps für mich, wie ich ihn zu Hause schön l ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt dreieinhalb und vor 2 Monaten hat sie ihren Schnuller der Schnullerfee gegeben - damals ganz freiwillig. Dafür hat sie ein Kuscheltier bekommen, dass sie sich gewünscht hatte. Sie ist auch sofort problemlos eingeschlafen. Soweit so gut. Seitdem macht sie mir aber zunehme ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen