Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, ich hatte ihnen schon mal vor einiger zeit wegen meiner extrem schüchternen tochter gepostet. nun wird sie fast 4 und ich habe das gefühl ihre schüchternheit nimmt immer mehr zu. heute waren wir zu besuch bei einer kollegin. meine tochter hat 3 stunden lang keinen ton gesagt, höchstens irgend welche wortfetzen, also keine zusammenhängenden sätze gesprochen oder babygeräusche gemacht. sie kam rüber als ob sie "unterentwickelt" wäre. zuhause ist sie sehr aufgeweckt. wenn sie angesprochen oder auch nur angeschaut wird versinkt sie mit merwürdiger mimik fast im boden. ich kann ihren gesichtsausdruck den sie dabei macht kaum beschreiben. auf der anderen seite ist sie mir gegenüber teilweise sehr aggressiv, haute mich zwischendurch sogar! ihr verhalten kommt bei anderen mehr als unsympathisch rüber. sie verhält sich auch oft so bei leuten die sie schon länger kennt. spricht oder schaut sie jemand an ist es vorbei! ich frage mich wie das später werden soll? sie macht auch anderen kindern mit vorliebe alles nach, hat in den momenten scheinbar keine eigenen ideen, ausserdem lässt sie sich einiges gefallen von anderen kindern. ich frage mich nun, ob es nicht besser wäre in nächster zeit einen kinderpsychologen aufzusuchen. Was meinen sie? wenn sie sich so verhält bin ich schrecklich frustriert und weiß einfach nicht was ich machen soll. ich weiß man sollte sie das nicht spüren lassen aber manchmal regt mich diese art dermassen auf, daß ich sie auch schon mal drauf anspreche warum sie so macht. sie sagt dann nur, sie weiss es nicht. vielen dank für ihre antwort im voraus. gruß susi
Christiane Schuster
Hallo Susi Bitte sprechen Sie noch einmal mit dem Arzt Ihrer Tochter (ohne Beisein des Mädchens) über Ihre Sorgen. Er kann Sie dann ggf. an einen Kinderpsychologen oder anderen geeigneten Therapeuten weiterleiten, bzw. empfehlen. Besucht Ihre Tochter einen Kiga, lassen Sie sich bitte von Dort einen Bericht anfertigen, in Dem das Verhalten innerhalb der Gruppe beschrieben wird. Da die Beziehung von Ihnen zu Ihrer Tochter sonst zunehmend leiden wird, halte ich diese persönliche Kontaktaufnahme zu einem Experten für erforderlich. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Sie hat mit 2 Jahren angefangen in die Kita zu gehen. Im ersten Jahr war meine Tochter in einer U3 Gruppe da habe ich nur positive Sachen über meine Tochter gehört. Das Sie alles weiß und alles direkt versteht (zuhause habe ich nur unsere Muttersprache gesprochen bis 2 Jahre) in der ...
Hallo, meine 6 jährige Tochter ist sehr schüchtern. In der Kita hat sie 3 - 4 Freunde und gut. auf andere Kinder bei irgendwelche Festen oder so geht sie nicht zu. Sie geht auch auf keine Hüpfburg, wenn da mehr als 2 Kinder drauf sind. Sie stört es auch nicht wenn sie von gleichaltrigen wegen ihres Verhaltens "kritisiert" wird. Was können wir tun? ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und außerhalb seiner gewohnten Umgebung schüchtern und ängstlich. Bis vor Kurzem hat er noch jedes Mal geweint und wollte nach Hause, sobald wir eine fremde Umgebung betreten haben. Er fühlt sich woanders einfach nicht wohl. Mittlerweile geht es einigermaßen, wenn man ihm zu Hause erklärt, wo wir hinfa ...
Hallo, meine Tochter 4 , traut sich in großer Gruppe im Kiga oder wenn ich sie alleine ins Kindertanzen schicke nicht mitzumachen oder zu reden vor allem. In kleiner Gruppe wäre es allerdings ok. Wenn ich mit ihr allerdings im Mutter-Kind-Turnen bin, da ist dei gruppe nicht ganz soo groß, dann macht sie sehr toll mit. Im Kiga sagten sie, die wolle ...
Wunderschönen Guten Tag, sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter (April: 4 Jahre) geht seit Sept 21 in den KiGa. Wir haben immer auf ein bedürfnisgerechte Erziehung geachtet (Nei weinen lassen etc) Zuhause bzw. mit uns im Kontext ist sehr sehr lebhaus, redselig und bestimmend. Im KiGa, sagt die Erzieherin spricht sie manchmal kein einziges ...
Hallo, Meine Tochter ist 5 und wird nach den Ferien jetzt Vorschulkind. Im Kiga ist sie vor allem halt sehr zurückhaltend und hat probleme auch in großer Runde zu sprechen, hat oft angst vor neuen Sachen und wirkt dann nervös und meint dann sie kann es nicht und weint dann wohl. Auch am SA auf einem Kinder GEB, wo die mutter ein parkur baute, wo ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und besucht seit August die erste Klasse. Sie ist gemäß ihrer Lehrerin eine sehr gute Schülerin, nur etwas schüchtern. Schon immer war sie ein eher schüchternes Kind, andererseits kann sie auch sehr bestimmend (bei ihren engen Freundinnen) und teils übermütig sein. Da ich den Eindruck habe, dass ...
Hallo, mein Sohn ist 6 und wird im Juli 7. Gestern war er einmal mit zum turnen bei seiner Schwester und durfte auch mit machen, er war total eingeschüchtert und hat die ganze Zeit auf seinem Ärmel rum gebissen, macht er öfters wenn er nervös ist. Das ist aber nicht das erste mal es gibt mehrere Situationen in denen mir auffällt das mein Sohn sehr ...
Hallöchen. Mein Sohn (2,5 Jahre) ist ein sehr zurückhaltender kleiner Mann, auch schon, seitdem er Baby ist. Wenn andere Kinder auf ihn zu gehen oder andere Eltern dann mag er das nicht und sagt jetzt immer, dass er Angst hat. Dann frage ich ihn, warum er Angst hat. Darauf kann er mir mit seinen Sprachkenntnissen aber leider noch nicht so genau ant ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4-jähigen Tochter. Laut Kindergarten ist sie sehr zurückgezogen und "schüchtern". Sie hat 2-3 Freunde mit denen sie spielt (sind auch eher ruhige Kinder). Sie hat Probleme mit der Aussprache, bei meiner Meinung nach gutem Wortschatz, was für andere Kinder und Erwachsene oft schwieri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen