Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ewiges trödeln morgens und abends

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ewiges trödeln morgens und abends

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist 6 Jahre und kommt Ende Aug. in die Schule. Unser Problem ist, dass er sooooo langsam ist und ewig trödelt und für alles 20 Aufforderungen braucht. Am schlimmsten ist es, wenn es morgens und abends ums an- bzw. ausziehen und waschen geht. Er braucht abends ewig lange bevor er im Bad ist, dann steht er ewig rum begutachtet sich eine halbe std. im Spiegel und schneidet Grimassen, klettert auf d. Klodeckel und spielt mit allem was im Bad so im Regal steht. Dann dreht er d. Wasser auf und zu und spielt. Ermahnt man ihn, dann kommt nur ein genervtes "ja man" was schon fast klingt wie bei einem Teenager. Dabei haben wir seit er ganz klein war eine Regel die besagt, wenn das waschen, zähneputzen und Schlafanzug anziehen ohne Ermahnungen klappt, dann darf er noch auf die Couch kommen und wir lesen eine Geschichte vor und kuscheln. Müssen wir ihn ewig ermahnen und er macht kein bisschen mit, dann geht es direkt ins Bett. Das klappte auch immer ganz gut (mit wenigen Ausnahmen) aber seit ca. 3 Mon. ist er kaum vor 21uhr im Bett und das ist mir zu spät. Liegt er einmal im Bett, schläft er innerhalb von 3-5 min. ein. Also müde ist er schon. Morgens kommt er ewig nicht aus d. Bett, sitzt zusammengekauert auf d. Stuhl u. jammert ihm wäre kalt, dabei liegen seine Sachen da und er würde nicht frieren wenn er sich anziehen würde. Hat er das dann endlich geschafft, steht er gelangweilt in seinem Zimmer u. sucht nach einem Spielzeug was er mit in d. Kiga nehmen könnte. Dann trottet er langsam ins Bad, und macht das gleiche wie bereits beschrieben. Jeden morgen kommen wir zu spät. Wir sind schon eher aufgestanden, haben das Abendessen nach vorn verlegt, damit er mehr Zeit hat. Aber es hat nichts genützt. Er bekam einen kleinen Wecker als Anreiz z. austehen, das klappt 4 Tage super, am 5. Tag stand er auf, macht ihn aus und legte sich wieder hin. Da ich eher aus dem Haus muss, bringt mein Mann ihn in d. Kiga. Mein Mann hat sich auch schon fertig gemacht zum gehen, da saß der gnädige Herr immer noch maulend auf seinem Stuhl und hatte keine Lust sich anzuziehen. Als mein Mann dann die Tür aufmachte z. gehen (damit er sieht er meint es ernst) fing er an zu weinen und zu jammern und plötzlich konnte er sich blitzschnell anziehen. Aber er lernt nichts daraus, jeden Morgen das gleiche. Aber am Wochenende wo er ausschlafen könnte, steht er 7:30 auf. Ich denke nur mit grauen an den Schulanfang. Was können wir den tun? vielen lieben dank für Ihre Mühe Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Wird Ihr Sohn auch nicht schneller, wenn er einen Anreiz hat, wie z.B. die Wahl des Frühstück-Getränkes oder abends die "Bettkassette", werden Sie ihn gelassen darüber informieren müssen, dass Sie(oder Ihr Mann) ihm dann wie einem Baby und konsequent helfen werden müssen. Damit er auch ohne Druck lernt, schneller zu werden, melden Sie ihn bitte zusätzlich noch an einer Sportgruppe an. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab noch was vergessen: Wir haben es auch versucht, ihm zu erklären, warum man sich beeilen muss. Seine Reaktion: "ja, ich mach ja schon" aber er blieb weiter sitzen und tat nichts. Ihm helfen wäre ja auch eine Möglichkeit. Aber damit hab ich schlechte Erfahrung bei ihm gemacht und d. Kigaerzieherin meinte, die Kinder sind so prima selbständig, sie können das alle. Im Kiga klappt es also. Helfen also nur, wenn man merkt er kann es nicht allein. Beim aufräumen ist es das gleiche. Im Kiga macht er mit, hier zu hause nur wenn er weiß wir fahren gleich zu Oma o. in den Garten. Also wenn er weiß das etwas davon abhängen könnte. Er sagt auch auch klipp und klar wenn ich ihn frage warum er z.B. nach 20 min. immer noch nicht mit Zähneputzen angefangen hat, dass er keine Lust dazu hat und er das jetzt nicht möchte. Beim aufräumen sagte er mal zu mir: "ich warte bis Oma kommt" Da war ich platt, ABER denken sie nicht das die Oma dann aufräumt, NEIN das macht sie nicht. Er räumt auf, aber er will unbedingt das alle dabei sind und er fragt bei jedem kleinen Legostein wo der hinkommt, obwohl er schon 1000mal aufgeräumt hat und es genau weiß. Warum macht er das? Wir sind eigentlich immer so gut es ging konsequent gewesen,wieso fruchtet das bei ihm nicht? nochmal vielen Dank im voraus. Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 8 1/2 Jahre alt macht mich wahnsinnig. Gut sie war schon immer ein trödeler macht alles ruhig und gemächlich und ich bin genau das Gegensteil. Lieber alles schnell gemacht und dann Zeit für mich oder fürs spielen etc. genommen. Also sind wir schonmal total Gegensetzlich was zwangsläufig zu reibereien führt. Ich bemühe mich wir ...

Hallo, unser Sohn (wird im Dez. 4) ist eigentlich ein sehr aufgewecktes, pflegeleichtes Kerlchen. Wenn nur das morgendliche Theater nicht wäre... Er wird morgens um 7 Uhr geweckt und soll sich dann anziehen (Socken und U-Hose nimmt er sich aus der Schublade, Rest lege ich ihm hin), während ich den Frühstückstisch decke und die Brotdosen für KiGa+ ...

Hallo, Frau Schuster! Unser Sohn Jonas ist 5 Jahre alt und kommt im Sommer in die Schule. Er ist ein schlaues Kerlchen und sehr wißbegierig. Unser Problem ist aber wenn er sich an, oder ausziehen soll erzählt und erzählt und erzählt er. So das er dann gar nicht mehr weiß, was er machen sollte (wir sind fast immer zusammen im Bad). Er zieht z.Bs ...

Guten Tag Frau Schuster, mein 5;6 Jahre alter Sohn ist ein sehr fitter, toller, lieber ... Junge ABER er trödelt und trödelt und trödelt und das macht mich wahnsinnig. Es beginnt morgens im Bad ... und endet abends im Bad. Ich habe ihm schon Sanduhren etc. hingestellt, Ultimaten mit folgenden Sanktionen gestellt usw. es hilft NICHTS. Im Moment ...

Hallo, guten Morgen, es sind die immer gleichen Fragen, aber ich nutze dieses Schreiben jetzt auch mal als "Dampf ablassen". Mein Sohn ist bald 3 und recht klug, aufmerksam und sprachlich geschickt und seit einiger Zeit auch mit anderen Kindern nicht mehr so zurückhaltend wie früher. Aber er trotzt, schreit, heult, trödelt, macht nichts was wir s ...

Liebe Frau Schuster, ich bedanke mich vorab für Ihre Hilfe und schön das man sich jederzeit an Sie wenden kann. Ich habe momentan folgendes "Problem" mit meinem Sohn (2 1/2). Er ist total vernarrt in Autos und alles was Räder hat und sich fortbewegt. Er hat auch viele Spielzeugautos mit denen er sich am liebsten beschäftigt, wenn´s sein ...

Hallo, meine Tochter ist seit Ende Juni 5 Jahre alt und sie ist ein extrem verträumtes Mädchen. Sie ist sehr clever und wissbegierig und hat eine sehr gute Ausdrucksweise für ihr Alter. Wir gehen liebevoll mit ihr um, kuscheln viel und versuchen ihr viel Aufmerksamkeit zu geben, welche durch die Geburt ihres Bruders natürlich nicht mehr die 100 ...

Hallo Frau ubbens, Was für Tips und Tricks können Sie empfehlen um einem vorschulkind das trödeln abzugewöhnen? Steht nicht auf, zieht sich nicht an, etc pp. LG und schon mal schönes Wochenende

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist im August 3 Jahre geworden. Wir arbeiten beide Vollzeit und holen unseren Sohn mehr oder weniger abwechselnd um 16 Uhr von der Kita ab. Von da aus sind es noch einmal ca. 30 Minuten Stadtverkehr bis nach Hause. Wir wohnen in der 3ten Etage eines Altbaus und müssen nach Feierabend mit unserem Sohn die vielen Stuf ...

Guten Abend Meine Tochter ist fast 3 Jahre alt. Heute war sie den ganzen Tag über super schlecht gelaunt und hat nur Dummheiten gemacht. Da unser Zweiter (bald 8 Monate) sehr schlecht schläft und alle 2 bis 3 Stunden wach wird, sind meine Nerven in der Regel abends nach so einem Tag aufgebraucht. Trotzdem versuche ich, so geduldig und fair wie m ...