Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essverhalten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine tochter, fast 3 12,3 kg auf 92cm. zuhauseisst sie relativ normal. Isst so gut wie alles, verträgt vom frischobst nur Bananen-sonsttiges obst durchfall und wund trotzdem sie schon sauber ist und auf toilette geht. Aßerdem Tomaten, paprika und kakaobutter. davon bekommt sie nesselausschlag und dann auch 2 std später durchfall. So, nun zu dem eigentlichen problem. Zuhause meldet sie sich wenn sie hunger hat. aber sie ist erst fertig wenn ihr schon der bauch platzt und sie schon bauchweh hat. aber wenn wir zb bei freunden sind und sie hat ne halbe std vorher erst großzgig gegessen und sieht das jemand anderes etwas isst will sie aauch essen. Gestern zb haben wir überraschend eine freundin besucht und da wurde auch kaffee angeboten. Wir erwachsenen haben also kaffe mit kuchen gehabt und die kida Milch mit Muffins. Meine Tochte hat ungefähr 4 Tassen milch getrunken und dazu ganze 9 Muffins gegessen-war schon am reinstopfen und wollte immer noch nicht aufhören- als sie dann zum 10. muffin auch noch greifen wollte habe ich es ihr unteragt und den teller weggenommen. Ich verstehe nicht warum si elieber kotzt um weiteressen zu können und nicht aufhört und so tut als wenn sie nichts zu essen bekäme undtatsächlich uns allen die haare vom kopf frisst. Ist es in diesem fall eine erziehungsfehltat von unserer seite aus weil wir natürlich alle essen bis wir satt sind-ist meiner meinung naach nichs verkehrtes dran oder tatsächlich eine essstörung? Ich wäre über rat und hilfe sehr dankbar weil mir teilweise schon schlecht ist wen ich ihr nur zuschaue. PS mit den muffins meine ich keine MINImuffins sondern die normal üblichen großen. Vielen dank verzweifelnde michel


Beitrag melden

Hallo Michel Da auch ich dieses Eßverhalten doch etwas ungewöhnlich finde, rate ich Ihnen, doch erst einmal mit dem Kinderarzt Ihrer Tochter zu sprechen, um medizinische Ursachen wirklich ausschließen zu können. Bis dahin empfehle ich Ihnen, möglichst regelmäßige Mahlzeiten (5/Tag?) mit Ihrer Tochter gemeinsam einzunehmen und darauf zu achten, dass sie jedes Mal auch eine Kleinigkeit zu sich nimmt. Stopft sie Ihrer Meinung nach die Nahrung nur noch in sich hinein, sollten Sie die Mahlzeit konsequent beenden. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Kleine wird im Februar schon 5 - und zur Zeit kämpfen wir immer viel miteinander was das Essen angeht - sie möchte praktisch immerzu - besonders am Nachmittag - was essen. Sie isst oft mal im Kindergarten warm - aber das kann sie jeden Tag selbst entscheiden - wenn nicht hat sie Brot und Obst dabei - aber kaum zuhause braucht sie was zu Essen ...

Einen schoenen guten Abend, Ich versuche mich kurz zu fassen. Meine 5 Jährige Tochter isst fast nichts. Das war schon immer so und es ist denke ich keine Phase. Gesunde Sachen probiert sie zwar aber sagt dann, dass sie diese nicht mag. Obwohl weder Ekel auf ihrem Gesicht auftaucht noch ein Würgereflex. Sie kaut auf, schluckt runter und sagt sie ...

Hallo, unser Sohn ist 6 Jahre und seit Kurzem Schulkind. Noch keine Geschwister. Wir essen stets gemeinsam zu dritt und legen dabei Wert auf eine gewisse "Esskultur", also Besteck benutzen, Ellenbogen vom Tisch, gerade sitzen, nicht herumhampeln, nicht spielen etc. Nun sind wir eigentlich ständig am Ermahnen und Schimpfen, weil sich unser Sohn ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn (am Samstag 18 Monate) geht seit drei Wochen an drei Tagen zur Tagesmutter. Dort isst er auch zu Mittag. Zu Hause isst er sehr gut. Er isst im Grunde alles gern. Und von der technik isst er meist mit den Fingern im pinzettengriff. Ich gebe ihm eine Gabel dazu, damit piekst er an sich auch ganz schön auf. Ich bin al ...

Hallo, ich habe ein problem mit dem essverhalten meines sohnes. Er ist 17 monate alt und wenn ich ihm sein teller gebe nimmt er meist nur 2 löffel zu sich. Während er isst schmeisst er den rest runter oder haut seine Hand immer in den Teller, bei Brei greift er meist immer mit der ganzen Hand rein und wirft ihm rum. Ist dieses Verhalten den noch no ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 10 Monate alt und leider wirft sie schon seit einigen Monaten beim Essen alles auf den Boden. Sie isst immer mit uns gemeinsam am Familientisch und wir versuchen daraus keine große Sache zu machen. Obwohl es uns natürlich verrückt macht. ... Ich achte immer darauf, dass ihr das Essen Freude bereitet, wen ...

Meine Tochter ist 11M.Gefüttert zu werden mag sie nciht.Wenn die das Löffel sieht,dreht sie den Kopf,schließt die Augen.Sie kann gut mit Händen essen,mit dem Löfffel sind wir noch dabei.Die Menge die sie alleine aufnimmt sind viel zu wenig.Deswegen muss ich sie zwischendurch zufüttern aber nur mit Ablenkung.Milch anzubieten statt Fester Nahrung/Bre ...

Hallo. Meine Tochter ist 14 Monate alt. Bis vor 8 Wochen hat sie nachmittag gerne Birne, Banane, Trauben etc gegessen, selbst abgebissen und gekaut. Abends gab es immer Brot. Jetzt lehnt sie dies komplett ab. Sie kaut kurz darauf rum und spuckt dann alles wieder raus. Aktuell gebe ich ihr wieder Brei. Mittags isst sie die 12-monats-Gläschen. Ich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn, 2J 8M, kann noch nicht alleine einschlafen. Sprich er schläft zwar in sein Bettchen ein, aber mein Mann oder ich müssen immer im Bett nebenan (sein Bett steht noch bei uns im Schlafzimmer) dabei sein. Was können wir tun, das er alleine einschläft? Wir bekommen auch nochmals Nachwuchs und möchten das unser Soh ...

Hallo, meine kleine ist 2,5 jahre alt und legt ein komisches verhalten an den tag. Egal ob wir gerade gegessen haben, spazieren sind oder spielen….irgendwann fängt sie an nach sachen zu fragen….Zb banane, Riegel, Fernsehen, noch machen….das klingt schon fast wie eine Schallplatte die sich wiederholt. Wenn man ihr dann erklärt das wir zb gerade sp ...