Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp ein Jahr und sie hat seit ein, zwei Wochen die Fähigkeit "verloren" auf ein Nein zu hören. Selbst ein ernergisches überhört sie. Ich muss sie dann wegziehen und kurz darauf das Spiel von vorne. Ist das in dem Alter normal? Noch was beim Essen: wenn sie was nicht mag schmeißt sie es immer auf den Boden. Bis jetzt habe ich es ein-, zweimal aufgehoben und ihr dann weggenommen. Wenn es ganz schlimm ist, habe ich sie aus dem Kinderstuhl genommen und auf den Boden gesetzt. Ist das so richtig? LG Michaela Ps: ist unser erstes Kind
Christiane Schuster
Hallo Michaela Handelt es sich nicht um eine Hörschwäche, die Sie ggf. beim Kinderarzt abklären lassen sollten, rate ich Ihnen, zunächst direkten Blick- und nach Möglichkeit auch Körperkontakt zu Ihrer Tochter aufzunehmen, bevor Sie eine KURZ begründete Bitte an sie richten. Anschließend versuchen Sie bitte, Ihre Tochter mit einer ansprechenden, geeigneten Aktivität vom Ungeeigneten abzulenken. Bieten Sie Ihrer Tochter auch während der gemeinsamen Mahlzeiten eine geeignete Möglichkeit an, Ihnen mitteilen zu können, wenn sie Etwas nicht mag, wenn sie genug gegessen hat usw. Das für alle Kinder sehr interessante und lustige Geben-Nehmen-Spiel spielen Sie mit ihr möglichst außerhalb der Mahlzeiten, sodass sie allmählich das Interesse daran verlieren wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Schuster, ich habe eine liebe kleine Tochter 71/2 Mon. Die kleine war in den letzten Monaten öfters krank. Jetzt ist sie seit 2 Wochen recht fit und sehr lieb. Sie spielt, braucht aber öfters jemand um sich, auch wenns nur im Raum ist. Meine Frage bezieht sich aber eher auf die Zukunft. Wie sollte man die Kleinen bereits im Baby-Alter ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 7 Monate alt. Mein Problem ist, dass er sofort anfängt zu schreien wenn ich irgendetwas anderes tue als mich mit ihm zu beschäftigen. Ich sehe es ja ein dass er es nicht gerne sieht wenn Mama ohne ihn den Raum verlässt, doch auch wenn ich in seiner Nähe etwas tue (abspülen während er im Hochstuhl sitzt, aufräum ...
Guten Tag Frau Ubbens Unsere Tocher ist 14.5 Monate alt. Meine Frage ist nun; wo, wie und wann kann man bereits jetzt mit Erziehung beginnen? Es ist mir klar: einiges wird bereits von Geburt an gelehrt, so geht unsere Tochter nach einem standardisierten Ritual immer schön schlafen - mittags und abends. Auch in der Nacht, wenn sie mal erwacht ...
Hallo :) Ab wann beginnt denn Erziehung? Ich habe eine 8 Monate alte Tochter die jetzt langsam aber sicher ihren eigenen Kopf und Willen entwickelt. Beispielsweise wenn die etwas in der Hand hat und man ihr es weg nimmt dann schreit sie laut oder wenn sie im Kinderwagen sitzt und man sie zurück lehnen möchte schreit sie auch weil sie sitzen wil ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt genau 9 Monate, krabbelt und zieht sich überall hoch. Die Steckdosen sind gesichert, doch sie will immer wieder dort ran. Ich spreche sie dann an, hebe den Finger und sage "Nein, gefährlich". Sie stoppt kurz, lacht dann und versucht es immer wieder, bis ich sie weg setze. Dann krabbelt sie immer wieder hin. ...
Hallo, mein Kind ist 19 Monate alt und entdeckt gerade die Welt, freut sich an seiner Selbständigkeit. Er ist ein sehr hilfsbereites und fröhliches Kind. Wutanfälle gibt es sehr selten, meist nur wenn es müde ist. Zu meiner Person: Ich konzentriere mich derzeit nur auf mein Kind, bin also 24 h bei ihm. Vater ist auch anwesend, jedoch nicht so o ...
Sehr geehrte Frau Ubbens Ich frage Sie hiermit um Rat . Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er schreit und weint ständig, trotz dass er gegessen hat und die Windeln frisch sind . Wenn er etwas nicht bekommt, schreit und weint er sofort . Im Laufstall bleibt er nicht. Nicht eine Minute ! Wie kann ich ihm zeigen, dass er sich mehr mit sich bes ...
Hallo Frau Ubbens, wir erwarten bald ein Baby und wissen nicht so richtig, wie wir die Erziehung gestalten. Ich lebe seit fast 9 Jahren in Deutschland, meine Muttersprache ist Bulgarisch. Die Muttersprache von meinem Mann ist Deutsch, Bulgarisch kann er überhaupt nicht. Ich würde mir wünschen, dass mein Kind meine Muttersprache zumindest auf einem ...
Hallo Frau Ubbens, ich selbst wurde - meiner Meinung nach - mit relativ viel emotionalem Missbrauch erzogen. Weinen war im Grunde verboten und wurde bestraft. Wenn meine Eltern wütend waren und mich bestraft haben, wurden mir, wenn ich daraufhin geweint habe, Selbstsucht, Krokodilstränen, Manipulation usw. vorgeworfen und ich wurde für dieses " ...
Hallo Fr.Ubbens, es ist bei uns eine Situation gespielt die ich nicht ganz in Ordnung finde. Unsere Tochter (bald 1 Jahr) ist selbständig Gehen angefangen. Sie hat mit ihrem Papa gespielt und er hat ihr augestanden geholfen damit sie zu mir zu Fuß geht. Ich war ein paar Meter entfernt und sie ist zu mir gegangen. Nach ca 2 Meter hat ihr Papa einen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen