Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

einschlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich habe vergangene Woche schon wegen der langen EInschlafzeiten meienr Tochter geschrieben. Trotz Musik braucht sie immer noch bis zu zwei Stunden. Sie ist definitiv müde, man sieht es den Augen an und wenn ich sie ins Bett bringe, fallen die Augen zu. Trotzdem schafft sie es immer wieder, sich aufzuwecken. Fängt an, sich am Ohr zu kratzen, plappert plötzlich los, etc. Ich habe einfach keine Nerven mehr, jeden Abend so lange neben ihr zu liegen. Einsperren kann ich sie wohl schlecht und gerade ist sie zum ca. 30en Mal wieder aufgestanden. In der Kita schläft sie momentan mittags oft nicht, weil sie nach einer halben Stunde logischerweise denken, sie sei nicht müde. Die Sanduhrmethode anzuwenden traue ich mich einfach nicht, weil ich nicht den ganzen Tag bei ihr bin und nicht weiß, was in ihrem Köpfchen los ist - auch wenn ich den Erzieherinnen im Grunde voll vertraue. Ich weiß, ich sollte eine klare Linie fahren, aber ich kann mich für keine entscheiden! Haben Sie noch einen Rat für mich? Ich bin alleinerziehend, es kann mir also auch keiner abnehmen. Ich würde gerne mal was in Haushalt erledigen, wenn die Kleine schläft, aber nach 21:30 funktioniert das nicht mehr.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da es ganz besonders wichtig ist, dass sowohl Ihre Tochter als auch Sie recht zufrieden und ausgeglichen sind, rate ich Ihnen, Ihre Tochter doch "einfach" in Ihrer Nähe (auf dem Sofa?) schlafen zu lassen, wenn Sie nicht die Zeit haben, wie Jeanette sie sich nehmen kann, um mit Ihrer Tochter abends zu kuscheln. Betrachten Sie die Hausarbeit vorübergehend als Nebensache, da Sie sie irgendwann nachholen können. Die Entwicklung Ihrer Tochter lässt sich aber nicht aufhalten.- Einen meiner Meinung nach lesenswerten Buchtipp habe ich noch für Sie und alle hier Mitlesenden: "Mut zum eigenen Erziehungsstil" von Gerlinde Unverzagt. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne das Problem leider auch. Bei unserer Tochter, sie ist jetzt drei, ist das genauso. Wir haben auch schon alles versucht und dann endete es damit, dass wir mit den Nerven am Ende waren und unsere Tochter total verheult und ebenfalls fertig. Unsere Tochter schafft es auch, sich total wach zu halten. Ihr fallen fast die Augen zu und wir denken, es ist endlich geschafft und im nächsten Moment legt sie wieder los mit irgendwas was ihr einfällt. Ich weiß, dass meine Art und Weise meine Tochter ins Bett zu bringen nicht jedermanns Sache ist und durfte mir da auch schon ab und zu Kritik anhören, aber ich muss sagen, es funktioniert so aber am Besten und ich habe einen schönen Abend und keiner ist mit den Nerven am Ende. Ich lasse meine Tochter gekuschelt in meinem Arm einschlafen und lege sie dann in ihr Bettchen. Sie geht jetzt seit fast zwei Monaten in den Kindergarten und ist daher abends echt müde, so dass ich sie mittlerweile, wenn alles gut läuft, gegen 20.00 Uhr im Bett habe. Mit dieser Methode komme ich gut zurecht und habe auch noch was von meinem Abend. Manchmal muss man halt andere Wege gehen, um ans Ziel zu kommen. :-) Ich wünsch Dir weiterhin viel Glück! Liebe Grüße Jeanette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, das Ein- und Durchschlafverhalten meiner Tochter war wochenlang recht gut. Jetzt hat es sich leider wieder verschlechtert. Nachmittags schläft sie nur im Kinderwagen ein, dies aber immerhin in max. 5 min. Abends muss ich mit ihr ins Bett legen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt. Es dauert leider oft bis zu einer Stunde bis sie dann einsch ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...

Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...