Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einschlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster Liebe erfahrene Mütter und Väter, ich weiss, diese Frage wird Ihnen oft genug gestellt, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem einen persönlich Rat zu meinem "Problem" geben könnten: Unsere Tochter ist bald 13 Monate alt und schläft seit ihrer Geburt mehr oder weniger die Nacht durch. Es kommt manchmal vor, dass sie gegen Mitternacht aufwacht und nicht selber wieder einschlafen kann. Da muss ich sie kurz in die Arme nehmen und gleich wieder ins Bett legen. Für mich stellt das kein das keine Probleme dar, auch ist es für mich keine Anstrengung, da ich sie ja gleich wieder ins Bett lege. Oder sollte ich das lieber nicht tun? Mein eigentliches Problem ist: Die Kinderärztin hat uns geraten, die Kleine alleine einschlafen zu lassen. Das hat sie bis vor 3 - 4 Monaten auch getan. Aber in letzter muss ich immer ca. 10 - 20 Min. mit ihr im Bett liegen bis sie einschläft und trage sie dann in ihr Bettchen. Ich weiss, dass ist falsch, aber ich weiss sonst keine andere Lösung. Wenn ich sie von Anfang an in ihr Bettchen lege, dann weint sie. Und wenn ich sie weinen lasse (wie mir alle auch raten), dann wird das bald zu einem herzzerreissenden Weinen mit Brüllen. Und das kann Stunden dauern. Nun kommt noch dazu, dass sie seit einigen Tagen sofort weint, sobald ich das Licht ausschalte, obwohl ich mit ihr im Bett liege. Das weinen hört erst auf, wenn ich das Licht wieder einschalte. Aber mit Licht schläft sie nicht. Bis vor einigen Monaten war sie, was das Schlafen betrifft - aber auch sonst - ein vorbildliches Baby: ist immer von alleine eingeschlafen. Wieso änderte das so plötzlich? Oder kommt mir das nur so problematisch vor, nur weil sie vorher so problemlos war? Liebe Frau Schuster, es tut mir leid, dass es zu lang geworden ist, aber ich weiss nicht, wie ich das hinschaukeln soll. Ich weiss, dass die Kleine nun in ein Alter kommt, wo sie weiss, mit welchen Mitteln sie zu ihren Bedürfnissen kommt. Ich denke, in dieser Zeit ist eine richtige Erziehung besonders wichtig. Ein ganz grosses Dankschön im voraus an Sie und allen Müttern und Vätern!! Lana PS: kann mir jemand Bücher über konkrete Kinder-Erziehung empfehlen?


Beitrag melden

Hallo Lana Bevor Sie Ihre Tochter nachts aus dem Bett nehmen und Sie vielleicht gänzlich aufwecken, können Sie versuchen, sie IM Bett mit tröstenden, Sicherheit vermittelnden Worten und mit sanftem Streicheln zu beruhigen. Kinder, die kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt stehen (alleine laufen?), den sie geistig vielleicht schon vollzogen haben, aber körperlich noch nicht vollständig umsetzen können, sind meist ein wenig unruhiger und benötigen verstärkt die Sicherheit gebende Nähe ihrer vertrautesten Bezugsperson. Lassen Sie Darum Ihre Tochter bitte nicht stundenlang weinen, da sie sich darauf verlässt, dass Sie ihr IMMER helfen, wenn sie Hilfe benötigt. Setzen Sie sie noch wach in ihr Bett und führen Sie dort ein tägl. gleiches Einschlafritual durch (streicheln, vorlesen, Fingerspiele zeigen...), damit sie nicht unter den Druck gesetzt wird, unbedingt gleich schlafen zu müssen. Ziehen Sie ihr zum Ende des Rituals eine Spieluhr auf, das sie sicherlich auch selbst (nach Bedarf) machen möchte und verlassen Sie das Zimmer, noch während die Spieluhr oder eine Musikkassette, CD... läuft. Versprechen Sie ihr einen weiteren Kuß, wenn Sie nach Erledigung einiger (konkreter) Dinge "gleich" selbst schlafen gehen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, das Ein- und Durchschlafverhalten meiner Tochter war wochenlang recht gut. Jetzt hat es sich leider wieder verschlechtert. Nachmittags schläft sie nur im Kinderwagen ein, dies aber immerhin in max. 5 min. Abends muss ich mit ihr ins Bett legen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt. Es dauert leider oft bis zu einer Stunde bis sie dann einsch ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...

Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...