Mitglied inaktiv
Hallo! Ich schreibe nochmal im Bezug auf die Mail von Peggy von gestern.Sie ist meine Freundin und hat die Frage auch bei mir im i-net gestellt.(sie hat keins)Ich muß sagen das ihre Antwort zwar gut ist aber wir sie nicht so richtig verstehen.Welche Zeiten soll sie denn nehmen für die 5Mahlzeiten?Der kleine Mann hat ja immer unterschiedlich Hunger.Schreien lassen geht da nicht er hat ein furchtbar lautes und herzerweichendes Organ.Tee nimmt er dann auch nicht.Es ist so das er dann wenn sie ihm die Flasche gibt nur ein bisl trinkt so 90ml und dann logischerweise nach 1 1/2 Stunden hat er wieder Hunger.Das mit dem auf den Boden legen geht auch nicht so ganz.Sie kann ihn zwar für ca.5min für´s Spielen oder zum fernsehen(sorry aber man greift ja zu jedem Mittel)verleiten aber dann brüllt er so lange bis sie ihn wieder durch die Wohnung schleppt.Ich muß leider auch sagen das ihre Eltern und ihre große Schwester sie in der Konsequenz kaum unterstützen.Sie sind ganz lieb zu dem Kleinen und nehmen ihn auch mal für ein paar Stunden damit Peggy mal in Ruhe baden oder einkaufen oder einfach mal relaxen kann, aber sie sind der Meinung das Oma´s und Tanten den Kleinen ja verwöhnen dürfen und rennen dann bei jedem Mucks hin und Kutschikutschi hier und Kutschikutschi da.Wie soll der kleine da lernen das man nicht den ganzen Tag nur geschuckelt und rum getragen wird?Ist sie dann bei mir oder allein bei sich zu hause will der wurm das natürlich auch.Peggy ist eine gute Mami, aber sie bekommt einfach keinen Rhytmus rein.der Kleine "tanzt" ihr jetzt schon auf der Nase rum und man kann ihm nichmal böse sein.er weis es ja nicht anders.Es ist schon soweit das nichtmal Spazierengehen hilft.Erschreit und quengelt weil er nicht auf Mami´s Arm ist.Ich denke viel kuscheln und schmusen ist unbedingt notwendig aber wenn man ihn sogar aufs Klo mitnehmen muß weil er die paar Minuten nicht im Laufgitter sein kann ist das doch zuviel.Vor allem weil sie das bestimmt nicht mehr lange aushält.Tagsüber immer zur Stelle sein und den Kleinen nicht aus dem Arm geben(außer wenn er schläft wobei er das auch am besten in ihrem Arm macht)und nachts kommt sie ja auch nicht zur Ruhe weil er da ja alle 4Stunden essen will.(manchmal auch 6Stunden)Der kleine hat den Tag zur Nacht gemacht und umgekehrt.Ich weis das das umgewöhnt werden muß aber ich weis keine Methode wie? Rituale macht sie nützt aber nix(baden,Essen und Spieluhr+ Streicheln)Es muß was passieren. Ich hoffe sie können meiner Freundin helfen.Am besten sie würden uns einen Tagesablaufplan zum dran orientieren schreiben die in den ganzen Ratgebern sind zu allgemein.Die kann ich nichtmal verwenden obwohl mein Kind feste Zeiten hat aber zb. nur 4Mahlzeiten und in den ganzen Ratgebern ist immer von 5 Mahlzeiten die Rede.Ich hab mich dann selbst durchgefitzt, aber meine Kleine ist lange nicht so ein Problemkind(ist lieb gemeint)das fing schon bei den Blähungen an.Er ist das erste Kind was ich kenne was solche schlimmen Verdauungsprobleme hat.vielen dank schonmal und ich hoffe sie können uns helfen
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wird der Kleine z.B. morgens gegen 7.00Uhr wach, sollte er Etwas zu essen bekommen; dann wieder gegen 12.00; 17.00 und 22.00Uhr. Weint er zwischendurch, wird es sich in der Regel nicht um Hunger auf Nahrung sondern um ein Bedürfnis nach liebevoller Zuneigung und Körperwärme handeln, sodass Peggy ihn streicheln usw. sollte um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Damit Sie ihn nicht ständig auf dem Arm tragen muß, zu nichts Anderem mehr kommt und selbst bald unter Rückenschmerzen zu leiden hat, rate ich ihr zu einem Tragetuch, das sowohl die Wünsche des Sohnes erfüllt, als auch die Bedürfnisse von Peggy berücksichtigt. Nähere Informationen, wie geeignete Bindetechniken oder Auswirkungen auf die Entwicklung finden Sie z.B. unter dem Link "Didymos" auf meiner Seite. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
und was macht sie in der Zeit dazwischen???Das ist ja was ich meine er hält sich nicht an die Zeiten kriegt er um 7 kann es sein das er nur ein bischen trinkt und dann niemals bis um 12 aushalten kann was soll sie dann tun?Und mit dem Herumtragen ist auch nicht sooo toll.Das Kind ist 4Monate alt und denkt gar nicht daran mal nach seiner Umgebung zu gucken er versucht nichtmal nach Sachen zu greifen.Natürlich muß er das noch nicht können aber versuchen oder?Wir sind insgesamt 4Mutti´s (mit Baby´s im Alter von 10, 7 und 6Monaten)und er ist der Kleinste(4Mon).Alle haben sich in dem Alter auf dem Bauch mit Spielsachen beschäftigt wenn nich sogar schon gedreht.Der Kleine liegt einfach nur da.Er spielt nichmal mit dem Babytrapetz.Es interesiert ihn nicht.Er mag nur bisl Essen, Schlafen und auf Mamis Arm und mehr nicht.Ich hab Angst das er mit 12Monaten immer noch nix anderes möchte. Manche Babys sind schneller in ihrer Entwicklung andere langsamer aber das er sich fast noch so verhält wie ein Neugeborenes ist doch nicht richtig, oder?!
Mitglied inaktiv
hallo amy, meine tochter hat sich mit vier monaten auch so verhalten, das ist nicht ungewöhnlich! sie wurde ca. alle zwei stunden gestillt, manchmal öfter, verbrachte den tag an meinem körper, alles ganz "normal"! die bandbreite der bedürfnisse von babys ist riesig, ich fürchte dass deine freundin zum teil nur deshalb so gestresst ist, weil sie denkt das verhalten ihres kindes ist nicht ok! aber das ist es! sie braucht keinen festen zeitplan, sondern ruhe und geduld mit ihrem kind, um es so annehmen zu können wie es ist. meine tochter ist inzwischen 15 monate alt, sie hat sich mit 8 monaten gedreht, jetzt fängt sie grade an zu laufen, gekrabbelt ist sie nie. körperliche nähe braucht sie sehr, und ich finde es wunderschön so wie es ist. lg sandra
Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn ich Deinen Text so lese, hast Du sehr feste Vorstellungen, wie ein Baby sein soll. Es gibt Babys, die kann man vier oder fünf Mal am Tag zu festen Zeiten füttern und in der Zeit dazwischen viel sich selbst überlasen, aber das sind eher die Ausnahmen!!!!!!!! Es gibt aber auch Babys, die im ganzen ersten Jahr fast die ganze Zeit getragen werden müssen, damit sie zufrieden sind, und da ist ein Tragetuch eine enorme Hilfe. Und auch diese Kinder wollen eines Tages selbst laufen. Meine Tochter (mein drittes Kind) brüllte nur im Kinderwagen, also habe ich sie sehr, sehr lange nur im tuch getragen. Jetzt ist sie zwei jahre alt und wäre stockbeleidigt, wenn ich sie ins tuch packen wollte - sie kann schließlich selbst laufen! Beobachtet dich doch mal selbst: Ißt Du immer zur gleichen Zeit, ißt Du nie einen Snack zwischen den Mahlzeiten, geht Du jeden Tag zur exakt gleichen Zeit ins Bett? Bist Du einverstanden, wenn jemand anders diese Zeiten für Dich genau festlegt? Nein? Warum soll sich dann ein Baby an einen von außen vorgegebenen Rhythmus halten, wenn es noch nicht einmal ein Zeitgefühl hat? Für ein Baby ist es enorm wichtig, daß man auf seine Signal sofort antwortet, es hat noch kein Zeitgefühl. Mit seinem Schreien will es nicht Deiner Freundin auf der Nase herumtanzen, sondern es hat ein Problem, das gelöst werden muß, und zwar sofort. Nur dann kann es Vertrauen in seine Umwelt entwickeln. Und wenn sich Deine Freundin Sorgen macht wegen der Entwicklung Ihres Kindes, dann ist es das Beste, den Kinderarzt um Rat zu fragen. er kann sich die motorische Entwicklung anschauen und weiß, ob das Kind Deiner Freundin noch im Rahmen des Normalen ist oder ob man etwas unternehmen muß. Viele Grüße Martina A.
Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich weiss selber, dass es für mich anfangs recht schwierig war zu akzeptieren, dass es MEINEN Rythmus einfach nicht mehr gab sondern nur der meines Kindes! Versuch wirklich es gelassener zu nehmen und dich einfach nur auf dein Kind zu konzentieren, es geht dann plötzlich wie von selbst. Mein Sohn (jetzt 16 Mte alt) wollte anfangs auch alle 2 Stunden gestillt werden. Anfangs habe ich das auch getan, da er es wirklich brauchte und noch so klein war. Um ihm dann zu helfen eine Rhytmus zu entwickeln, habe ich nach einer Weile immer angefangen seine Mahlzeiten ein wenig hinauszuzögern. Er wachte z.B. um 07.00 Uhr auf und bekam dann etwas zu trinken. Wenn er nach ca. 2 Stunden bereits schon wieder Hunger hatte, habe ich einfach versucht ihn ca. 15-20 Minuten ein wenig hinzuhalten, habe mich mit ihm gezielt beschäftigt bis die Zeit vorbei war. Und so gings weiter und weiter, jeden 2. Tag habe ich die Zeit ein wenig erhöht. Ich habe dann am Anfang aber auch immer geschaut, dass ich meinen Sohn WECKE, wenn die Mahlzeit fällig war. So lernte er, einem Rhytmus zu folgen und hatte bald seine 5 Mahlzeiten ! Sein ganzes Wesen wurde dann viel ruhiger und ausgeglichener. Du musst einfach auch schauen, dass du tagsüber mit ihm bewusst spielst, dass du schaust dass er viel Tageslicht hat und evtl. auch Musik laufen lässt, etc. Und Nachts musst du dann bewusst die Lichter herunterdrehen, schauen, dass es nur noch ganz wenig Geräuschkulisse wenn überhaupt gibt. Man sollte auch nicht mehr zu intensiv mit dem Kind spielen, vielleicht eher etwas vorsingen oder so und ihm so weitergeben dass jetzt Nacht ist und man bald schlafen geht. Auch das Spazierengehen hat mein Sohn anfangs mit lautem Geschrei quittiert und eine Weile traute ich mich kaum mehr raus, weil er immer so schrie. Aber nach einer Weile bin ich einfach weitergelaufen (in einer Gegend wo das Schreien nicht so auffiel:-) ) und mein Sohn hat dann entdeckt, dass er einfach sanft einschlafen kann, wenn es ihm zuviel wird. Aber das hat eine Weile gedauert, glaub mir ! Glaub mir, es ist zwar anfangs eine schwierige Zeit, aber sie wird besser ! Die kleinen Würmer habens wirklich schwer am Anfang, müssen sehr viel lernen und viele neue Einflüsse bewältigen, das darf man nicht vergessen ! Und auch nicht vergessen dart man, dass man jeden Tag geniessen sollte, die Zeit geht sooo schnell vorbei und kommt nicht mehr zurück ! Ich wünsche dir viel Glück und Ausdauer! Grüsse Cathy
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle! Vielen Dank für eure Tips und Anregungen.Ich hab alles ausgedruckt und geb s auch an Peggy weiter.Ich bin ehrlich gesagt sehr erleichtert, das es andern auch so geht oder ging.Ich kenne Peggy schon lange wir haben zusammen gelernt und auch zusammen unsere Abschlußprüfung gemacht und schließlich auch innerhalb von 2Monaten sind wir beide schwanger geworden.Sie ist echt eine gute Freundin und ich bedaure es zutiefst das ihr nicht eine so unbeschwerte Zeit mit ihrem Wurm zuteil wird wie mir und unsrer andern Freundin.Ich hab auch hier und da Sachen in denen ich froh bin hier fragen zu können(siehe meine Beiträge).Aber peggy hat es schon immer schwerer gehabt als ich (zB Schule Lehre usw)da hoffte ich wenigstens das diese Zeit einfach schön wird.Nun ist es so das wir meist nur zu zweit "um die Häuser ziehen"weil peggy einfach jede Minute die ihr Kleiner schläft auch zum schlafen nutzt.Danke nochmal und bis bald?! Alleganzdolldrück AA
Mitglied inaktiv
Was der Kleine da "verlangt", hat nix mit "auf der Nase herumtanzen" zu tun, sondern ist ein völlig natürliches und normales Bedürfnis eines Babys! Und gerade das (ständige) Tragen hilft sehr gut gegen Blähungen!!! mehr fällt mir dazu nicht ein - ich find´s einfach nur traurig, was manche Leute für eine Meinung zu Kindern haben. :-(
Ähnliche Fragen
Hallo, das Ein- und Durchschlafverhalten meiner Tochter war wochenlang recht gut. Jetzt hat es sich leider wieder verschlechtert. Nachmittags schläft sie nur im Kinderwagen ein, dies aber immerhin in max. 5 min. Abends muss ich mit ihr ins Bett legen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt. Es dauert leider oft bis zu einer Stunde bis sie dann einsch ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...
Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen