Danijela85
Hallo! Wir haben hier ein riesiges Schlaf-Problem zur Zeit. Mein 6 Monate alter Sohn schläft nur noch beim Stillen ein, abends kommt es oft vor dass er einwenig trinkt und sofort schläft. Dann warte ich ca. 10Minuten und versuche ihn dann vom Stillkissen weg ins Bett zu bringen. Leider wacht er dabei oft auf und dann gehts von vorne los, stillen warten wieder versuchen, oft geht das über 1 Stunde so. Nachts wacht er meistens auch noch alle 3-4Stunden auf und das selbe Spiel. Dazu kommt dass er tagsüber auch nur ca. 1-2Stunden schläft, manchmal aber auch gar nicht. Müde ist er aber, reibt sich die Augen, zieht an den Ohren und heult. Was soll ich tun damit er einfacher einschläft und etwas mehr Schlaf bekommt?
Liebe Danijela85, nimmt Ihr Sohn einen Schnuller? Kann der Papa seinen Sohn abends ins Bett bringen, ihm geduldig den Schnuller wieder geben, bis Ihr Sohn eingeschlafen ist? Meist ist es einfacher, wenn der Papa dies übernimmt, da die Babys die Mama mit der Brust verbinden. Mag Ihr Sohn gepuckt werden? Vielleicht mag er damit gut einschlafen. Sie können ihm auch kurz vor dem Schlafengehen eine Massage anbieten. Diese entspannt und macht schön müde. Mag Ihr Sohn tagsüber im Kinderwagen schlafen? Gehen Sie regelmäßig mit ihm spazieren, so bekommt er zumindest, auch wenn er nicht schlafen mag, eine Ruhepause. Evtl. ist es auch sinnvoll, ihm schon jetzt einen Schlaf-Wach-Rhythmus vorzugeben. Bestenfalls legen Sie Ihren Sohn schon schlafen, kurz bevor er die Augen reibt und an den Ohren zieht. Bei vielen Babys ist dann schon der Zeitpunkt überschritten, zu dem sie entspannt einschlafen können. Sie können eine Woche ein Protokoll führen, nach wieviel Stunden Wachzeit Ihr Sohn angefangen hat, Müdigkeitserscheinungen zu zeigen und daraus einen Rhythmus erarbeiten. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter Johanna (4 1/2) Monate schläft wie ich finde seit der Geburt eigentlich ganz gut und regelmäßig. Abends/Nachts schläft sie von 20.15 Uhr/21.00 Uhr bis ca. 7.30 Uhr morgens. Vormittags und Mittags meist 1 bis 1 1/2.Nachmittags schläft sie in der Regel auch nochmal eine gute halbe Stunde, lässt ihn aber auch ab ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Guten Abend, Ich schreibe hier eher um eine neutrale Meinung zu hören bin nur sehr verunsichert ob ich weiter auf mein Bauchgefühl hören soll da von außen sehr viel Druck gemacht wird. Meine Tochter ist ja ein sehr stures Kind was ja an sich erstmal gar nichts schlechtes ist. Sie steht halt für sich ein. Nun zum eigentlichen Thema meine Tochte ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und zum Einschlafen braucht sie eine Hand, die sie halten, kneifen, quetschen oder kratzen kann. Zum Mittagsschlaf zu Hause und auch in der Krippe kommt sie mittlerweile ohne aus (das hat sich von selbst ergeben). Aber abends fordert sie das ohne Kompromiss ein. Ein Kuscheltier wird als Alternativ ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 26M fügt jeden Tag neue Wörter in sein Vokabular hinzu. Wir sprechen zu Hause türkisch und ich habe in letzter Zeit das Wort "Maniac" verwendet, welches neben der weitverbreiteten Bedeutung im Türkischen umgangssprachlich auch "cool, super," bedeutet. Seit 3 Tagen benutzt mein Sohn leider oft dieses Wort :(. Kann man i ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen