Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster! Seit Anf. April schläft meine kleine Tochter(4 1/2 Mon.) nun durch. :))) Jetzt ist es aber seit einigen Tagen so, daß sie grundsätzlich bei der letzten Abendmahlzeit 19.00 h nach ca 50 ml schon fast einschläft. Ich habe bisher alles versucht, streicheln,reden, sie ein wenig kitzeln usw. Und mit viel Mühe trinkt sie dann noch etwas, nur dauert dann die Mahlzeit fast 45 min und das finde ich zu lang. Könnte das vielleicht eine Entwicklungsphase sein? Ich möchte natürlich nicht, daß die 45 min zum Dauerzustand werden, einfach schlafen legen nach ca 100 ml klappte auch nicht, denn nach ca 2 Stunden war sie wieder hellwach und wollte trinken. Also sie schläft von abends ca 19.45 - 7.00h, schläft dann am Vormittag ca 45 min nochmal, und der Nachmittagsschlaf dauert dann auch nochmal ca 2 Stunden. Woran könnte das liegen, laut Kinderarzt ist organisch alles o.k. Ich habe mich an das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gehalten, weil es dort hieß, daß die Kleinen vor der letzten Mahlzeit mindestens 4 Stunden wach sein sollten. Vielleicht wissen Sie ja noch einen kleinen Rat. Bin leider so ziemlich ratlos.:( Ich danke Ihnen ganz herzlich, und wünsche schon mal ein erholsames Wochenende. Lg Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Geben Sie ihr die vollständige Abendmahlzeit mal ein wenig früher (17.30-18.00Uhr?), sodass Ihre Tochter um ca. 19.00Uhr dann tatsächlich mit 50-100ml satt, zufrieden und müde genug ist um bis zum nächsten Morgen durchzuhalten. Vier Std. vorm Nchtschlaf die letzte Flasche zu bekommen halte ich für eine sehr lange Zeitspanne, da die Kleinen dann meist schon wieder Hunger haben. Verlassen Sie sich mal auf kein Buch sondern füttern Sie ihre Kleine so, wie ihr natürlicher Mutterinstinkt meint, dass Sie Alle zufrieden sind.- Viel Erfolg und ebenfalls ein stressfreies Wochenende!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich muss nach langem Mal wieder schreiben, da wir vollkommen ratlos sind. Unsere kleine Tochter (22 Monate) hat bisher immer relativ problemlos in den Schlaf gefunden. Wir haben seit eh und je Einschlafrituale und diese kennt sie auch perfekt. Seit nunmehr circa 2-3 Wochen macht sie allerdings sehr viel Stress beim Einschlafen. Ich muss ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...
Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben zwei Töchter, die große ist 5 Jahre alt, die kleine wurde Ende Mai 2 Jahre. Die kleine ist schon immer sehr „Mama-lastig“. Es ist nicht so das ich alles an mich gezogen habe, heißt mein Freund übernimmt auch Anzügen, wickeln usw.. leider ist es aktuell sehr extrem und die kleine lässt sich teilweise gar nicht umz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen