Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einschlafen????? Gern an alle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einschlafen????? Gern an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine 7monate alte Tochter hat immernoch enorme Probleme alleine einzuschlafen. Ich stille sie abends bevor sie schlafen soll noch und lege sie dann wach ins Bett. Entweder sie schreit gleich und lässt sich kaum mehr beruhigen oder sie spielt ewig in ihrem Bettchen obwohl sie total müde ist. Ihr fallen auch schon mal die Augen im sitzen zu. Aber sobald sie eine gewisse Müdigkeit verspürt fängt sie an zu weinen. Sie lässt sich nicht beruhigen. Sie schreit bis zu über eine Stunde wenn wir sie dann nicht heraus holen. Letztendlich schläft sie dann völlig erschöpft nur an der Brust ein. Ich kann machen was ich will. Musik laufen lassen, Schlafritual, Nicht so lange Mittagschlaf alles schon probiert!!! Was kann ich denn noch tun? Das einschlafen immer an der Brust nachts kann doch auch nicht das wahre sein oder? Tagsüber schläft sie z.B nur im Kinderwagen. Ich habe schon gemerkt das sie einen ganz schönen starken Willen hat. Nachts schläft sie mit mehrmaligem aufwachen so 9-10Std und tagsüber so 2x1Std. Ist das genug Schlaf? Sie war schon immer nicht so der grosse Schläfer. Ich hoffe das sie vielleicht ein paar Ratschläge haben. Ich weiss echt nicht meht weiter???


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte bieten Sie Ihrer Tochter einen Schnuller oder ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an, sodass sie auch ohne Hunger/Durst zu haben ihr recht großes Saugbedürfnis befriedigen kann. Probieren Sie zusätzlich mal aus, wie sie schläft, wenn ihr Bett umgestellt wird oder sie einen Schlafsack, anderes Bettzeug erhält, bzw. die Raumtemperatur verändert wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, leider ist nun das wichtigste, dass sie lernt ohne die brust einzuschlafen. Vielleicht akzeptiert sie ja einen Nuckel/Schnuller und ein Kuscheltier. Beliebt sind auch Sachen, die nach Mama riechen, z.b. ein Tuch, was du getragen hast. Und du musst ihr immer wieder sagen, dass sie allein einschlafen kann und du da bist. Außerdem würde ich auch die Tagesschläfchen nicht immer im Kinderwagen machen lassen, sondern sie hier schon für eine solch kurze Zeit ans eigene Bett gewöhnen. Liebe Grüße und viel geduld wünscht eine 3fache Mama, deren Kinder aber meist super gute Schläfer sind und waren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe doch alles schon versucht. Schnuller nimmt sie hat sie auch noch nie genommen. Beisst immer nur darauf rum. Schnuffeltuch macht sie dann nur noch wütender. Ich habe schon so viel gelesen was man tun könnte aber nichts hilft. Schreien lassen kann ich sie nicht und will ich auch nicht. Aber das geschrei geht oft nach ein paar Minuten ja schon los wenn ich sie hinlege. Alle Beruhigungsversuche die bei anderen Babys klappen funktionieren bei meiner kleinen absoulut nicht. was ist das denn nur??? Habe ich irgendetwas falsch gemacht??? Bett umstellen könnte ich noch versuchen...aber wie schon gesagt alles andere habe ich schon ausprobiert!!!!


Beitrag melden

Hallo nochmal Haben Sie auch schon mal mit dem Kinderarzt Ihrer Tochter gesprochen, der dann das sog. Kiss-Syndrom (Schiefhals) ausschließen konnte. Vielen Eltern, bzw. Kindern in ähnlicher Situation hat auch die Behandlung durch einen Osteopathen wesentlich mehr Wohlbehagen geschafft und zwar völlig schmerzlos; allerdings übernimmt die Krankenkasse diese Behandlung von ca. 80,-Euro nicht, wie in einigen Postings weiter unten zu lesen ist. Schreien lassen sollten Sie sie nach Möglichkeit nicht, da sie "nur" versucht, ihre Bedürfnisse zu befriedigen und dazu Ihre Hilfe braucht. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mal ein bisschen Kontrastprogramm zu den bisherigen Zuschriften bieten. Ich finde, dass deine Tochter sich völlig normal verhält. Sie ist doch erst 7 Monate und damit ganz stark auf deine Nähe und Zuwendung angewiesen. Ich weiß nicht, warum du so darauf aus bist, sie unbedingt wach ins Bett legen zu wollen und sie bloß nicht an der Brust einschlafen zu lassen. Es spricht überhaupt nichts dagegen! Mein Sohn ist jetzt 21 Monate und schläft ebenfalls nicht ein, wenn ich ihn wach in sein Bett lege. Da würde er sich aber ganz schön wundern! Er wird noch gestillt; das erledigen wir abends und legen uns dazu beide auf das große Elternbett. Danach schmusen wir, ich singe ihm ein Lied vor oder zwei und dann irgendwann kuschelt er sich zurecht, macht die Augen zu und schläft. Und erst danach lege ich ihn in sein Bett. Natürlich gibt es immer Kinder, die angeblich oder auch wirklich (obwohl ich da meine Zweifel habe) ganz alleine einschlafen können und das bereits von Anfang an. Ehrlich gesagt - ich halte das für Gerüchte oder Wunschdenken. Genau wie die Kinder, die sich beruhigen, wenn die Eltern nur in den Raum hineinkommen und ihnen mal über den Kopf streicheln, ehe sie wieder rausgehen. Das hätte bei meinem Sohn und auch davor bei meiner großen Tochter (10 Jahre) NIE, NIE, NIE geklappt, weil die sich so aufgeregt haben, wenn ich nicht gleich da war, dass sie immer munterer wurden. Wenn ich sie nicht aus dem Bett auf den Arm genommen, getröstet und ein bisschen gewiegt oder umher getragen hätte, hätte ich die Hoffnung aufs Schlafen ein-zwei Stunden nach hinten verschieben können ... Du musst doch keine Angst haben, dass du deine Tochter dann EWIG oder IMMER in den Schlaf stillst oder sie in deinen Arm gekuschelt einschlafen will. Glaubst du denn im Ernst, dass das so bleibt? Wenn sie älter ist, will sie vielleicht lieber eine Geschichte hören (von dir vorgelesen und keine Kassette!) oder selbst noch ein Buch angucken. Sie bleibt doch kein Baby, sondern entwickelt sich auch weiter und bestimmte Bedürfnisse, wenn sie gestillt wurden, verschwinden dann. Von irgendwelchen Schlafprogrammen halte ich persönlich gar nichts. In einer Phase, wo dein Kind dich braucht, schaltest du damit nur auf Dressur. Du hast aber keinen Hund vor dir, sondern ein Kind, dass deine Nähe braucht, deine Hilfe und Aufmerksamkeit. Es ist schwer für Kinder, abends einzuschlafen und sich von den Eltern zu trennen. Sie brauchen dabei unsere Hilfe und es ist schön für die Eltern, deren Kinder sich mit einer Spieluhr abspeisen lassen, aber die Regel ist das eben nicht. Du bist nicht nur von 6 bis 20 Uhr Mutter, sondern auch von 20 bis 6 Uhr. Das ist oftmals sehr anstrengend, aber dein Kind wird dir deine Liebe auch danken. Da bin ich ganz sicher. Nimm dir die Zeit, auch wenn du abends das dringende Bedürfnis nach "Feierabend" hast, halt deine Tochter im Arm oder lege dich zusammen mit ihr hin, sing etwas, wenn das angenehm für euch ist oder erzähle ihr flüsternd eine Geschichte, wobei sie dann hinwegdämmern kann. Das ist für dich auch viel angenehmer, als ein schreiendes Kind zu beruhigen und sich daneben total hilflos zu fühlen. Versuch, die Ratgeber auszublenden, die dir jetzt schon erzählen wollen, du müsstest dein Kind erziehen oder ihm beibringen, wer das Sagen hat. Wenn es ums Schlafen oder Essen geht, sollte man sich nach meiner Erfahrung nie auf einen Kampf einlassen. Es gibt nur Verlierer dabei. Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen beruhigen, dass dein Kind nicht das einzige ist, das nicht alleine einschläft. Nimms nicht so schwer - es bleibt nicht für immer so! Viele Grüße, Agnetha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, das Ein- und Durchschlafverhalten meiner Tochter war wochenlang recht gut. Jetzt hat es sich leider wieder verschlechtert. Nachmittags schläft sie nur im Kinderwagen ein, dies aber immerhin in max. 5 min. Abends muss ich mit ihr ins Bett legen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt. Es dauert leider oft bis zu einer Stunde bis sie dann einsch ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...

Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...