Mitglied inaktiv
hallo frau schuster ich bin langsam mit meinem latein am ende was meine tochter betrifft. sie ist 2,5 jahre und macht seit 2 wochen einen riesen zirkus wenn sie ins bett gehen soll. am anfang hat sie so einen terror gemacht das ich seit einer woche den mittagsschlaf weggelassen hab. aber auch das hilft nichts. sie ist zwar müde, aber es wird gerufen nach mir. komme ich nicht sofort wird geschrieen. gehe ich dann zu ihr hin sagt sie mir '"will nicht schlafen" sage ich ihr dann das sie schlafen soll und ich nicht mehr rein komme macht sie ihre gute nacht geschichte aus. dann geh ich rein und sage ihr wnen sie dies nochmal tut wird der rekorder raus genommen. sie macht ihn wieder aus, nehme ich den rekorder dann mit raus wird geschrieen bis sie sich fast erbricht. ich bleibe zwar weiterhin ruhig aber ich gestehe, derzeit möcht ich am liebsten mal laut werden. auch wenn ich weiss das das kein ausweg ist. sie ist so müde, schläft im stehen fast ein aber sie will nicht schlafen. rituale haben wir aber sobald ich aus dem zimmer gehe flippt sie aus.... sie ist so aufmüpfig im moment das ich mir immer und immer wieder vorbete " es ist nur eine phase" haben sie tipps wie ich damit umgehen könnte? lg anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Haben Sie Ihrer Tochter 1 mal gesagt, dass Sie nicht mehr in ihr Zimmer kommen, rate ich Ihnen konsequent zu bleiben, damit Ihre Tochter Ihnen auch glauben kann. Schaltet sie dann sich selbst die Gute-Nacht-Geschichte ab: soll sie doch oder spricht Etwas dagegen? Vielleicht schläft sie besser ohne Geschichte ein, während sie den gewohnten Alltagsgeräuschen lauschen kann?- Da die wenigsten Kinder freiwillig die Augen schließen um zu schlafen -sie könnten ja Etwas verpassen- rate ich Ihnen, Ihre Tochter darauf hinzuweisen, dass sie ja gar nicht schlafen MUSS, aber sich "nur ausruhen" sollte, damit sie Kraft zum Spielen sammeln kann. Insgesamt probieren die Kleinen im Alter Ihrer Tochter verstärkt ihre eigenen Grenzen und die Reaktionen ihrer Bezugspersonen aus. Darum ist es wichtig, stets nach KURZER Begründung auch konsequent zu handeln. Berücksichtigen sollten Sie dabei, dass Ihre Tochter eigene Wünsche und Bedürfnisse hat, die mit Ihren Wünschen nicht unbedingt übereinstimmen. Darum versuchen Sie bitte zuerst einen Kompromiß zwischen den Wünschen und Bedürfnissen zu schließen. Lassen Sie Ihre Tochter soviel wie möglich SELBER machen, damit sie ohne Druck, bzw. Verbote schon an ihre Grenzen stoßen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, das Ein- und Durchschlafverhalten meiner Tochter war wochenlang recht gut. Jetzt hat es sich leider wieder verschlechtert. Nachmittags schläft sie nur im Kinderwagen ein, dies aber immerhin in max. 5 min. Abends muss ich mit ihr ins Bett legen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt. Es dauert leider oft bis zu einer Stunde bis sie dann einsch ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...
Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen