Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, liebe Mit-mamis! Gestern habe ich Timo (6 Wochen) bei mir auf dem Bauch einschlafen lassen. Er ist viel schneller eingeschlafen (nach ca. 5 min. Schreiens) und hat auch viel besser geschlafen als sonst. Danke für den Tipp. Den Tipp von IHnen, Frau Schuster, mit dem Kinderwagen oder Wiege geht leider nicht, da der Kinderwagen im Hof ist und ich ihn nicht immer die Treppen raufbefördern kann und Wiege haben wir leider keine. Aber ich komme gut klar damit, ihn auf meinem Bauch einschlafen zu lassen, wenn es ihm hilft zur Ruhe zu kommen. Wann kann ich denn versuchen, ihn wach in sein Bettchen zu legen? So mit 3 Monaten? Denn immer mag ich ja auch nicht mit meinem Sohnemann gleichzeitig ins Bett gehen. Danke und liebe Grüße Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Sobald Ihr Sohn das zufriedene Einschlafen auf Ihrem Bauch gelernt hat, können Sie ihn auch schon mal wach in sein Bett legen, aber bitte nicht gleich sein Zimmer verlassen. Vielleicht reicht es ihm dann schon, wenn er Ihre streichelnde Hand spürt und Ihren Sicherheit gebenden Worten zuhören kann um friedlich einzuschlafen? Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne! Ich habe gerade erst Deine beiträge gelesen. Mein Sohn hatte das in dem Alter auch, er konnte nur auf meinem Bauch einschlafen. Das war aber nur eine kurze Zeit, nach etwa einer Woche war das vorbei. Die Kleinen machen zu der Zeit einen Entwicklungsschub, Du wirst bestimmt bald merken, daß er mehr von seiner Umgebung mitbekommt. Ich habe ihn dann relativ bald wach ins Bett gelegt, weil ich festgestellt habe, daß er, wenn man ihn schlafend hingelegt hat, nach so 1 Stunde angefangen hat zu schreien. Er hat sich dann wohl erschrocken, warum er nicht mehr auf meinem Arm war. Seitdem er so ca. 10 Wochen ist, lege ich ihn abends immer zur gleichen Zeit hin, wir haben ein Ritual dafür. Er scheint auch zu begreifen, daß Nacht ist und schreit auch nicht. Mittlerweile wird er abends um die Zeit von alleine müde und schläft auch 8 - 9 Stunden am Stück. Bei den ersten Malen bin ich an seinem Bett geblieben, bis er eingeschlafen war (hat anfangs so 45 Minuten gedauert), jetzt kann ich schon gehen, wenn er noch wach ist, er schläft eigentlich nach so 15 Minuten ein. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Probier das mit dem Hinlegen einfach aus, wichtig ist am Anfang halt nur, daß er merkt, er ist nicht alleine. Ich habe leise geredet (melodisch, also Gedichte oder so aufgesagt) und gesungen, manchmal habe ich ihn auch sanft gestreichelt. Ach ja, das Licht hatten wir anfangs noch an, das habe ich im Laufe unseres Rituals immer mehr runtergefahren, jetzt bleibt nur noch die Tür einen Spalt offen. Halte die paar anstrengenden Wochen noch durch, es wird bald besser! Alles Gute für Euch, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne ! Schön, daß es so klappt ! Sicherlich ist die Vorstellung, daß man sie hinlegt und sie alleine einschlafen eine sehr angenehme und ich bestreite auch gar nicht, daß es dafür auch gute Gründe geben kann. Sei aber nicht ZU enttäuscht, wenn das nicht so schnell funktioniert. Ich dachte mir nach der Erfahrung mit unserem Großen "Den `Fehler´ machst Du nicht nochmal" und habe versucht, es beim Kleinen gleich anders anzugehen. Weil mir auch die Theorie eingeleuchtet hat, daß es sie beim Aufwachen verunsichet, wenn etwas anders ist. Aber offen gestanden: Es war nur Krampf. Mit etwa 6 Wochen habe ich das endgültig aufgegeben und seither sind wir wesentlich glücklicher (beide). Es ist eben überall anders. Mika hat kein Problem damit, sich in den Schlaf zu stillen und dann (meistens) durchzuschlafen --- Ich denke, keiner kann Dir sagen, wann Du versuchen kannst, ihn alleine hinzulegen, ob nun wach oder eingeschlafen. Das wirst Du selber merken ! Liebe Grüße und alles Gute, Silke
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Mal wieder eine Frage zum Thema einschlafen. Unsere Tochter ist fast 4 Monate alt und schläft immer nur bei mir auf dem Arm ein. Wenn ich sie dann weglege ist sie tagsüber nach spätestens einer 3/4Stunde wieder wach und somit oft quengelig, weil sie müde ist. Ich trage sie schon so oft es geht im Tuch. Abends dauert es tr ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...
Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen