Mitglied inaktiv
ich habe die Antworten vom Thema "Schlafen....einige Macken und ein paar Fragen" gelesen und habe selbst ein kleines Problem dazu: Unser Sohn (knapp 7 Monate alt) wird abends noch gestillt d.h. er trinkt ab ca. 21.00 h nochmals beide Brüste - 1 x ganz, 1x halb - und schläft mir aber regelmäßig bis auf wenige Ausnahmen am Arm ein. Nun habe ich aber des öfteren schon gelesen, daß ich dies tunlichst vermeiden sollte - nur WIE?!! ich hab versucht, ihm um ca. 20.00 das letzte mal zu stillen, da wird er aber in der Nacht viel zu hungrig und kommt mir um 03.00 oder so, voll Geplärre und Hunger und unruhig...dann kann ich wieder aufstehen und ihn "zwischen-stillen" dauert zwischen 5 - 15 Minuten für ihn, für mich natürlich viel länger... Ich weiß, daß er,da er einschläft ohne sein Bäuerchen zu machen, die ganze Luft noch unten hat und deswegen hat er manchmal ganz schön Bauchweh in den frühen Morgenstunden. Aber ich bekomme ihn um nichts auf der Welt mehr wach (ohne Grant, wo sowieso nix mehr gehen würde....)damit ich ihm noch ein bisserl Luft "rauskitzeln" könnte... Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich bis auf das Mittagessen noch voll stille und wir beide das voll genießen. Meist schläft er mir 7 - 9 (auch 10) Stunden auch durch - nur ich komme nicht dazu, ein Einschlafritual zu entwickeln, weil er mir nur mehr am Arm einschläft!!!! ein süßes Mobile ist vorhanden, wird aber scheinbar nicht benötigt... ;-) An ein Abendfläschchen dachte ich auch schon, aber das halte ich 1. mit der Brust nicht aus (wird viel zu voll) und 2. bekommt er scheinbar genug Inhaltsstoffe noch mit der Milch, sonst würde er ja nicht so lange schlafen - oder? (Erschrecken tut er scheinbar auch meist nicht, denn manchmal öffnet er während des hineinbettens ins Gitterbettchen kurz die Augen und wirft einen kleinen Blick um sich (weiß nicht, ob er da testet, wo er ist...)und schließt die Augen gleich wieder um weiter zu rüsseln....) Bin für eure Tips dankbar und offen!
Mitglied inaktiv
Lass Dich bloß nicht verrückt machen. Hat man Dir auch gesagt, warum Du ihn nicht mehr auf dem Arm einschlafen lassen sollst? Ich kenne keinen dreijährigen, der noch bei seiner Mutter auf dem Arm einschläft. Dein Baby ist noch so klein, da brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken machen und ein Ritual habt ihr ja, das schöne ist, dass Dein Sohn sich das auch so ausgesucht hat und er keins übergestülpt bekommt. Alles andere wird sich entwickeln. Bei meinem Sohn änderte sich das so mit 9 Monaten (schlief nur, aber dafür immer, beim Stillen ein), bei meiner Tochter noch später, beide schlafen aber heute in ihrem BEtten ein und ich bleibe immer dabei bis sie schlafen. Wegen der Luft im Bauch würde ich ihn dann eben schlafend noch einmal vorsichtig hochnehmen und so 10 Minuten über der Schulter tragen, evtl. noch denBauch massieren. Die Luft geht auch beim schlafenden Kind ab. Ich würde keinesfalls auf Fläschchen wechseln, das ist im Zweifel später schwerer abzugewöhnen, außerdem völlig unnötig und für die Verdauung allemal belastender als die gewohnte Muttermilch. Meine beiden Kinder bekamen nie ein Fläschchen, mein Sohn hat sich mit etwa 17 Monaten selbst abgestillt, meine Tochter stillt noch (der Leidensdruck war für mich noch nicht so groß ,dass ich sie selbst abgestillt hätte, sie ist 25 Monate). Aber ich bin sicher, hätte ich mit 12 Monate abstillen wollen, wäre es auch gegangen. Aber was ich mir deswegen schon anhören musste..... Es gibt einfach Sachen, die betreffen in erster Linie die eigene Familie und die muss man erst mal unter sich abklären. Das kommt später noch viel schlimmer (Trocken werden, Schnuller, Töpfchen usw., da kann dir jeder dazu kluge RatSCHLÄGE geben, die man sich ja ruhig anhören soll, aber von denen man sich nicht vereinnahmen lassen sollte). wenn es für Euch so ok ist, dann lasst es doch so. Für Deinen Sohn ist es sicherlich wunderschön so und er wird kein bisschen dabei verwöhnt, sondern lediglich seinen Bedürfnissen entsprechend versorgt. Er bekommt dadurch sicherlich eine Extra Portion Urvertrauen. Ich glaube nicht, dass Ihr wirklich Hilfe nötig habt, Ihr macht das schon so ganz richtig. Gruß Trine
Mitglied inaktiv
es gibt keine dreijährigen die noch bei mama im arm einschlafen??? also da wär ich mir garnicht SO sicher! meine kleine wird anfang juni 2 jahre alt und sie schläft nur bei mir im arm ein. hab sie gestillt bis sie 9 monate alt war, dabei ist sie abends auch immer eingeschlafen. geb ihr jetzt abends immer ihre milchflasche und bring sie dann wenn sie schläft in ihr bett und da schläft sie auch die ganze nacht durch. mag sein dass sich jetzt einige fragen ob das gut ist...... ich lass ihr dieses einschlafritual, irgendwann wird sich das schon geben. ich bin jedenfalls keine mama die ihr kind ins bett legt und dann stundenlang schreien lässt, kann ich einfach nicht und will ich nicht.....muss aber wohl jeder für sich entscheiden.
Ähnliche Fragen
Hallo, das Ein- und Durchschlafverhalten meiner Tochter war wochenlang recht gut. Jetzt hat es sich leider wieder verschlechtert. Nachmittags schläft sie nur im Kinderwagen ein, dies aber immerhin in max. 5 min. Abends muss ich mit ihr ins Bett legen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt. Es dauert leider oft bis zu einer Stunde bis sie dann einsch ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...
Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen