Mitglied inaktiv
Meine beiden Jungs sind 2 Jahre 10 Monate und 1 Jahre 8 Monate. Der Große hatte schon von Geburt an ein Einschlafproblem welches wir aber gut in den Griff bekommen hatten. Seit einem halben Jahr haben wir wieder den vollen Terror zu Hause. Er (hat leider keine Gitter mehr am Bett) will nicht schlafen, obwohl er sich am Ohr zupft und seinen Schnuller will, er reibt sich die Augen und gähnt, doch im Bett macht er Theater. Wir liegen mit ihm im Bett und lesen im Geschichen vor, auch haben wir ihm seine Kinderlieder-CD angemacht. Nichts hilft. Kein Ritual und keine Music. Er kommt ständig heraus, oder steht auf macht die TÜr zu und das Licht an. Er fängt zum Spielen an, zieht den Rollo hoch und all solche Dinge. Sein Bruder schläft im Zimmer nebenan, nun fängt dieser auch langsam an, daß er in den Schlaf geschaukelt werden will. Abends bin ich so kaputt, daß ich keine Energie mehr habe jeden meiner Jungs drei Stunden in den Schlaf zu schaukeln. Ich bin wirklich sehr geduldig, aber ich schaffe es doch nicht, spätestens nach dem fünften Mal aufstehen schreie ich ihn an. Er grinst mir nur frech ins Gesicht. Es macht mich wahnsinnig. Sogar mein Eheleben leidet schon, weil ich abends fix und fertig bin und nichts mehr sehen und hören möchte. Ich liebe meine Kinder sehr, doch so kann es nicht weiter gehen. Woran könnte das wieder auftretende Schlafproblem kommen und was können wir tun?? Unser KLeiner wacht nachts jedes Mal auf obwohl er fas 1 3/4 Jahre alt ist, er schreit dann zu 90 % als würde man ihn schlagen, dabei wacht dann natürlich unser Großer auf. Warum kann ein Kind mit 1 3/4 Jahren noch nicht durchschlafen?? Am Tag halten sie mich ständig auf Trab, daß ich zu nichts mehr komme, abends hält mich der Große auf Trab weil er nicht einschlafen will und Nachts der KLeine weil er nicht durchschlafen will. Bin wirklich am verzweifeln. Wer kann mir helfen. Und bitte nicht den Tip mit dem Buch "Jedes Kind kann... haben wir schon alles durchexerziert. Bitte helft uns, damit wir wieder eine harmonische Familie werden können. Danke Gruß aus Erlangen
Christiane Schuster
Hallo Christine Da Ihre beiden Kinder Probleme mit dem Einschlafen haben und Sie im Moment auch nicht gerade die "Ruhe in Person" zu sein scheinen, sollten Sie mal überlegen, ob für Sie nicht eine Mutter-Kind-Kur in Frage käme. Dort ist es meist so, dass die Kleinen vormittags unter fachlicher Anleitung betreut und beschäftigt werden, während Sie eigene Anwendungen bekommen. Der Nachmittag steht dann zur eigenen Gestaltung zur Verfügung.Sprechen Sie doch mal mit Ihrem Arzt darüber.- Auch können Sie vorab schon mal ausprobieren, die Kinder in einem Zimmer schlafen zu lassen, sodass sie gegenseitig aufeinander "aufpassen" können. Wecken Sie bei Ihrem Älteren vorher den Stolz schon "recht groß und vernünftig" zu sein. Bieten Sie dem Kleinen für seine wachen Phasen in der Nacht eine Spieluhr an, die er sich bei Bedarf dann selbst aufziehen darf. Ihr Großer ist sicherlich damit einverstanden, wenn Sie ihm erklären, dass nur kleine Kinder eine Spieluhr brauchen.- Achten Sie auf einen möglichst ruhigen und regelmäßigen Tagesablauf, damit Ihre Kinder bis zum Einschlafen genügend Zeit haben um alles Neue verarbeiten zu können. Was halten Sie von einer Eltern-Kind-Gruppe? Dort werden Sie feststellen, dass es vielen Erziehenden mit 1 oder 2Kindern im Alter von Ihren Jungen ähnlich geht wie Ihnen, da beide Kinder im Moment in einem Alter sind, wo Sie gar nicht genug Hände, Augen und: Zeit haben können. Geteiltes Leid war schon immer halbes Leid!- Auch sollten Sie sich tagsüber mal einen Babysitter (für2Std., 2mal pro Woche?) gönnen, damit Sie selbst zum Verschnaufen kommen. Lassen Sie sich helfen und verzweifeln Sie nicht. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Christine, ich bin auch gerade dabei, Bjarne schlafen zu lehren. Ich habe jetzt einen super tollen Weg gefunden. Vielleicht ist das ja auch was für Dich? Wenn Du magst, mail mich doch mal an! Alles Liebe, Conny mit Bjarne (22.11.00)
Mitglied inaktiv
Hallo Christine, puhh, du hast mein vollstes Mitgefühl. Auch wir hatten vor kurzem eine solche Phase mit unseren Zwillingsmädels -die seit Mai 3 Jahre alt sind. Geholfen hat bei uns nur ein festes, liebevolles aber KURZES Ritual nch dem Waschen und Zähneputzen. Dabei haben wir schon nur noch spärlich Licht (momentan lassen wir sogar beim Umziehen und Waschen das Rollo runter = Abedfelling) während der Geschichte und bei den 3 Lieder ist gar kein Licht mehr an. Danach gibts noch einen Schmuser und dann ist völlige Stille angsagt. Die Tür bleibt dann einen kl. Spalt offen und ich setzte mich für ca. 5 min. auf eine Bank im Flur (atme tief ein und mach`ein kl. Nickerchen *ggg*) und ermahne in tiefem und strengem Ton bei dem kleinsten Anzeichen von Unruhe, Reden, Singen etc. Bevor ich mich lege, gehe ich noch einmal in ihre Zimmer und male in eine Tabelle mit den Wochentagen Lach gesichter oder böse Gesichter. Für jedes Lahcgesicht gibt`s morgens ein Bonbon, Kaugummi etc nach Wahl aus einer Lachgesichterdose. Bei einem bösen Gesicht natürlich nix. Wer 3x ein Lachgesicht hat, bekommt einen Mohrenkopf o.ä. Dadurch sind die beiden echt superbrav und stehen nun schon lange nicht mehr auf. Voraussetzung ist natürlich, dass Süßigkeiten für die Kinder keine Normalität im Alltag darstellen, sondern eher als Belohnung o.ä. eingesetzt werden (da freuen sich ja auch die Zähne drüber). Mit solchen Methoden konnten wir schon früher supergut zur Toilette "motivieren" u.ä. Irgendwann spielt sich dann das Verhalten ein, wird "normal" und die Süßigkeitenbelohnungen" können entweder durch "richtige" Sachen ersetzt werden oder entfallen vielleicht auch ganz. Also, gefragt ist positive Bestärkung!!! In bezug auf den Kleenen fällt mir jetzt leider nich` so spontan was ein. Am besten beim ersten Anzeichen von Schreien hingehen -weil er ja sonst den Großen aufweckt und dann auch ein Ritual für ihn speziell ausdenken. Vielleicht was zu Trinken im Fläschchen geben und einen Schnulli???? Gute Nerven und viel Schlaf wünsch ich dir.
Mitglied inaktiv
Oh, oh, oh, tausend Fehler! Also: ABENDFEELING LIEDERN LACHGESICHTER
Mitglied inaktiv
Liebe Christine, kann Dein Mann Dich mal unterstützen, indem er den Ins-Bett-Bring-Part übernimmt. Vielleicht hat dein großer Sohn entdeckt, daß er die Mama mit seinem Theater sehr gut aus der Fassung bringen kann und probiert einfach aus wie weit er das treiben kann. Wenn Dein Mann ein kurzes aber striktes Ritual einführt, das durchzieht und am Morgen nach halbwegs erfolgreicher Nacht belohnt, eventuell hilft das. Ein Besuch beim Homöopathen könnte auch hilfreich sein, oder mal Bachblüten versuchen. Ich habe damit bei meinen Kindern die besten Erfolge erzielt. Liebe Grüße, Babsi
Ähnliche Fragen
Guten Abend, es geht um unsere Tochter, 18 Monate. Sie war noch nie eine gute Durchschläferin und ich hab immer gedacht das wird schon irgendwann besser... Aber es ist leider so, dass sie immer noch ca. zweimal (manchmal auch öfters) pro Nacht aufwacht (zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr geht sie ins Bett - aufstehen um ca. 6.30 Uhr). Manchmal sch ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn hat seit 6 Wochen massive Durchschlafprobleme. Er hat bis vor 6 Wochen durchgeschlafen, von 19:30-6:00. Jetzt ist es so, dass er 5-6mal pro Nacht nach seinem Schnuller verlangt. Er schläft ansonsten in seinem eigenen Bett. Wir haben versucht ihn mit zu uns ins Bett zu nehmen, aber dass hat die Situation auch nicht ...
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Sohn wird im Juni 2 1/2. Ich bin Mitte 9. Monat schwanger und wir sind am 5.3.12 in eine neue Wohnung gezogen. Er hat vorher immer bei uns mit im Zimmer im eigenen Bett an meiner Seite geschlafen. Seit ca. 6 Wochen schläft er nun in seinem eigenen Zimmer. Jetzt ist es so, dass er nur einschläft, wen ...
Guten Morgen Frau Schuster, unere Tochter 4,5 Monate (am Sonntag wird sie 21 Wochen) hat seit circa 2 Wochen urplötzlich Durchschlafprobleme... Wir bringen sie gegen 20.30h in Ihr Bett das im Schlafzimmer neben unserem steht. Wir pucken Sie wobei sie auch sehr gut wach selbst einschläft. Nach circa 2-4 Std ist dann Ende. Sie windet sich hin und ...
Hallo, meine Tochter, 9 Monate, schläft seit ca. 2 Wochen fast nicht mehr durch. Bisher hatten wir (seit Geburt) mit dem Schlafen nie Probleme. sie geht gut ins Bett, schläft schnell ein und hatte in der Nacht dann meist eine Schlafphase von 6 Stunden und eine von 4 Stunden (ca.). Seit ca. 2 Wochen wacht sie jetzt aber die ganze Nacht hindurch ...
Hallo, heute richte ich mich wieder einmal an Sie, meine Tochter ist jetzt 9 1/2 Monate alt.Seit über 6 Wochen haben wir das Problem, dass sie zwar Abends ohne Probleme einschläft, aber dann so zwischen 23 Uhr bis 2 Uhr wieder aufwacht und nicht mehr einschlafen mag. Angefangen hat alles damit, dass wieder Zähne durchgebrochen sind und sie an ...
Hallo, meine Tochter wird in 2 Wochen 1 Jahr alt und ich frage mich zur Zeit, ob ich von der Schlafdauer zu viel von ihr verlange. Zur Zeit schläft sie Mittags von 12 bis 13.30Uhr. Abend bring ich sie gegen 19 Uhr ins Bett und dann schläft sie so 19.15Uhr. Bis vor ca. 3 Monaten hat sie dann bis Morgens um 7 durch geschlafen. Aber von einen T ...
Hallo Fr.Ubbens, erst mal vielen Dank für schnelle Antwort. Leider haben wir immer noch ein sehr "unentspanntes" Einschlafen bzw. Durchschlafen. anbei noch ein paar Daten. Nachmittags schläft sie in der Regel nur 1Stunde. ich lege sie aber Wach (in den meisten Fällen) in ihr Bettchen. Dann ist sie so müde, dass sie meistens sofort im Bettchen ...
Guten Tag Frau Ubbens Ich habe eine Frage bezüglich meines sechseinhalb Monate alten Sohnes. Wir haben von Anfang an Schwierigkeiten mit seinem Schlaf. Tagsüber schläft er nur wenn man ihn im Tragesystem trägt oder ihn in den Schlaf stillt und neben ihm liegen bleibt. Hinlegen und kuscheln oder in den Schlaf begleiten endet in Gebrüll. Er wacht ...
Seit gut zwei Wochen hat unsere 9-Monate-alte Tochter ziemliche Einschlaf- und Durchschlafprobleme, was sie vorher nicht hatte (hat durchgeschlafen, manchmal kurz gestöhnt, sich aber schnell beruhigt). Beim Einschlafen schreit sie jetzt und man muss sie mehrmals aufnehmen, singen etc., dies dauert ca. 30 Minuten, manchmal länger (das alleine ist ja ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen