Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ein Problem das keins war - dafür was anderes

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ein Problem das keins war - dafür was anderes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Neulich habe ich mir Sorgen gemacht, wie es wohl funktionieren soll, dass meine Tochter es akzeptiert ein Auge zugeklebt zu bekommen. War kein Problem. In der Azrtpraxis wurde es gemacht und gesagt dass es wichtig ist. Nun kleben wir schon eine Woche ohne Ach und Weh tapfer zu und es hält bis zum Abend. ECHT KLASSE. Aber: das Einschlafen meine große Tochter (fast 30 Monate) schläft nicht alleine ein (die Kleine von 13 Monaten kann es). Es ist zwar kein Problem an sich, da es eine funktionierende und eingespielte Routine ist, ich würde es so langsam aber doch gerne ändern. Ich spreche mit ihr darüber und versuche sie erst mal verbal zu überzeugen, aber sie lehnt es einfach grundsätzlich ab (logisch, war ja schon immer so). Auch die Version mit der Spieluhr oder dem Kassettenrekorder zieht nicht, sie will nicht alleine sein - deswegen hat sich ja auch diese Einschlafmethode ergeben. Am nächsten Morgen darf sie eh schon ins große Bett, auch das ist also kein Anreiz. Wie kann ich sie also überzeugen? Trotzdem aus dem Zimmer gehen und sie schreien lassen - wenn es nur diesen Weg gibt machen wir doch lieber so weiter wie bisher. Vielen Dank für alle Ratschläge Claudia mit Katharina und Hannah


Beitrag melden

Hallo Claudia Lassen Sie Ihre Tochter bitte nicht schreien. Versuchen Sie einmal, beide Kinder in einem Zimmer schlafen zu lassen (vielleicht kann die Kleine ja zu Besuch auf einer Matratze, im Reisebett bei der Großen schlafen oder umgekehrt?) und bitten Sie die Große, ihre kleine Schwester zu beschützen, damit sie nicht alleine schlafen muß.- Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hänge ich mich einmal an, meine Tochter (25 Monate) will auch partout nicht alleine einschlafen, obwohl ihr Bruder im Bett über ihr schläft (seitdem schläft sie auf jeden Fall in der Nacht viel besser). Ich bin auch immer dabei und morgens, aber auch nachts, dürfen sie immer zu uns kommen. Habe es schon mit Licht anlassen probiert, aber das sieht sie mehr als Aufforderung rauszukommen, sie kann dabei zum Umfallen müde sein. Gestern saß ich über eine Stunde neben ihrem Bettchen (wenn es nach ihr ginge, läge ich neben ihr, aber das geht bei 70/140) nicht wirklich. Wir haben auch ein ganz festes Ritual, absolut verlässlich (Vorlesen und Schlaflied singen). Mein Sohn geht dann dankbar ins Bett und schläft binnen Minuten ein. Schreienlassen kommt bei uns auch nicht in Frage. Nur mühsam ist, dass sie wirklich nur mit mir ins Bett geht. Bin ich nicht da, klappt es meist auch mit meinem Mann oder Au Pair, aber dann schläft sie statt um 9 Uhr eben um 10 Uhr ein, das finde ich aber nicht schlimm. Nur würde ich mir manchmal auch zu Hause einen ruhigeren Abend wünschen und nicht "gerädert" um 9 aus dem Kinderzimmer wanken. Also Ihr seht, Ihr seid nicht alleine (ich kenne kaum jemanden, der für mein Verhalten Verständnis hat) für Tipps wäre ich auch dankbar. Wenn es nicht klappt, sitze ich eben noch eine Weile..... und tröste mich damit, dass ich mir wohl eines Tages einmal wünschen werde, ich dürfte noch einmal daneben sitzen. Gruß Trine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... nein ich denke wir sind da wirklich nicht die einzigen...und ich bin der Meinung solange es uns Müttern nicht wirklich viel ausmacht...warum sollen denn Kinder nicht die Nähe bekommen, die sie gerade brauchen. Annelie ist 3 und seit sie in den KIGA geht( seit sie 2,5 ist) schläft sie nicht mehr alleine ein. Anfangs wollte ich es unbedingt "abschaffen" mittlerweile habe ich mich damit arrangiert-Mein Mann und ich wechseln uns abends ab und es klappt. Wenn sie Mittagschlaf macht sitzen wir auch schonmal 30-45 min, wenn sie richtig ausgepowert ist und nicht geschlafen hat manchnmal nur 3 Minuten. Wir lassen dann den Tag ausklingen und sie erzählt nochmal ,was sie tagsüber so erlebt/beschäftigt hat. Nein-schreien lassen würde ich sie auch nicht. Man hat als Mutter die Wahl : jeden Abend Terror oder sich arrangieren. Klar würde ich mich freuen, wenn sie alleine schlafen würde-wir probieren jetzt dass sie zumindest schonmal alleine hoch in ihr Bett geht allein und ich komme gleich nach. Mal schauen-vielleicht klappts ja irgendwann...oder habt ihr schonmal gehört, dass ne Mutter an einem bett vom Teenager saß ;-))))))))) Kopf hoch... Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn ist 20 Monate es hatte vorher gut geklappt das mein Freund unsern Sohn Abends immer Bett fertig macht und ihn hinlegt sich daneben setzt bis er eingeschlafen ist. Seit gut zwei drei Wochen klappt das nicht mehr er schreit wie am Spieß, will nicht mal mehr von ihm gewickelt werden, und manchmal kommt er auch Nachts was eige ...

Liebe Frau Ubbens, ich weiß nicht, ob das Thema hierhin passt. Ich bin eher zurückhaltend und vorsichtig vom Charakter her. Ich gehe aber mit meinem Kind auf Spielplätze, zum Türen oder Eltern-Kind-Frühstück. Wir haben auch zu zwei anderen Familien Kontakt, aber nicht wöchentlich. Auf dem Spielplatz sind mein Kind und ich meist alleine. Alle ...

Hallo, mein Sohn wird im April 3 Jahre alt und besucht zur Zeit eine Krippe. Ab September benötigen wir einen Kindergartenplatz. Wir wohnen in einer Großstadt und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass wir gar keinen Platz bekommen deshalb kann man nicht von Auswahl sprechen. Gestern haben wir uns einen städtischen Kindergarten angeschaut. Do ...

Hallo Fr. Ubbens Ich und mein Mann zusammen lebend haben einen 6 jährigen Sohn, der nach den Sommerferien in die Schule kommt. Wir haben 2 große Probleme mit ihm. Problem 1 Heute morgen bekam ich einen Anruf aus dem Kiga weil mein Sohn aus unerklärlichen Grund im waschraum die Türe so fest aufgeschlagen hat das sie aus den Angeln gerissen i ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Bindung bzw. was das Problem sein kann. Leider eine etwas längeren Geschichte. Mein Sohn ist 7 Jahre, meine Tochter 4. Mein Sohn hat immer bereits viel Aufmerksamkeit gefordert, es hat nie gereicht. Die ersten 4 Wochen hat er ausschließlich auf meinem Bauch schlafen können, ist bis 6 Jahre Nachts ins Familienbe ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...

Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...