Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 5 Jahre alt und ein rechter Dickkopf. Sie hat ein Hochbett (halbhoch) und findet seit einigen Wochen Spaß daran, nicht mehr darin zu schlafen. Sie "baut" sich unter ihrem Bett eine Schlafstelle mit ca 20 Kuscheltieren und um sie herum liegen dann ca 15-20 bücher und Casetten (sie darf vor dem einschlafen immer Casette hören). Natürlich ist niemals eine Cassette in der dazugehörigen Hülle und alles liegt weit verstreut auseinander. Zudem kommt, dass sie am Wochenende abends noch meistens etwas bastelt oder malt und uns damit überraschen will (find ich ja echt niedlich). Unter der Woche darf sie das nicht, weil sie ja morgens früh aufstehen muss. Das Zimmer sieht täglich aus wie ein Schlachtfeld. Insbesondere die Schlafstelle unter dem Bett ist eine Katastrophe. Tja, man möchte ja sein Kind irgendwie nicht in seinem Ideenreichtum bremsen, aber mir das jetzt zu viel. Mein Gedanke ist nun der, daß ich heute mit ihr aufräumen werde und sie bekommt einiges weggenommen, da sie wahrscheinlich zuviel von allem hat (Bücher, Cassetten, Kuscheltiere). Auch bin ich am überlegen, daß ich das Hochbett gegen ein anderes eintausche (aber dann fehlt ihr Ihre Höhle). Haben Sie einen Tipp, wie ich dem täglichen Chaos begegnen kann? Gruß eine etwas ratlose Mama
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sagen Sie Ihrer Tochter liebevoll, dass Sie zwar Verständnis dafür haben, dass sie eine eigene Vorstellung von Gemütlichkeit/Ordnung hat, dass Ihnen das momentane Chaos doch ein wenig zuviel ist, da sich kaum eine Kassette für die jeweilige Hülle wiederfinden lässt und bald kein Buch mehr im Regal steht. Schlagen Sie ihr vor, mit Ihnen gemeinsam eine kuschelige Höhle als Bett zu bauen, in Die dann jeweils ein Buch und eine Kassette während des tägl. gleichen Einschlafrituals geräumt werden kann. Gleichzeitig können vielleicht 3 Kuscheltiere dort ihr Zuhause finden, da sie weich sind und den Schlaf Ihrer Tochter nicht behindern. Da Sie ihr auf diese Weise entgegenkommen, kann sie auch Ihnen entgegenkommen. Wenn nicht, wird sie konsequent wieder in ihrem Bett schlafen müssen, während das Basteln oder Malen tagsüber stattfinden MUSS! Setzen Sie sich bitte begründet durch, wenn die Kompromisse nicht von beiden Seiten geschlossen werden können/möchten. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster! Sie haben uns schon einmal geholfen, daher wende ich mich wieder an sie, diesesmal mit einem anderen Thema! Unser Kleiner ist gerade mal 1 Jahr alt und entwickelt sich richtig zu einem zornigen, ungeduldigen kleinen Menschen! Er geht jetzt an einer Hand, und wenn ich ihn nehme zerrt er nach unten, und wenn ich nicht schnell ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe Sie können mir helfen.Es geht um meinen Sohn.Er geht seit September in die Schule und trödelt immer,daß heißt ist immer letzter beim nach Hause gehen,immer letzter beim umziehen und bei den Hausaufgaben schaut er sehr oft durch das Zimmer.Er läßt sich auch sehr ablenken von anderen Kindern,braucht deshalb auch etwas ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe, Sie können mir vielleicht mit einigen Tipps für mein/unser Problem helfen. Ich habe drei Söhne (10 Jahre/ 8 Jahre und 21 Monate). Es geht um meine beiden "Großen". Wahrscheinlich können Sie sich vorstellen, dass ich mit drei Kindern, Haushalt und andere Verpflichtungen jede Menge zu tun habe, ja sogar kaum noch ...
hallo habe mit meinen sohn 7 jahre große probleme mit der ordnung und zwar sieht es so aus: im kinderezimmer wird nix aufgeräumt alles liegt rum, wenn ich es aufräume weil ich es nicht mehr sehen kann sieht es inerhalb eines tages wieder so aus. er versteckt essen in sämtlichen ecken.und das breitet sich auch in der schule aus. die hefte ständig ka ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen