Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eigensinn bei einem 1 jährigen.....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eigensinn bei einem 1 jährigen.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Sie haben uns schon einmal geholfen, daher wende ich mich wieder an sie, diesesmal mit einem anderen Thema! Unser Kleiner ist gerade mal 1 Jahr alt und entwickelt sich richtig zu einem zornigen, ungeduldigen kleinen Menschen! Er geht jetzt an einer Hand, und wenn ich ihn nehme zerrt er nach unten, und wenn ich nicht schnell genug bin fängt er an zu schreien, sich zu winden und dann lässt er sich absichtlich fallen und legt sich auf den Boden(mitten auf der Strasse)! Das ist nur 1 kleines Beispiel, er macht das jetzt immer wenn ich nicht gleich so springe wie er will, oder ihm gar etwas verbiete! Geht das von selbst wieder weg, oder wie soll ich mich überhaupt verhalten??????? Danke! Margot


Beitrag melden

Hallo Margot Verhalten Sie sich in jedem Falle liebevoll aber auch konsequent. Begründen Sie Ihrem Sohn Ihren wohl überlegten Wunsch und setzen Sie sich anschließend durch. Zeigen Sie Verständnis für seinen Zorn, indem Sie ihm zeigen und sagen, dass Sie seine Wut zwar verstehen, dennoch aber nicht auf seinen Wunsch eingehen können -auch, wenn er sich weinend auf den Boden wirft-. In diesem Fall nehmen Sie ihn wortlos an die Hand oder auf den Arm und gehen singend weiter. Singen sollten Sie übrigens auch in anderen Wutsituationen. Das lenkt Sie selbst vom wütenden Verhalten Ihres Sohnes ab, während er sehr schnell merkt, dass es keine Lösung ist, sich wütend hinzuwerfen. Bieten Sie Ihrem Sohn beim Spaziergang o.Ä. eine Schubkarre an. Er kann sie vor sich herschieben und diverse Dinge sammeln und kann Ihnen gleichzeitig nicht so schnell davonlaufen. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 5 Jahre alt und ein rechter Dickkopf. Sie hat ein Hochbett (halbhoch) und findet seit einigen Wochen Spaß daran, nicht mehr darin zu schlafen. Sie "baut" sich unter ihrem Bett eine Schlafstelle mit ca 20 Kuscheltieren und um sie herum liegen dann ca 15-20 bücher und Casetten (sie darf vor dem einschlafen i ...