Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eifersüchtig oder nur sensibel??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eifersüchtig oder nur sensibel??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich habe 2 Söhne (2,5 Jahre und knapp 5 Monate), und Oliver, der Ältere ist zur Zeit in einer ziemlich schwierigen Phase. Ich weiß nicht, ob er deswegen so schwierig ist, weil Benjamin, der Kleine auch angekommen ist und Oli muss nun die Mama (mich) mit ihm teilen, aber ich nehme an, dass das eine entscheidende Rolle spielt. Er ist eben seeeeehr sensibel und weint sehr viel. Ich möchte Ihnen ein paar Fragen stellen, wie ich mich in verschiedenen Situationen Oli gegenüber verhalten soll: 1. Er will sehr oft (manchmal auch 8-10 Mal täglich) hochgenommen und getragen werden. Meistens habe ich das nicht gemacht, dann aber weint er stundenlang. 2. Wenn ich gerade mit Benjamin beschäftigt bin, will er meine Aufmerksamkeit unbedingt auf sich ziehen. Wenn er glaubt z.B., dass ich seine Frage nicht ausreichend beantwortet habe (ich antworte ihm immer), stellt er dieselbe Frage immer wieder und immer aggressiver, und letzendlich ist er schon so böse, dass er zu schreien anfängt (und will getröstet werden). 3. Manchmal, wenn wir etwas fragen, was er eben nich hören will, lässt er unsere Fragen einfach unbeantwortet. Soll ich dann wieder die Frage stellen, solange er das endlich hört, oder ich soll es einfach lassen? 4. Unbekannte mag er nicht, will dann von mir hochgenommen werden. Hat er Angst, dass ihm jemand etwas tut? Wie soll ich mich verhalten, wenn er so extrem unfreundlich ist? Danke für ihre Antwort und liebe Grüße aus Österreich, Heni G.


Beitrag melden

Hallo Heni Auch ich denke, dass Ihr Sohn sich mehr Aufmerksamkeit von Ihnen wünscht. Durch die Geburt seines Bruders hat er das Gefühl nun nicht mehr im Mittelpunkt der Familie zu stehen, den er versucht mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln wieder zurück zu erobern.- Kommt er zu Ihnen um getragen zu werden, beugen Sie sich zu ihm und nehmen Sie ihn liebevoll in den Arm mit der Begründung, dass er schon so groß und schwer geworden ist, dass Sie lieber auf diese Weise mit ihm schmusen möchten.- Lassen Sie Oliver bei der Versorgung seines Bruders helfen oder machen Sie ihm zu dieser Zeit ein konkretes Beschäftigunsangebot. Wecken Sie in ihm die Vorfreude auf ein anschließendes gemeinsames Spiel, wenn Jeder seine "Arbeit" erledigt hat. Antwortet er auf Ihre Frage absichtlich nicht, gehen Sie zu ihm, nehmen ihn wiederum in den Arm oder an die Hand, halten Blickkontakt und stellen Ihre Frage ein 2.Mal. Mag er Unbekannte nicht, akzeptieren Sie seine Gefühle so weit es geht. Zeigen Sie Verständnis für sein Verhalten und erklären Sie ihm liebevoll, warum er aber doch zu dem Einen oder Anderen, den Sie kennen, aber er nicht, freundlich sein kann. Je verständnis- und liebevoller Sie sich Oliver zuwenden, umso sicherer und damit weniger eifersüchtig und sensibel wird Ihr Sohn werden. Viel Geduld und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Seit 8 Wochen besucht er einen Regelkindergarten,25 Kinder 2-3 Erzieher. Unser Sohn ist Einzelkind. Er ist extrem introvertiert,will heißen er beobachtet alles akribisch,auf Kinder geht er aber nicht zu. Mittlerweile löst er sich wohl zum Teil von den Erzieherinnen um den Gruppenraum ...

Guten Tag! Mein Sohn ist von Anfang an sehr anhänglich. In den ersten 5 Monaten hat er nur geschrien. Diese Zeit war am anstrengendsten. Danach wurde es etwas besser. Allerdings ist es bis heute so das er extrem klammert. Er wollte noch nie in den Kinderwagen und jetzt Buggy. Bis zum 13. Lebensmonat habe ich ihn im Tuch getragen. Seid dem geht es ...

Hallo, unser Sohn ist scheinbar eifersüchtig auf unseren neuen Hund. Wir hatten bereits einen älteren Hund, als Felix geboren wurde; die beiden kommen prima klar und Felix ist (so wie das eben geht) zärtlich und lieb zu dem Hund. Genauso bei den Hunden meiner Schwiegereltern (auch zu dem neuen Welpen). Unseren zweiten Hund (Welpe, seit zwei Woch ...

Hallo! Immer wieder lese ich von Eifersucht des größeren Geschwisterchen. Aber hier ist es umgekehrt! Mein Kleinster (in 3 Monaten 2 Jahre alt) ist vor allem eifersüchtig auf seinen großen Bruder (3). Dem Großen merkt man dieses nicht so an. Meistens bewundere ich sogar seine grenzenlose Ruhe. Aber in letzter Zeit ist das Verhalten des Kleinen ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter war schon immer sehr empfindlich, hat bereits früh gefremdelt mit 3 Monaten. Habe sie nie schreien lassen, was bei einem reizempfindlichen und sehr sensiblen Kind doch auch sehr anstrengend sein kann. Sie muss sehr oft bestärkt werden und kann mit ihren 20 Monaten auch noch nicht frei laufen (körperlich und geist ...

Hallihallo, ich habe jetzt vielleicht ein komisches Anliegen, würde aber gerne dazu eure Meinung erfahren! Wir haben eine fast 2-Jährige Tochter, die durch und durch ein \\"Mamakind\\" ist. Sie liebt es mit mir zu kuscheln und zu spielen und will eigentlich immer zu mir. Ihren Papa liebt sie natürlich auch! Heute waren wir mit einem befreu ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (23 Monate) besucht nun seit einem Jahr eine Großtagespflege. Die Eingewöhnung verlief problemlos und er verbringt 3 lange Tage (di-do, jeweils von 7-16 Uhr dort. Die restlichen Tage der Woche wird er von uns selbst betreut. Seit etwa 3 Wochen weint er früh ganz fürchterlich, wenn ich ihn dort „abgebe“. Gefühlt wird es ...

Guten Tag, mein Sohn (27 Monate) ist seit seine Schwester (6 Monate) da ist emotional sehr betroffen. Er hat die Kleine zwar sehr gerne, zeigt aber große Probleme seine Mama "teilen" zu müssen. Das bringt mich als Mama oft in Schwierigkeiten, wenn ich mit beiden Mäuse vor und nach der Krippe alleine zuhause bin. Er weint nachts und morgens arg ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bin derzeit richtig traurig über das Verhalten meines Großen (26 Monate). Auch schon vor der Geburt seines Bruders hat er ab und zu gehauen und gekratzt, wenn wir ein Nein ausgesprochen haben oder er Aufmerksamkeit wollte. Leider attackiert er teilweise seinen kleinen Bruder. Ich stehe ständig unter Strom und kann de ...

Liebe Frau Ubbens Kurz zu unserer Situation. Wir haben eine 3jährige Tochter, welche schon als Baby eher ängstlich war. Sie hatte eine starke Fremdelphase bei 8 u 15 Monaten und zudem brauchte sie immer dieselben Bezugspersonen(vorallem mich u Oma und ab 2Jahren dann auch Papa). Sie kann aber auch sehr viel Freude zeigen, macht super mit bei Ausfl ...