Mitglied inaktiv
hallo Meine Tochter ist 26 Monate alt und mein Sohn 3 Monate. Als er auf die Welt kam war meine Tochter eigentlich ziemlich stolz auf ihn und es klappte ziemlich gut mit dem zwei doch nun kommt die eifersicht erst so nach und nach. Mittlerweile ist es so dass sie schon genau weiss wie sie sich aufmerksamkeit schafffen kann und zwar in dem sie dem kleinen weh tut. Immer wenn man sich mit ihm beschäftigt beginnt sie grob zu ihm zu sein. Am Anfang haben wir versucht ihr zu erklären dass sie das nicht tun darf und er sich nicht wehren kann, aber es funktionierte leider nicht und mittlerweile schicken wir sie auch schon ins Zimmer. Wir erklären ihr dann zwar schon warum und sagen ihr wie lieb wir sie doch auch haben, aber ich weiss dass das eigentlich nicht die richtige Lösung ist. Doch die anderen Sachen funktionieren leider nicht, sie macht es immer wieder und wir müssen schließlich den Kleinen dafor schützen, denn sie würde wirklich sehr grob zu ihm weredn. Was soll man denn tun wenn alles andere ( reden, Liebe und Aufmerksamkeit geben, Beschäftigungen suchen usw.) nichts nützt? Ich habe auch schon versucht in diesen Momenten die Aufmwerksamkeit in erster Linie meinem Sohn zu geben, dass sie mrkt dass sie eigenbtlich genau das Gegenteil damit bewirkt, und danach mit ihr zu reden, es hat aber auch nichts genutzt und sie hört danach auch gar nicht zu wenn man mit ihr reden möchte. Sie hat auch eine puppe mit der sie viel spielt und alles nachmacht was ich mit dem kleinen mache aber in diesen momenten interessiert sie das nicht. was sollen wir tun wenn gar nichts mehr funktioniert? Vielen dank Lisi
Christiane Schuster
Hallo Lisi Mit gut 2 Jahren kann Ihre Tochter die Folgen ihres Handelns noch nicht übersehen. Denken Sie bitte stets daran, dass auch sie noch ein Kleinkind ist, das großes Interesse an einer beweglichen Puppe hat, wie sie ihren Bruder vermutlich sehen wird. Vielleicht ist sie zufriedner und weniger eifersüchtig, wenn Sie Ihnen bei der Versorgung des Bruders helfen und anschließend auch selbst mal "Baby" spielen DARF? Loben Sie Ihre "Größe, Vernunft..." auch vor anderen Leuten, um ihr zu zeigen, wie stolz Sie auf Ihre hilfsbereite Tochter sind. Schicken Sie sie bitte nicht in ihr Zimmer, da dann die Eifersucht er stärker wird, weil sie sich noch weniger akzeptiert und geliebt fühlt. Lassen Sie die Beiden bitte vorerst nicht unbeaufsichtigt. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo, weil die Situation jetzt schon öfter vorgekommen ist und ich der Situation immer etwas hilflos gegenüber stehe, bitte ich hier um Unterstützung! Mein Sohn (9) hat eine kleine Schwester (3). In der Regel haben die beiden ein gutes Verhältnis zueinander. Aber manchmal kann mein Sohn es einfach nicht tolerieren, wenn die Kleine etwas darf, ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...
Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...
Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...
Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Liebe Fr. Ubbens, Ich habe 2 Kinder (10 und 7) und erwarte nun ein drittes. Die Große fühlt sich oft gegenüber ihres kleineren Bruders benachteiligt und glaubt ständig, dass sie zu kurz kommt. Sie merkt sich auch über Monate Dinge und hält ihm die dann vor, zB. wollte sie vor einem halben Jahr den Käse reiben und er ließ sie damals nicht und he ...
Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...
Guten Tag, unser Sohn (4) ist momentan leider sehr schwierig. Eigentlich ein lustiges, fröhliches Kerlchen ist er auch mit einem großen Tatendrank und Temperament gekennzeichnet, er kann kaum still sitzen, triebt Sport, rennt viel und hilft gern draußen bei unseren großen Tieren. Manchmal kommt mir sein Temperament allerdingsschon sehr ans ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen