Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

eifersucht und entwicklung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: eifersucht und entwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter(23 mte) ist sehr eifersüchtig auf ihren bruder 4 mte. obwohl ich viel nur mit ihr mache und ihr auch sehr häufig zeige, dass ich sie liebe. die eifersucht zeigt sich eigentilch mehr gegenüber dritten. so dass sie bspsweise agressiv gegenüber anderen kindern ist. das hat sich jedoch schon etwas gebessert. sie beisst "nur noch" wenn ihr etwas weggenommen wird. ihre sprachentwicklung ist jedoch seit geburt ihres bruders stehen geblieben. (vielleicht 10 neue wörter). was denken sie dazu?


Beitrag melden

Hallo Daniela Bitte machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Ihre Tochter wird zunehmend erkennen können, dass sie aus dem Mittelpunkt der Familie nicht verdrängt wird, wohl aber ihn mit ihrem Bruder teilen muß. Heben Sie ihr Können, ihre Selbständigkeit immer mal wieder lobend hervor und lassen Sie sie ganz bewußt Dinge tun, die eben nur "große" Kinder tun dürfen. Fragen Sie sie aber auch mal, ob sie selbst "Baby" spielen möchte. Vereinbaren Sie ggf. eine bestimmte Zeit, wo Sie ihrem Wunsch mit allen Konsequenzen (!) auch nachkommen können. Sie wird bestimmt sehr schnell wieder "groß" sein wollen. Zeigen Sie ihr, wie stolz Sie auf Ihre "große" Tochter und große Schwester sind. Bieten Sie ihr KONKRETE Möglichkeiten an, kleinere Konflikte angemessen zu lösen, wie z.B. ein gemeinsames Spielen, ein Abwechseln, ein Spielzeugtausch nach vorgegebener Zeit usw. Singen und sprechen Sie selbst viel mit ihr, betrachten Sie Bilderbücher, üben Sie Fingerspiele, wird ihr Sprachverhalten sich zunehmend verbessern, wenn keine medizinischen Gründe (Hörschwäche) vorliegen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ch. Schuster! Wir haben einen Sohn 31/2 und eine Tochter 1Jahr alt. Unser Problem ist der Sohn. Er will seine Schwester einfach nicht haben. Er ist oft sehr gastig und ich habe Angst die beiden allein zu lassen. Hinzu kommt das er auch zu uns sehr frech ist und teilweise gar nicht mehr hört. Oft landet er dann in seinem Kinderzimmer. Als uns ...

Hallo, ich frage auch mal hier nach: mein Sohn ist fast 5 Jahre. Er beschäftigt sich schon lange mit seinem Penis und ich lasse ihn auch. Nun ist es so, dass er schon ein Schamgefühl hat, so dass ich ihn z.B. am Strand schnell umziehen soll, damit die anderen nicht seinen Penis sehen. Ich habe ihm nie sowas mitgegeben, dass man sich verstecken ...

Hallo, meine Tochter ist in die Schule gekommen. Sie ist auch sehr gut in der Schule! Aber sie benimmt sich zuhause und auch teils in der Öffentlichkeit wie ein kleines Kind, oft ist sie auch überdreht und wirkt wie "betrunken", ich kann sie dann ganz schlecht bändigen. Sie war eigentlich immer ein sehr ausgeglichenes Kind.Ist das alles normal? S ...

Hallo, weil die Situation jetzt schon öfter vorgekommen ist und ich der Situation immer etwas hilflos gegenüber stehe, bitte ich hier um Unterstützung! Mein Sohn (9) hat eine kleine Schwester (3). In der Regel haben die beiden ein gutes Verhältnis zueinander. Aber manchmal kann mein Sohn es einfach nicht tolerieren, wenn die Kleine etwas darf, ...

Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...

Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ich mache mir Sorgen um ihre emotionale und soziale Entwicklung. Sie war schon immer zurückhaltend und sehr vorsichtig bei Fremden, klebte sich ganz fest an mir, auch zu den Kindern suchte sie keinen Kontakt. Ich habe mir immer ihr Verhalten erklären können, da ich auch so eine Person bin, die ...

Liebe Fr. Ubbens, Ich habe 2 Kinder (10 und 7) und erwarte nun ein drittes. Die Große fühlt sich oft gegenüber ihres kleineren Bruders benachteiligt und glaubt ständig, dass sie zu kurz kommt. Sie merkt sich auch über Monate Dinge und hält ihm die dann vor, zB. wollte sie vor einem halben Jahr den Käse reiben und er ließ sie damals nicht und he ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...

Guten Tag,   unser Sohn (4) ist momentan leider sehr schwierig. Eigentlich ein lustiges, fröhliches Kerlchen ist er auch mit einem großen Tatendrank und Temperament gekennzeichnet, er kann kaum still sitzen, triebt Sport, rennt viel und hilft gern draußen bei unseren großen Tieren. Manchmal kommt mir sein Temperament allerdingsschon sehr ans ...