Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vor 10 Tagen wurde unsere 2. Tochter geboren. Unsere Große ist 3 J. und 3 Monate alt. Meine Große war voller Vorfreude auf das Baby und es gab auch keinerlei Probleme als ich im KH war. Nun zu Hause ist alles so lange kein Problem, solange ich mich nicht mit dem Baby beschäftige. Sie hilft gerne beim Wickeln, ist aber oft zu übereifrig so dass ich sie oft "bremsen" muss, wenngleich ich auch versuche nicht so oft "einzugreifen". Am schlimmsten ist es aber beim Stillen - da bin ich oft sehr gereizt da das Stillen für mich noch sehr schmerzhaft ist und sie dann ständig weinerlich auf mir rumturnt und zu mir will (solange ich nicht stille bin ich uninteressant). Genauso wenn das Baby weint, dann will sie plötzlich zu mir. Wie gehe ich denn in solchen Situationen am besten mit ihr um? Hinzu kommt dass sie im Moment auch noch krank ist, schlecht schläft und ich dadurch auch im Moment kaum Schlaf habe - selbst eher weinerlich/gereizt bin und natürlich auch Angst habe dass sie mir die Kleine ansteckt. Bitte geben Sie mir einen Rat wie ich in diesen Stillsituationen,etc. am besten reagiere. Müde Grüsse J.
Christiane Schuster
Hallo Jasmin Zunächst einmal: Einen ganz HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Ihrer 2. Tochter.:-)) Bitte versuchen Sie einmal Ihre Tochter auf dem Sofa o.Ä. zu stillen, sodass sich die Ältere an Sie kuscheln und evtl. ihre Puppe ebenfalls "stillen" darf. Als stolze Puppenmutti kann sie sich auf diese Weise an Ihnen und Ihrem Verhalten orientieren, was 3-Jährige ganz besonders gern wollen. Ebenso lässt die "Große" sich evtl. zunächst zu einer ansprechenden Aktivität anregen, wenn Sie ihr gleichzeitig versprechen, mit ihr alleine zu spielen (basteln, malen,...), wenn das Baby fertig ist und schlafen muß. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich habe zwei Mädchen, das Jüngere ist jetzt 1 Jahr alt, das ältere Mädchen 3 1/2. Für meine ältere Tochter war die Stillzeit geradezu ene "Verwöhnzeit". Wenn ich das Baby auf der Couch gestillt habe, habe ich gleichzeitig der Älteren etwas vorgelesen. Das hat sehr gut funktioniert - ich musste meine Ältere nicht immer auf später vertrösten - und beide Kinder waren zufrieden! Lg Anna
Mitglied inaktiv
also ich erzähl immer beim stillen geschichten, singe oder was mir eben grad einfällt... lg maria
Ähnliche Fragen
Hallo, was soll ich machen, denn ich habe eine 7 Wo alte Tochter, die ich stille und einen 25 Monate alten Sohn. Der große liebt seine Schwester und ist grundsätzlich sehr fürsorglich. ABER: ich bin den ganzen Tag alleine mit den Beiden und der große hat schnell herausbekommen, wenn ich stille bin ich beschäftigt und keiner ist da der auf ihn schn ...
Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...
Hallo, Mir kam heute die Erzieherin entgegen und fing sofort von einer Situation mit unserem Kind zu erzählen. Unser Sohn geht seit Ende April in die Kita, er ist 1,5 Jahre alt. Er soll wohl für sich gespielt haben, ganz in Ruhe. Dann soll er mit den Augen nach links und rechts geschaut haben und plötzlich so angefangen haben zu weinen, so als ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo, weil die Situation jetzt schon öfter vorgekommen ist und ich der Situation immer etwas hilflos gegenüber stehe, bitte ich hier um Unterstützung! Mein Sohn (9) hat eine kleine Schwester (3). In der Regel haben die beiden ein gutes Verhältnis zueinander. Aber manchmal kann mein Sohn es einfach nicht tolerieren, wenn die Kleine etwas darf, ...
Guten Tag Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Von Beginn an hat sie nachts und beim einschlafen sehr meine Brust und meine Nähe gebraucht. Fast jede Nacht habe ich dann stündlich gestillt und jede Schlafphasen durch sschmusen begleitet sodass ich oft das Gefühl hatte ich habe nachts „gearbeitet“. Nun habe ich gemerkt dass es sowohl ...
Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...
Liebe Fr. Ubbens, Ich habe 2 Kinder (10 und 7) und erwarte nun ein drittes. Die Große fühlt sich oft gegenüber ihres kleineren Bruders benachteiligt und glaubt ständig, dass sie zu kurz kommt. Sie merkt sich auch über Monate Dinge und hält ihm die dann vor, zB. wollte sie vor einem halben Jahr den Käse reiben und er ließ sie damals nicht und he ...
Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...
Guten Tag, unser Sohn (4) ist momentan leider sehr schwierig. Eigentlich ein lustiges, fröhliches Kerlchen ist er auch mit einem großen Tatendrank und Temperament gekennzeichnet, er kann kaum still sitzen, triebt Sport, rennt viel und hilft gern draußen bei unseren großen Tieren. Manchmal kommt mir sein Temperament allerdingsschon sehr ans ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen